02.12.2012 Aufrufe

luftbett - in Braunau am Inn

luftbett - in Braunau am Inn

luftbett - in Braunau am Inn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besucheransturm beim<br />

<strong>Inn</strong>Wirte-Stadtfest<br />

Traumhaftes Sommerwetter und e<strong>in</strong><br />

buntes Progr<strong>am</strong>m lockten tausende Besucher<strong>in</strong>nen<br />

und Besucher <strong>am</strong> letzten Juli-<br />

Wochenende zum <strong>Inn</strong>Wirte-Stadtfest <strong>in</strong><br />

die <strong>Braunau</strong>er <strong>Inn</strong>enstadt. Selbst e<strong>in</strong> kurzer<br />

Schauer <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag tat der großartigen<br />

Stimmung ke<strong>in</strong>en Abbruch.<br />

Mit Zumba-E<strong>in</strong>lagen, DJs und Modenschauen<br />

war für Unterhaltung bestens gesorgt,<br />

um das kul<strong>in</strong>arische Wohl der Gäste<br />

kümmerten sich die <strong>Braunau</strong>er Gastronomen.<br />

E<strong>in</strong> Highlight besonders für die Kle<strong>in</strong>en<br />

war das Aquazorb<strong>in</strong>g – große Luftbälle, <strong>in</strong><br />

denen man auf e<strong>in</strong>em Wasserbecken herumtollen<br />

kann.<br />

Anlässlich der Landesausstellung 2012<br />

trafen sich <strong>in</strong> <strong>Braunau</strong> zehn Spielmannszüge<br />

aus Österreich und Bayern, genauer<br />

gesagt aus Wien-Mariahilf, Perg, Neumarkt,<br />

L<strong>in</strong>z, Grieskirchen und <strong>Braunau</strong> sowie aus<br />

Neuött<strong>in</strong>g, Kirchh<strong>am</strong>, Huglf<strong>in</strong>g und Eggenfelden.<br />

E<strong>in</strong> bee<strong>in</strong>druckendes Schauspiel war<br />

das Großkonzert <strong>am</strong> Stadtplatz. Der E<strong>in</strong>marsch<br />

der e<strong>in</strong>zelnen Gruppen mit ihren<br />

verschiedenen Trachten und Uniformen<br />

bot dem zahlreich erschienenen Publikum<br />

e<strong>in</strong> farbenfrohes Bild.<br />

Nach der Begrüßungsfanfare wurde<br />

das Konzert mit dem „Fehrbell<strong>in</strong>er Reitermarsch“<br />

eröffnet. OSR Wolfgang Voigt<br />

führte mit <strong>in</strong>teressanten H<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>formationen<br />

durch das abwechslungsreiche<br />

Progr<strong>am</strong>m. Am zweiten Tag des Spielmannszugtreffens<br />

stellten die Musiker-<br />

Auch die Jugendbühne von Y4U und<br />

Streetwork (s. Artikel auf Seite 49) mit<br />

Live-Musik, Feuershow und Bodypa<strong>in</strong>t<strong>in</strong>g<br />

fand großen Anklang.<br />

Spaß und Action gab’s beim Aquazorb<strong>in</strong>g.<br />

Großer Andrang beim Stadtfest der <strong>Inn</strong>Wirte. Fotos: Stadt<strong>am</strong>t<br />

<strong>in</strong>nen und Musiker bei e<strong>in</strong>em weiteren<br />

Konzert <strong>am</strong> Kirchenplatz vor dem Schloss<br />

Kultur<br />

Musikalische<br />

Stadtführungen<br />

Großer Beliebtheit erfreuten sich<br />

die musikalischen Stadtführungen der<br />

Landesmusikschule <strong>Braunau</strong> <strong>in</strong> Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

mit Stadtführer<strong>in</strong> Susanne<br />

Urferer.<br />

Die musikalischen Beiträge, vorgetragen<br />

von verschiedenen Ensembles<br />

der Landesmusikschule, machten die<br />

Führungen zu ausgewählten historischen<br />

Sehenswürdigkeiten der <strong>Inn</strong>enstadt<br />

zu e<strong>in</strong>em besonderen Erlebnis.<br />

Die nächste musikalische Stadtführung<br />

f<strong>in</strong>det <strong>am</strong> Freitag, 12. Oktober<br />

um 18 Uhr statt, Treffpunkt ist vor<br />

dem Rathaus.<br />

Viele Besucher<strong>in</strong>nen und Besucher waren<br />

begeistert von den musikalischen Stadtführungen.<br />

Foto: LMS<br />

Grenzübergreifendes Spielmannszugtreffen <strong>in</strong> <strong>Braunau</strong><br />

Ranshofen erneut ihr Können unter Beweis.<br />

Zahlreiche Musiker<strong>in</strong>nen und Musiker begeisterten das Publikum. Foto: Thomas Edtmayr<br />

BRAUNAUER STADTNACHRICHTEN 157/2012 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!