02.12.2012 Aufrufe

Ideen in Druck. - Frohburg

Ideen in Druck. - Frohburg

Ideen in Druck. - Frohburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 8/2009 <strong>Frohburg</strong>er Nachrichten 17<br />

„Porphyrtag“ auf dem Rochlitzer Berg: Drei Erlebnispfade feiern Geburtstag -<br />

Sonntag, 20. September 2009<br />

Am 20. September 2009 dreht<br />

sich <strong>in</strong> Rochlitz, Seelitz und<br />

Wechselburg alles um das<br />

Thema „Auf den Spuren des<br />

Rochlitzer Porphyrs“. Alle<br />

Wanderlustigen, Porphyr<strong>in</strong>teressierten<br />

und Eselfreunde s<strong>in</strong>d<br />

dazu e<strong>in</strong>geladen, geme<strong>in</strong>sam<br />

die Geburtstage der drei Erlebnispfade<br />

der Region - des Porphyrlehrpfades<br />

auf dem Rochlitzer<br />

Berg, der Erlebnistour<br />

Seelitz/dem Porphyr auf den<br />

Fersen und des Walderlebnispfades<br />

Wechselburg - anlässlich<br />

des deutschlandweit<br />

begangenen Tages des Geotops<br />

zu feiern.<br />

Der Festtag beg<strong>in</strong>nt mit e<strong>in</strong>er<br />

Sternwanderung, 9.00 Uhr <strong>in</strong><br />

Seelitz (Parkplatz an der Kirche)<br />

sowie jeweils um 10 Uhr<br />

<strong>in</strong> Rochlitz (Mühlplatz) und<br />

Wechselburg (Parkplatz Muldenbrücke).<br />

Beim Treff <strong>in</strong> Sörnzig<br />

ist für die Teilnehmer e<strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>er Imbiss vorbereitet. Im<br />

Anschluss gegen 12.00 Uhr<br />

wandern dann alle geme<strong>in</strong>sam,<br />

begleitet von sachkundigen<br />

Tourführern, vom Landgasthof<br />

auf den Rochlitzer Berg.<br />

Alle Bergbau<strong>in</strong>teressierten starten<br />

9.30 Uhr (Geme<strong>in</strong>deamt<br />

Seelitz) zu e<strong>in</strong>er von der AG<br />

Historischer Bergbau Seelitz<br />

geführten ca. 3,5-stündigen<br />

Wanderung zu geologischen<br />

Besonderheiten mit Schatzsuche<br />

(Teilnahmebeitrag 3 € <strong>in</strong>kl.<br />

K<strong>in</strong>der, Jugend, Schule<br />

Neueste Meldungen aus der „Villa Kunterbunt“<br />

Die lang ersehnten Sommerferien<br />

g<strong>in</strong>gen leider viel zu schnell<br />

vorbei! Gestartet wurde die<br />

Feriensaison natürlich mit dem<br />

Besuch des <strong>Frohburg</strong>er Naturbades.<br />

Das Wetter hatte es mit<br />

uns sehr gut geme<strong>in</strong>t und die<br />

Hortk<strong>in</strong>der und die älteren K<strong>in</strong>der<br />

der Kita konnten sich so<br />

richtig im Bad austoben, während<br />

die jüngeren K<strong>in</strong>der der<br />

Kita dies im Bass<strong>in</strong> im Garten<br />

taten.<br />

Natürlich gehört zu den Ferien<br />

auch e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>obesuch <strong>in</strong> Altenburg.<br />

Wir haben uns Ice Age 3<br />

angesehen und der Film wurde<br />

mit „verdammt lustig“ bewertet.<br />

Danach g<strong>in</strong>g es noch über<br />

den Altenburger Markt, wo es<br />

etwas Leckeres zu essen gab.<br />

E<strong>in</strong> ganz besonderer Höhepunkt<br />

war der Besuch der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Eschefeld.<br />

Herr Mühl<strong>in</strong>g zeigte den K<strong>in</strong>dern<br />

das Feuerwehrauto mit all<br />

se<strong>in</strong>en Geräten und erklärte<br />

ihnen die Technik. Natürlich<br />

durften die K<strong>in</strong>der auch mal<br />

den Schlauch halten und mit<br />

viel Wasser unseren Garten gießen.<br />

Das war e<strong>in</strong> Spaß und bei<br />

der Hitze e<strong>in</strong>e angenehme<br />

Abkühlung. Dann durften die<br />

K<strong>in</strong>der geme<strong>in</strong>sam noch e<strong>in</strong><br />

Sprungtuch halten. Es wurde<br />

e<strong>in</strong> schwerer Ball h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> geworfen<br />

und die K<strong>in</strong>der mussten<br />

diesen halten und ausbalancieren.<br />

Die K<strong>in</strong>der waren alle<br />

begeistert und haben <strong>in</strong>teressiert<br />

Fragen gestellt. Noch e<strong>in</strong>mal<br />

e<strong>in</strong> herzliches Dankeschön<br />

an Herrn Mühl<strong>in</strong>g!<br />

Es fand auch e<strong>in</strong> Tagesausflug<br />

der gesamten Kita nach Pahna<br />

statt. Dazu hat Herr Benndorf<br />

die jüngeren K<strong>in</strong>der mit se<strong>in</strong>er<br />

Ponykutsche abgeholt und<br />

nach Pahna gebracht. Die älteren<br />

K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>d bis dah<strong>in</strong> gelaufen.<br />

In Pahna wurden die Spielplätze<br />

belagert. Besonders die<br />

große Rutsche hatte es allen<br />

angetan. Nach dem Spielen<br />

gab es <strong>in</strong> der Gaststätte Stiehl<br />

unser Mittagessen und natürlich<br />

Eis!! Für den Heimweg hat<br />

uns wieder die Ponykutsche<br />

abgeholt. Vielen Dank an Familie<br />

Benndorf für diesen tollen<br />

Service!<br />

Viel Freude und Spaß hat den<br />

K<strong>in</strong>dern auch das Reiten auf<br />

dem Pony der Familie Meschke<br />

gemacht. Richtig professionell<br />

saßen sie im Sattel, sogar<br />

die Jüngste mit 2 Jahren konnte<br />

nicht genug bekommen und<br />

sagte immerzu: „Noch mal!“<br />

Vielen Dank an Frau Meschke<br />

für die vielen Runden zu Fuß<br />

neben dem Pony her.<br />

Dies s<strong>in</strong>d nur e<strong>in</strong>ige Beispiele<br />

aus der Feriengestaltung der<br />

Kita „Villa Kunterbunt“. Es<br />

Imbiss); Anmeldung über 0 37<br />

37/46 95 40 oder über<br />

buero@bergbau-seelitz.de.<br />

Um 13.00 Uhr werden die<br />

Besucher auf dem Festgelände<br />

(E<strong>in</strong>tritt frei) am „Waldschlösschen“<br />

(ehemaliges<br />

Krankenhaus) durch die Bürgermeister<br />

der Stadt Rochlitz<br />

sowie der Geme<strong>in</strong>den Seelitz<br />

und Wechselburg begrüßt.<br />

Anschließend erfolgt nach<br />

e<strong>in</strong>em geführten Spaziergang<br />

zum Gleisbergbruch die E<strong>in</strong>weihung<br />

der restaurierten<br />

Schrämmmasch<strong>in</strong>e, dem e<strong>in</strong>stigen<br />

Gerät zum Abbau des<br />

Porphyrtuffs. E<strong>in</strong>e geologische<br />

Sonderführung schließt sich<br />

an. Abschließend, 16.30 Uhr,<br />

wurde natürlich auch selber<br />

gekocht, im Garten wurde viel<br />

gespielt und lustige Wettkämpfe<br />

veranstaltet. Die K<strong>in</strong>der<br />

haben mit Ton fantasievolle<br />

Gegenstände geformt, aus<br />

Leder super Geldbörsen mit<br />

Glitzerste<strong>in</strong>en hergestellt und<br />

vieles mehr.<br />

Unsere Vorschulk<strong>in</strong>der besuchen<br />

nun die Schule und s<strong>in</strong>d<br />

ABC-Schützen! Wir wünschen<br />

ihnen viel Freude und Schaffenskraft<br />

auf ihrem weiteren<br />

Schulweg. Wir hoffen, sie werden<br />

ihre Kita-Zeit gut <strong>in</strong> Er<strong>in</strong>-<br />

werden nochmals alle K<strong>in</strong>der<br />

am Waldschlösschen erwartet.<br />

Sie s<strong>in</strong>d dort willkommene<br />

Gäste der Uraufführung des<br />

K<strong>in</strong>dermusicals „Das verflixte<br />

Sp<strong>in</strong>nennetz“ - e<strong>in</strong>e Geschichte<br />

aus dem Porphyrland.<br />

Bereits ab 12.00 Uhr darf bei<br />

e<strong>in</strong>em bunten Programm unter<br />

anderem mit Eselreiten, Filzen,<br />

dem Zauberer Kalu, der Ausstellung<br />

„Akt am Porphyr“,<br />

e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>eralienschau und vielfältigen<br />

Imbissangeboten<br />

gefeiert werden.<br />

Nähere Informationen zu den<br />

Veranstaltungen gibt es bei<br />

der Tourist-Information „Rochlitzer<br />

Muldental“ unter Telefon<br />

0 37 37/78 32 22.<br />

nerung behalten und uns von<br />

ihren Fortschritten <strong>in</strong> der Schule<br />

berichten.<br />

Term<strong>in</strong>e:<br />

Am 5. September f<strong>in</strong>det das<br />

Floriansfest der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Eschefeld statt.<br />

Gegen 15.00 Uhr werden die<br />

K<strong>in</strong>der der „Villa Kunterbunt“<br />

e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Programm aufführen.<br />

Über zahlreiche Zuschauer<br />

freuen wir uns sehr.<br />

Die K<strong>in</strong>der und<br />

das Kita-Team<br />

der „Villa Kunterbunt“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!