02.12.2012 Aufrufe

Ideen in Druck. - Frohburg

Ideen in Druck. - Frohburg

Ideen in Druck. - Frohburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Schulanmeldung<br />

für das Schuljahr 2010/2011<br />

Schulbezirk: <strong>Frohburg</strong>, Benndorf, Eschefeld,<br />

Bubendorf, Greifenha<strong>in</strong>, Roda,<br />

Streitwald, Frauendorf, Schönau,<br />

Nenkersdorf<br />

Anmeldung: In der Woche vom 21.09. - 25.09.2009<br />

Montag von 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag von 09.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch von 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag von 09.00 - 16.00 Uhr<br />

Freitag von 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat der Grundschule<br />

<strong>Frohburg</strong>. Bei der Anmeldung ist die<br />

Geburtsurkunde des K<strong>in</strong>des vorzulegen. Die<br />

Anwesenheit des K<strong>in</strong>des ist nicht erforderlich.<br />

Die Anmeldung gilt auch für alle Schüler, die<br />

vom Schulbesuch 2009/2010 zurückgestellt<br />

wurden.<br />

Rechtsvorschriften:<br />

Schulgesetz des Freistaates Sachsen<br />

§ 27/1 Mit Beg<strong>in</strong>n des Schuljahres werden alle K<strong>in</strong>der,<br />

die bis zum 30. Juni des laufenden Kalenderjahres<br />

das sechste Lebensjahr vollendet haben,<br />

schulpflichtig. Als schulpflichtig gelten auch K<strong>in</strong>der,<br />

die bis zum 30. September des laufenden<br />

Kalenderjahres das sechste Lebensjahr vollendet<br />

haben und von den Eltern <strong>in</strong> der Schule angemeldet<br />

wurden.<br />

§ 27/2 K<strong>in</strong>der, die noch nicht schulpflichtig s<strong>in</strong>d, können<br />

auf Antrag der Eltern zum Anfang des Schuljahres<br />

<strong>in</strong> die Schule aufgenommen werden, wenn<br />

sie den für den Schulbesuch erforderlichen geistigen<br />

und körperlichen Entwicklungsstand besitzen.<br />

§ 27/3 Im Ausnahmefall können K<strong>in</strong>der, die bei Beg<strong>in</strong>n<br />

der Schulpflicht geistig oder körperlich nicht<br />

genügend entwickelt s<strong>in</strong>d, um mit Erfolg am<br />

Unterricht teilzunehmen, um e<strong>in</strong> Jahr vom Schulbesuch<br />

zurückgestellt werden. Zur Feststellung<br />

des Entwicklungsstandes des K<strong>in</strong>des können<br />

pädagogisch-psychologische Testverfahren herangezogen<br />

werden. Zusätzlich können mit<br />

Zustimmung der Eltern bereits vorhandene Gutachten<br />

e<strong>in</strong>bezogen werden.<br />

§ 27/4 Die erforderlichen Entscheidungen trifft der<br />

Schulleiter.<br />

V. Richter<br />

Schulleiter<strong>in</strong><br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Frohburg</strong>er Nachrichten<br />

Herausgeber: Stadtverwaltung <strong>Frohburg</strong> und Verlag + <strong>Druck</strong> L<strong>in</strong>us Wittich KG, Herzberg<br />

Satz, <strong>Druck</strong> und Verlag:<br />

Verlag + <strong>Druck</strong> L<strong>in</strong>us Wittich KG, An den Ste<strong>in</strong>enden 10, 04916 Herzberg,<br />

Tel.: 03 53 5 / 48 9-0, Fax: 03 53 5 / 48 9 - 1 15, Fax Redaktion: 03 53 5 / 48 9 - 1 55<br />

vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Marco Müller,<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Stadtverwaltung <strong>Frohburg</strong>, Tel.: 03 43 48 / 80 5 - 0,<br />

Fax: 03 43 48 / 80 5 - 39, E-Mail: stadt@frohburg.de<br />

Verantwortlich für den nichtamtl. Teil:<br />

Unterzeichner der Artikel<br />

Verantwortlich für sonst. Inhalt und Anzeigen:<br />

Marco Müller, Geschäftsführer<br />

Anzeigenberater:<br />

Herr Otto, Funk: 01 75 / 2 60 53 03, Tel. 03 42 02 / 3 67 20, Fax 03 42 02 / 34 55 11<br />

Vertrieb: Haushaltswerbung Walter Leipzig<br />

Ersche<strong>in</strong>t monatlich, k o s t e n l o s an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet -<br />

zusätzliche E<strong>in</strong>zelexemplare s<strong>in</strong>d über die Stadtverwaltung <strong>Frohburg</strong> zu beziehen.<br />

<strong>Frohburg</strong>er Nachrichten Nr. 8/2009<br />

K<strong>in</strong>dervere<strong>in</strong>igung<br />

Leipzig e. V.<br />

K<strong>in</strong>der- und<br />

Jugendbegegnungsstätte <strong>Frohburg</strong><br />

Wolfslückenweg 11 - 13,<br />

04654 <strong>Frohburg</strong>,<br />

Tel.: 03 43 48/5 17 94<br />

E-Mail: kjbs-frohburg@kv-leipzig.de<br />

Monatsprogramm September<br />

Öffnungszeiten der Begegnungsstätte:<br />

Dienstag - Freitag 15.00 Uhr - 22.00 Uhr<br />

Samstag 15.00 Uhr - 20.00 Uhr<br />

(Bei Sonderveranstaltungen gelten teilweise andere Öffnungszeiten!)<br />

In dieser Zeit können die verschiedenen Freizeitmöglichkeiten der<br />

Begegnungsstätte (Beachvolleyballplatz, Kle<strong>in</strong>feldsportanlage, Spielund<br />

Sportgeräte, Bastelzimmer, Billard- und Spieleraum, Jugendcafé,<br />

PC-Raum mit Internetzugang) genutzt, unser Tierpark besucht<br />

oder an den jeweiligen Angeboten teilgenommen werden.<br />

Bastelangebote: Späteres Kommen beim Basteln ist möglich!<br />

Dienstag, 01.09.09<br />

ab 15.00 Uhr Wiesenblumen gestalten<br />

(Unkostenbeitrag 0,50 €)<br />

Dienstag, 08.09.09<br />

ab 15.00 Uhr Kartoffelmännchen<br />

(Unkostenbeitrag 1,00 €)<br />

Dienstag, 15.09.09<br />

ab 15.00 Uhr Kartoffeldruck<br />

(Unkostenbeitrag 1,00 €)<br />

Dienstag, 22.09.09<br />

ab 15.00 Uhr Wir machen Kartoffelsalat<br />

(Unkostenbeitrag 1,00 €)<br />

Dienstag, 29.09.09<br />

ab 15.00 Uhr Wir gestalten bunte W<strong>in</strong>dmühlen<br />

(Unkostenbeitrag 0,50 €)<br />

Orientalischer Tanz für Mädchen ab dem Schulalter<br />

jeden Dienstag 15.30 - 16.15 Uhr (Unkostenbeitrag 5,00 € pro<br />

Monat)<br />

Krabbelgruppe für K<strong>in</strong>der von 8 Monaten - 3 Jahren und deren<br />

Eltern<br />

jeden Mittwoch 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Fitnesstreff für K<strong>in</strong>der:<br />

jeden Mittwoch 15.30 - 16.30 Uhr<br />

Spiel, Spaß, Bewegung, leckeres und gesundes<br />

Essen - hier machen wir das, was euch gefällt!<br />

Unihockey:<br />

jeden Mittwoch 17.00 Uhr - 19.30 Uhr<br />

auf der Sportanlage <strong>in</strong> der Begegnungsstätte<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Tanzgruppen: Neue Interessenten können sich gerne<br />

bei uns melden!<br />

K<strong>in</strong>dertanzgruppe „Danc<strong>in</strong>g Kids“:<br />

(für K<strong>in</strong>der von ca. 6 bis 10 Jahren)<br />

jeden Freitag 15.30 Uhr - 16.30 Uhr<br />

K<strong>in</strong>dertanzgruppe „Flower Kids“<br />

jeden Freitag 17.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Tanzaerobic-Gruppe „Happy Girls“:<br />

(für Erwachsene)<br />

jeden Dienstag 20.00 Uhr - 21.00 Uhr<br />

Bewerbung und Jobsuche:<br />

Unser Angebot für Jugendliche:<br />

Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, <strong>in</strong>dividuelle<br />

Beratung bei Job- und Lehrstellensuche<br />

Um uns ausreichend Zeit für euch nehmen zu können, bitten<br />

wir um e<strong>in</strong>e vorherige Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung!<br />

Höhepunkt im September:<br />

Samstag, 17.09.2009<br />

16.00 - 17.30 Uhr Lagerfeuer mit Essenzubereitung!<br />

(Unkostenbeitrag 1,00 €)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!