02.12.2012 Aufrufe

Ideen in Druck. - Frohburg

Ideen in Druck. - Frohburg

Ideen in Druck. - Frohburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Volkshochschule Leipziger Land<br />

Geschäftsstelle Geitha<strong>in</strong><br />

Ossaer Weg 24, 04643 Geitha<strong>in</strong><br />

Anmeldung: 03 43 41/4 29 36<br />

www.vhsleipzigerland.de<br />

Unser vollständiges Programm erhalten Sie im Rathaus, <strong>in</strong> der Bibliothek und im Bürgerzentrum <strong>Frohburg</strong>.<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet und nutzen Sie die Möglichkeit, sich über unsere Website für die Kurse anzumelden:<br />

http://www.vhsleipzigerland.de<br />

Beratung <strong>in</strong> <strong>Frohburg</strong><br />

Wir beraten Sie zu unserem Angebot an jedem vierten Dienstag im Monat persönlich im Bürgerzentrum. Die nächste Sprechzeit ist<br />

am Dienstag, dem 22.09.2009, 13:00 - 18:00 Uhr.<br />

Kurse <strong>in</strong> <strong>Frohburg</strong> ab April 2009<br />

<strong>Frohburg</strong>er Nachrichten Nr. 8/2009<br />

Sprachen<br />

Kurstitel Tag Beg<strong>in</strong>n Zeit UE* Gebühr Kurs-Nr.<br />

Englisch für Senioren - Anfänger (<strong>Frohburg</strong>) Mi. 16.09.09 14:30 - 16:00 20 62,00 EUR BG40602<br />

Englisch für Touristen Mo. 28.09.09 18:00 - 19:30 30 93,00 EUR BG40601<br />

Englisch für Senioren II (<strong>Frohburg</strong>) Mi. 07.10.09 16:15 - 17:45 20 62,00 EUR BG40608<br />

Spanisch für Touristen Mo. 09.11.09 18:45 - 20:15 30 93,00 EUR BG42203<br />

WSF „Haus Wyhra“ begrüßte am 05.08.09<br />

vierbe<strong>in</strong>ige Freunde aus Altenburg<br />

Es ist doch stets e<strong>in</strong>e Überraschung,<br />

welche Tiere die Mitarbeiter<br />

des Tierheimes Altenburg<br />

unseren Bewohnern vorstellen<br />

werden. Beim diesmaligen<br />

Besuch tollten die beiden<br />

Zwergziegen Johanna und Luisa<br />

(Mutter und Tochter) durch<br />

unsere Gartenanlage.<br />

Während e<strong>in</strong>ige Senioren dem<br />

lustigen Treiben zuschauten,<br />

wollten die meisten Bewohner<br />

die Tiere mit Futter verwöhnen.<br />

E<strong>in</strong>e Ziege sprang dabei sogar<br />

keck mit den Vorderpfoten auf<br />

den Schoß von Frau Weigel, um<br />

sich e<strong>in</strong>en Leckerbissen abzu-<br />

holen. Frischen Klee fanden die<br />

Tiere <strong>in</strong> der Grünanlage unserer<br />

E<strong>in</strong>richtung.<br />

Alle Bewohner waren von den<br />

aufgeweckten Zwergziegen<br />

begeistert. Die Zutraulichkeit<br />

der Tiere ermöglichte viele<br />

Streichele<strong>in</strong>heiten und Berührungen.<br />

E<strong>in</strong> großes Dankeschön gilt den<br />

freundlichen Mitarbeitern des<br />

Tierheimes Altenburg, die mit<br />

ihrem Besuch unseren Bewohnern<br />

e<strong>in</strong>e besondere Freude<br />

bereiteten.<br />

WSF „Haus Wyhra<br />

Gewerkelt wie vor 150 Jahren - Historisches<br />

Handwerk beim <strong>Frohburg</strong>er Marktplatzfest<br />

präsent<br />

Orig<strong>in</strong>aler als zum Marktplatzfest<br />

am Samstag, dem 18.07.2009<br />

anlässlich des 150-jährigen<br />

Bestehens des Gewerbevere<strong>in</strong>s<br />

<strong>Frohburg</strong> konnte kaum noch historisches<br />

Handwerk vorgeführt<br />

werden. „Unsere Gewerbetreibenden<br />

haben sich redlich<br />

bemüht, um den vielen Festgästen<br />

e<strong>in</strong>e bunte Palette ehemaligen<br />

Handwerks zu offerieren“,<br />

me<strong>in</strong>te die <strong>Frohburg</strong>er<strong>in</strong> Marianne<br />

W<strong>in</strong>ter, die mit ihren Freund<strong>in</strong>nen<br />

<strong>in</strong>teressiert die bis zu 20 historischen<br />

Gewerbestände <strong>in</strong>spizierte.<br />

„Kosten Sie mal die Kakaopille,<br />

die ich gerade an dieser<br />

Oldie-Tablettenpresse gefertigt<br />

habe“, bot schon mal Andrè<br />

Eymann von der „Sonnen-Apotheke“<br />

Zuschauern an. Ob<br />

Schneiderstube, Schauzimmerei<br />

oder Friseurstand -neben den<br />

Oldieutensilien vermittelten auch<br />

die Gewerbetreibenden selber <strong>in</strong><br />

ihren Arbeitstrachten aus Ur-<br />

Ur-Großmutters Zeiten e<strong>in</strong> geschichtsträchtiges<br />

Ambiente. Der<br />

Gewerbevere<strong>in</strong>svorsitzenden<br />

Indra Böttcher und Rundschau-<br />

Anzeigenberater<strong>in</strong> Margitta Kühne<br />

rann der Schweiß von der Stirn,<br />

denn <strong>in</strong> ihrem Spielebereich wollten<br />

K<strong>in</strong>der so wie Annalena Backofen<br />

aus Rochlitz ständig unter<br />

anderem kegeln oder mit dem<br />

Riesenwürfel Preise gew<strong>in</strong>nen.<br />

Moderator Karsten Pietsch <strong>in</strong>des<br />

kam reichlich zur Sache: „Schulmeister<br />

Bachmann war damals<br />

auch für die Weiterbildung der<br />

Händler und Handwerker zuständig.<br />

Denn zu allen Zeiten musste<br />

Buch geführt werden - und vor<br />

allem die Kasse stimmen!“<br />

Freudig gestimmt derweil hatte auf<br />

alle Fälle das <strong>Frohburg</strong>er Marktplatzfest,<br />

das zudem mit Musikund<br />

Tanze<strong>in</strong>lagen für schwungvolle<br />

Unterhaltung sorgte.<br />

Wie vor 150 Jahren: Die Maßschneider<strong>in</strong>nen Angela Müller (r.) und<br />

Monika Vöhr<strong>in</strong>ger „aus gutem Hause“ kaufen bei e<strong>in</strong>em Sattler (Jens<br />

Lichtenste<strong>in</strong>) Zaumzeug für ihre Reitpferde. Text und Foto: W. Riedel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!