02.12.2012 Aufrufe

luftbett - in Braunau am Inn

luftbett - in Braunau am Inn

luftbett - in Braunau am Inn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jubiläumsjahr für Alpenvere<strong>in</strong> <strong>Braunau</strong><br />

Gleich drei Jubiläen begeht der Alpenvere<strong>in</strong><br />

<strong>Braunau</strong> heuer: 125 Jahre Sektion<br />

<strong>Braunau</strong>, 60 Jahre <strong>Braunau</strong>er Hütte und 10<br />

Jahre Kletterhalle <strong>Braunau</strong>.<br />

Das 125-jährige Bestehen der Sektion<br />

wurde mit e<strong>in</strong>em großen Fest im Veranstaltungszentrum<br />

gebührend gefeiert. Der<br />

1. Vorsitzende Dr. Alexander Lison gab <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er Rede e<strong>in</strong>en Rückblick auf die wechselvolle<br />

Geschichte des Alpenvere<strong>in</strong>s <strong>Braunau</strong>.<br />

Musikalisch untermalt wurden se<strong>in</strong>e<br />

Ausführungen von Kurt Schreiber und Richard<br />

Ortner, die bekannte Berglieder <strong>in</strong><br />

Vorsitzender Dr. Alexander Lison bei se<strong>in</strong>er<br />

Festrede.<br />

Tierecke<br />

Bereits seit 1983 kümmert sich der<br />

Tierschutzvere<strong>in</strong> <strong>Braunau</strong> liebevoll um<br />

Tiere, die entweder ausgesetzt wurden<br />

oder aus den unterschiedlichsten Gründen<br />

nicht mehr bei ihren Besitzern bleiben<br />

können. Die Betriebskosten für das<br />

Tierheim werden von der Stadtgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Braunau</strong> übernommen, ansonsten f<strong>in</strong>anziert<br />

sich der Vere<strong>in</strong> zur Gänze aus Spenden<br />

und Mitgliedsbeiträgen.<br />

Viele engagierte ehren<strong>am</strong>tliche Helfer<strong>in</strong>nen<br />

und Helfer setzen sich <strong>in</strong> ihrer<br />

Freizeit für die bestmögliche Versorgung<br />

und Betreuung der Tierheim-„Bewohner“<br />

e<strong>in</strong>. Ziel ist es, den Tieren bald e<strong>in</strong> neues<br />

und schönes Zuhause geben zu können.<br />

Der Tierschutzvere<strong>in</strong> freut sich über<br />

jede Art von Unterstützung. Nicht nur<br />

tierschutzvere<strong>in</strong> Bezirk <strong>Braunau</strong> <strong>am</strong> <strong>Inn</strong><br />

Bauhofstraße 8a<br />

Tel. 844 01 od. 0680/2240400 od. 0680/2240404<br />

e-mail: <strong>in</strong>fo@tierheim-braunau.at<br />

www.tierheim-braunau.at<br />

www.facebook.com/Tierheim.<strong>Braunau</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis S<strong>am</strong>stag von 9 bis 11 Uhr und nach telefonischer<br />

Vere<strong>in</strong>barung<br />

eigenwilliger Version zum Besten gaben.<br />

Der Kabarettist Georg Koeniger lockerte<br />

das Festprogr<strong>am</strong>m mit se<strong>in</strong>em Kabarett<br />

„Mach zu!“ auf: Ob Wanderer, Bergsteiger,<br />

Kletterer oder Schitourist – ke<strong>in</strong>er blieb<br />

verschont und ke<strong>in</strong> Auge trocken!<br />

Anlässlich der 60 Jahr-Feier der <strong>Braunau</strong>er<br />

Hütte wird Monsignore Stefan Hofer<br />

<strong>am</strong> Sonntag, 2. September e<strong>in</strong>e Bergmesse<br />

zelebrieren, zu der alle herzlich e<strong>in</strong>geladen<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Als Abschluss des Jubiläumsjahres veranstaltet<br />

der Alpenvere<strong>in</strong> <strong>Braunau</strong> <strong>am</strong> Freitag,<br />

f<strong>in</strong>anzielle Mittel helfen, auch Mitarbeit<br />

oder Futterspenden s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e sehr willkommene<br />

Hilfe. So f<strong>in</strong>det man im E<strong>in</strong>gangsbereich<br />

der größeren Supermärkte<br />

e<strong>in</strong>en Futterspendenkorb für das Tierheim.<br />

Ebenfalls kann der Vere<strong>in</strong> durch e<strong>in</strong>e<br />

Mitgliedschaft, Patenschaft oder durch<br />

die Aufnahme von Babypflegekatzen (vor<br />

allem im Frühjahr und Herbst) unterstützt<br />

werden. Nähere Informationen f<strong>in</strong>den Sie<br />

auf der Homepage des Tierschutzvere<strong>in</strong>s.<br />

Vor allem zur Sommerzeit werden<br />

immer wieder Tiere – die z.B. vorher unterm<br />

Weihnachtsbaum den K<strong>in</strong>dern strahlende<br />

Augen beschert haben – herzlos<br />

ausgesetzt. Und so<br />

suchen auch jetzt<br />

wieder viele Tiere<br />

e<strong>in</strong> neues<br />

und liebevolles<br />

Zuhause.<br />

Überzeugen<br />

Sie sich<br />

selbst von<br />

den herzigen<br />

Vierbe<strong>in</strong>ern –<br />

und vielleicht<br />

können ja Sie<br />

e<strong>in</strong>em davon<br />

e<strong>in</strong>en neuen<br />

Start <strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />

besseres Tierleben<br />

geben.<br />

INFO<br />

5. Oktober e<strong>in</strong>e Extrem-Sport-Film-Nacht,<br />

bei der die besten und atemberaubendsten<br />

Outdoorfilme aus Österreich und aus aller<br />

Welt gezeigt werden.<br />

Bergmesse zum<br />

60-jährigen Hüttenjubiläum<br />

Sonntag, 2. September, 11 Uhr<br />

<strong>Braunau</strong>er Hütte (St. Gilgen/Zwölferhorn)<br />

extrem-sport-Film-Nacht<br />

Freitag, 5. Oktober, 19.30 Uhr<br />

Veranstaltungszentrum <strong>Braunau</strong><br />

Zur „Blankenbacher Tanzlmusi“ wurde kräftig das Tanzbe<strong>in</strong> geschwungen. Fotos: Alpenvere<strong>in</strong> <strong>Braunau</strong><br />

Die Futterspendenboxen<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> jedem größeren<br />

Supermarkt aufgestellt.<br />

Diese niedlichen Katzen würden sich sehr über e<strong>in</strong> schönes Zuhause<br />

und freundliche Besitzer freuen. Fotos: Ranftl<br />

BRAUNAUER STADTNACHRICHTEN 157/2012 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!