02.12.2012 Aufrufe

luftbett - in Braunau am Inn

luftbett - in Braunau am Inn

luftbett - in Braunau am Inn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

terreichischen Landesausstellung über die<br />

Grenzen h<strong>in</strong>weg zu präsentieren, haben<br />

wir hervorragend genutzt. Wir können<br />

unsere bestens erhaltene gotische Altstadt,<br />

die <strong>Inn</strong>enstadt, unser wunderbares<br />

Stift <strong>in</strong> Ranshofen, unsere traumhafte<br />

Landschaft, die <strong>Inn</strong>auen mit all ihren Möglichkeiten<br />

unseren Gästen näherbr<strong>in</strong>gen<br />

und sie für unsere Stadt begeistern.<br />

Die Bilanz nach vier Monaten Landesausstellung:<br />

Fast 200.000 zufriedene Besucher<strong>in</strong>nen<br />

und Besucher. Die Resonanz<br />

auf die Landesausstellung ist sehr, sehr<br />

gut. Die Besucher kommen aus dem ges<strong>am</strong>ten<br />

Bundesgebiet und aus Bayern zu<br />

uns <strong>in</strong> die Region. Die drei Ausstellungsorte<br />

und die ges<strong>am</strong>te Region haben die<br />

Möglichkeiten der Landesausstellung 2012<br />

optimal genutzt. Die Frequenz <strong>in</strong> unserer<br />

Stadt <strong>Braunau</strong> <strong>am</strong> <strong>Inn</strong> ist spürbar gestiegen,<br />

und die Landesausstellungsbesucher<br />

nehmen unsere Angebote gerne an. Ich<br />

b<strong>in</strong> überzeugt, dass die LA 2012 e<strong>in</strong>e der<br />

erfolgreichsten Landesausstellungen der<br />

Geschichte wird bzw. schon ist. Die uns<br />

gebotenen Chancen haben wir optimal<br />

genutzt.<br />

Wir stehen seit Jahresbeg<strong>in</strong>n im Fokus<br />

und werden noch die nächsten Monate<br />

im Mittelpunkt stehen. Durch die LA<br />

2012 wurden die Ausstellungsorte und<br />

unsere ges<strong>am</strong>te Region überregional bekannter.<br />

Die Besucher<strong>in</strong>nen und Besucher<br />

s<strong>in</strong>d von den Ausstellungen und unseren<br />

Städten begeistert und werden <strong>in</strong> den<br />

nächsten Jahren wiederkommen und auch<br />

andere Besucher<strong>in</strong>nen und Besucher mitbr<strong>in</strong>gen<br />

– dies ist e<strong>in</strong> weiteres Geschenk,<br />

das die LA 2012 mit sich gebracht hat.<br />

Es liegt an uns allen, dieses Potential zu<br />

nutzen.<br />

I HR BÜR geRMe I steR B e RIc H tet<br />

Agenda21:<br />

Die Landesausstellung hat für e<strong>in</strong>en<br />

enormen Impuls <strong>in</strong> unserer Stadt gesorgt.<br />

Um den Schwung mitzunehmen, starten<br />

wir <strong>am</strong> 21. September mit e<strong>in</strong>em Fest<br />

unser Projekt <strong>Braunau</strong>21 offiziell. Warum<br />

Agenda21: <strong>Braunau</strong> <strong>am</strong> <strong>Inn</strong> besteht aus<br />

unterschiedlichen Stadtteilen und Ortschaften.<br />

Wir haben Industrie, ländliche<br />

Bereiche, <strong>am</strong> <strong>Inn</strong> unser Naherholungsgebiet.<br />

<strong>Braunau</strong> ist e<strong>in</strong> regionales Zentrum,<br />

e<strong>in</strong>e Schul- und Sportstadt und E<strong>in</strong>kaufsstadt.<br />

Bed<strong>in</strong>gt durch den gesellschaftlichen<br />

Wandel verändert sich auch unsere Stadt<br />

<strong>in</strong> all ihren Facetten. Diese Veränderung<br />

br<strong>in</strong>gt Herausforderungen mit sich. Um<br />

diesen zukünftig begegnen zu können,<br />

braucht es Dialog, Diskussionsprozesse,<br />

vor allem aber Ideen und Visionen. Die<br />

Zukunft unserer Stadt <strong>Braunau</strong> <strong>am</strong> <strong>Inn</strong><br />

geht uns alle an! Der Agenda21 Prozess<br />

bietet allen Interessierten die Möglichkeit<br />

sich zu beteiligen, mitzumachen, sich<br />

e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen. Wir wollen mit Ihnen, den<br />

Menschen <strong>in</strong> unserer Stadt <strong>in</strong>s Gespräch<br />

kommen, geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong> die Zukunft von<br />

<strong>Braunau</strong> <strong>am</strong> <strong>Inn</strong> gestalten und die Weichen<br />

für e<strong>in</strong>e nachhaltige Entwicklung<br />

stellen. Ich lade alle e<strong>in</strong>, denen unsere<br />

Stadt und ihre Zukunft <strong>am</strong> Herzen lie-<br />

gen, sich zu beteiligen und mitzuarbeiten.<br />

Geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong> mehr erreichen! Informationen<br />

dazu f<strong>in</strong>den Sie im Mittelteil dieser<br />

Ausgabe der <strong>Braunau</strong>er Stadtnachrichten<br />

oder unter www.braunau21.at.<br />

In unserer Stadt tut sich etwas! Nutzen<br />

Sie das reichhaltige Veranstaltungsangebot<br />

<strong>in</strong> <strong>Braunau</strong>. Die Höhepunkte <strong>in</strong><br />

den kommenden Wochen s<strong>in</strong>d die Drei-<br />

Städte-Oldtimer-Rundfahrt <strong>am</strong> 9. September,<br />

der Herbstsalon <strong>Braunau</strong>-Simbach<br />

von 14. September bis 7. Oktober, die<br />

Herbstmesse mit Oktoberfest von 14. bis<br />

16. September, die 21. <strong>Braunau</strong>er Zeitgeschichte-Tage<br />

von 28. bis 30. September<br />

mit dem Thema „Adel verpflichtet“ sowie<br />

zahlreiche weitere Veranstaltungen.<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen<br />

Sie die Landesausstellung 2012 <strong>in</strong><br />

Burghausen, Mattighofen und <strong>Braunau</strong>.<br />

Ganz besonders lege ich Ihnen die Sonderausstellung<br />

„Von Napoleon bis heute“<br />

im Bezirksmuseum Herzogsburg und e<strong>in</strong>e<br />

Fahrt auf dem <strong>Inn</strong> mit dem Ausflugsboot<br />

„Franziska“ ans Herz.<br />

Ich wünsche Ihnen e<strong>in</strong>en schönen Spätsommer<br />

bzw. Herbst und freue mich auf<br />

e<strong>in</strong> Wiedersehen bei e<strong>in</strong>er der zahlreichen<br />

Veranstaltungen.<br />

Ihr Johannes Waidbacher<br />

Bürgermeister der Stadt <strong>Braunau</strong><br />

BRAUNAUER STADTNACHRICHTEN 157/2012 3<br />

Foto: Stadt<strong>am</strong>t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!