03.12.2012 Aufrufe

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

d. Erstellung eines Finanzierungsplanes durch die Abteilung Gemeinden und falls erforderlich<br />

Erteilung der aufsichtsbehördlichen Genehmigung gemäß § 86 der OÖ. Gemeindeordnung<br />

1990<br />

e. Antragstellung der Gemeinde auf Flüssigmachung der Bedarfszuweisung<br />

f. Gewährung und Flüssigmachung einer Bedarfszuweisung durch die <strong>Land</strong>esregierung<br />

über Antrag des dafür zuständigen Gemeindereferenten bzw. durch den Gemeindereferenten<br />

selbst, wenn die zu gewährende Bedarfszuweisung einen von der OÖ.<br />

<strong>Land</strong>esregierung festgelegten Betrag nicht übersteigt.<br />

a) Aufschließungsstraße – Dahlienstraße Süd<br />

Allgemeine Beschreibung des Vorhabens<br />

Zur Entlastung der Wohngebiete entlang der Heidestraße und der Lambacher Straße ist der<br />

Bau der Dahlienstraße von der Lambacher Straße zur B 1, wie im Flächenwidmungsplan<br />

vorgesehen, geplant. Die Dahlienstraße dient zur Entlastung und Verkehrsberuhigung in der<br />

Lambacher- und Heidestraße, zur künftigen Baulandaufschließung in diesem Bereich, zur<br />

Erschließung der Firma Oberndorfer und Ammag, sowie der Erschließung von Bauerwartungsland<br />

westlich der Fliederstraße. Nachdem dieser neue Straßenzug am Rande bestehender<br />

Wohngebiete und zum Teil durch zukünftiges Wohngebiet führt sind auch begleitende<br />

Lärmschutzmaßnahmen erforderlich. Die Finanzierungspläne weichen gegenüber der<br />

mittelfristigen Finanzplanung ab, da <strong>Land</strong>eszuschüsse als auch Bedarfszuweisungen sehr<br />

hoch angesetzt wurden. Die Gewährung dieser Zuschüsse kann derzeit nicht beurteilt werden,<br />

sodass in der mittelfristigen Finanzplanung lediglich ein Darlehen zur Finanzierung eingetragen<br />

wurde.<br />

Bausumme € 1.160.000,--<br />

Realisierungszeitraum: 2001 – 2010<br />

Finanzierungszeitraum: 2001 - 2015<br />

Finanzierungsplan: liegt derzeit noch nicht vor<br />

Finanzierung: nicht gesichert<br />

Kosten bis 2007 2008 2009 2010<br />

Grunderwerb u. Erschließung 210.047,76 0 250.000,00 40.000,00 500.047,76<br />

Planung u. Bauleitung 16.023,65 10.000,00 18.100,00 5.000,00 49.123,65<br />

Straßenbauarbeiten 200.000,00 18.000,00 218.000,00<br />

Lärmschutzmaßnahmen 140.000,00 19.900,00 159.900,00<br />

Lichtsignalanlage 90.000,00 20.000,00 110.000,00<br />

Wasserleitung 70.000,00 70.000,00<br />

Beitrag Verkabelung 30.000,00 20.000,00 50.000,00<br />

Sonstige Kosten 408,13 408,13<br />

Summe 226.479,54 10.000,00 798.100,00 122.900,00 1.157.479,54<br />

Finanzierungsvorschlag<br />

Rücklagen<br />

Anteilsbeitrag o.H.<br />

222.854,41 34.216,00 257.135,41<br />

Darlehen - Bank 300.000,00 300.000,00<br />

Bedarfszuweisungen 300.000,00 300.000,00<br />

<strong>Land</strong>eszuschuss 300.000,00 300.000,00<br />

Sonstige Einnahmen 408,13 408,13<br />

Seite 104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!