03.12.2012 Aufrufe

Fachgruppe für Methoden und Evaluation - Universität Bamberg

Fachgruppe für Methoden und Evaluation - Universität Bamberg

Fachgruppe für Methoden und Evaluation - Universität Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapelle M3/126N (K)<br />

Modellierung latenter Variablen<br />

Moderator: Markus Bühner<br />

Könen, Preckel & Brunner: Alternative Verwendung eines CS-C(M−1) Modells:<br />

Erfassung von Domänenspezifität durch Residualfaktoren<br />

Mutz: Die räumliche Dimension in der Psychometrie: Ein latentes ‘Geopress-<br />

State‘-Modell<br />

Heene & Maraun: Faktorstrukturinvarianz = Faktorinvarianz: Ein weit verbreiteter<br />

Irrglaube<br />

Nestler: Eine Monte-Carlo Studie zum Vergleich der Genauigkeit des ULS-,<br />

DWLS- <strong>und</strong> PIV-Schätzers bei dichotomen konfirmatorischen Faktorenanalysen<br />

Sengewald & Vetterlein: Einfluss der hierarchischen Struktur auf den Modellfit<br />

<strong>für</strong> Instrumente der Lehrevaluation<br />

Böhme H.: Anwendung von Latente-Variablen-Modellen zur Testgütekriterienbestimmung<br />

bei Testverfahren zur Erfassung nominaler Konstrukte<br />

Anwendungsorientierte methodische Forschung II<br />

Moderator: Thorsten Meiser<br />

Baghaei: Validation of a multidimensional willingness to communicate scale<br />

Poinstingl, Herzberg, Brähler & Kubinger: Psychometrische Untersuchung der<br />

Hopkins Symptom Checklist 25 (HSCL-25) mit dem Partial Credit Modell<br />

Böhme K. & Schipolowski: Test- <strong>und</strong> Raterdesigns <strong>für</strong> das Assessment <strong>und</strong> die<br />

Kodierung freier Schreibaufgaben<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!