21.08.2012 Aufrufe

SYMPOSIUM - MixedMedia-Konzepts

SYMPOSIUM - MixedMedia-Konzepts

SYMPOSIUM - MixedMedia-Konzepts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S Y M P O S I U M<br />

5 Längsschnitt der Plazabrücke<br />

© BPR Dr. Bernhard Schäpertöns & Partner<br />

in ihrem Wunsch, Zeichen zu setzen oder<br />

Ikonen zu schaffen, über das Ziel hinausschießen:<br />

Man schaue nur auf die hochstilisierten<br />

und teuren, sogenannten Millenniumsbrücken.<br />

Oder dass sie wie aus<br />

Versatzstücken ihnen geläufi ger Brücken<br />

neue Bauwerke zusammenfügen oder<br />

Bauteile dekorieren. Die Zusammenarbeit<br />

zwischen Bauingenieur und Architekt ist<br />

trotzdem wichtig, oft bleibt eine Brückenkonstruktion<br />

sonst ungeschliffen, roh.<br />

Die Architektenkollegen sind hier gefragt,<br />

wenn es um den Einsatz von Licht, von<br />

Farbe und die Haptik des Materials geht.<br />

Oft wird es bei gutem Verständnis zwischen<br />

Ingenieur und Architekt zugunsten<br />

des Bau-Kunst-Werks »Fußgängerbrücke«<br />

unwichtig, wer welche Rolle gespielt hat,<br />

mitunter lässt sich auch gar nicht mehr<br />

nachvollziehen, wer wann welche Impulse<br />

gegeben hat. Wesentlich ist stets das<br />

Resultat, die »richtige« Brücke.<br />

1.2 Kriterien<br />

Was sind nun die Kriterien für die richtige<br />

Gestalt, die Form einer Fußgängerbrücke?<br />

Ist es das »ehrliche« Tragwerk, die »vernünftige«<br />

Konstruktion? Diese ethischen<br />

Begriffe ermöglichen sicherlich keine<br />

objektive Bewertung der Form, der Gestalt.<br />

Genügen ästhetische Kriterien wie<br />

Schönheit oder Harmonie, wie wirkt die<br />

Brücke bei Tag, wie wirkt sie bei Nacht?<br />

Muss der Kraftfl uss erkannt werden,<br />

ablesbar sein – und wenn ja, für wen, für<br />

den Laien, dem archetypische Formen am<br />

meisten gefallen, oder für den Fachmann,<br />

der Filigranität mit Schönheit gleichsetzt<br />

oder dem eventuell der technische<br />

Sachverstand den Blick verstellt? Bei<br />

Musik reicht es, dass man sie gerne hört.<br />

Niemand erwartet, dass wir sie verstehen.<br />

Nicht jede Brücke muss schön sein.<br />

Sie muss (und kann) sich nicht immer<br />

harmonisch in die Landschaft einfügen,<br />

vielmehr interagiert sie mit ihr und ergänzt<br />

sie so: Es bildet sich etwas Neues.<br />

Eine Brücke muss die Randbedingungen<br />

erfüllen, nicht mehr, nicht weniger.<br />

September 2009 | BRÜCKENBAU<br />

Eine Brücke soll also alle Randbedingungen<br />

(möglichst) optimal erfüllen. Ich<br />

möchte hier nicht die drei Grundsätze<br />

des Vitruv herunterbeten, sondern sie<br />

stattdessen um moderne Eigenschaften,<br />

wie pfl egeleicht, wartungsarm, langlebig<br />

und damit robust, ergänzen. Auch der<br />

wohlbedachte Einsatz fi nanzieller Mittel<br />

kann eine wesentliche Forderung sein.<br />

Der Wunsch, eine Großform, eine Skulptur<br />

zu schaffen, eine Form zu setzen, kann<br />

ebenfalls wichtig sein. Doch meist sollten<br />

Maßstäblichkeit, die Orientierung am<br />

Menschen und der Umgebung Kriterium<br />

bei der Gestaltfi ndung sein. Was sind die<br />

Bedürfnisse des Menschen? Wie lange<br />

mag er über eine Brücke gehen. Wie lang<br />

sind die (natürlich behindertengerechten)<br />

Rampen, bis man die notwendige<br />

Höhe erreicht hat, um das Hindernis, die<br />

Straße, den Fluss zu überwinden. Darf<br />

man Sitzplätze auf der Brücke anbieten,<br />

will ich mich auf der Brücke aufhalten, auf<br />

ihr verweilen? Was sehe ich, wenn ich die<br />

Brücke verlasse. Welche Lichträume sind<br />

unter der Brücke zu beachten, wo kann ich<br />

Stützen anordnen? Schwingungen beeinträchtigen<br />

Passanten deutlich früher<br />

als die Standfestigkeit der Brücke, ist die<br />

Lösung unter Umständen zu fi ligran?<br />

8 Plazabrücke von Nordosten<br />

© Jens Willebrand<br />

6 Details des Pylonen<br />

© BPR Dr. Bernhard Schäpertöns & Partner<br />

7 Geländer der Plazabrücke<br />

© BPR Dr. Bernhard Schäpertöns & Partner<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!