03.12.2012 Aufrufe

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

010000 Gebäude 0<br />

298000 Rücklagenentnahme 510.500<br />

341100 Investitionsdarlehen BZ Kanal Beitrag AbWvB 1.500<br />

346000 Investitionsdarlehen v. Kreditinstituten 295.000<br />

823000 Zinsen Rücklage Pensionsb. Bgm. Gemeindeanteil 0<br />

85000 Interessentenbeiträge 67.000<br />

870000 Tilgungszuschüsse zum Schuldendienst 0<br />

871000 Kapitaltransferzahlungen v.Ländern u.Länderfonds 276.000<br />

871100 Bedarfszuweisungsmittel 282.000<br />

871900 KTZ v. <strong>Land</strong>esfonds (LFK) 0<br />

872000 KTZ v. Gden, Gde.Verbände und -fonds 48.000<br />

872010 KTZ v. Gden, Gde.Verbände und -fonds 40.000<br />

874000 KTZ v.sonst.Trägern öffentl. Rechtes 20.600<br />

877100 KTZ von privaten Organisationen (BAR-u.Arbeitsleistgn.) 0<br />

910000 Verrechnungen zw.o.Haushalt u.ao.Haushalt 122.000<br />

910002 Anteilsbetrag oH Straßenbeleuchtung 0<br />

910003 Anteilsbetrag oH Kabel-TV 0<br />

910004 Anteilsbetrag oH Leitungskataster 0<br />

910110 Zuführungen an den AOH Verkehrsfl. ROG 83.000<br />

910100 Anteilsbetrag o.H. Verkehrsflächenbeitrag 52.000<br />

910200 Anteilsbetrag oH Anschlussgebühr 40.000<br />

910210 Zuführungen an den AOH Wasseranschl. ROG 0<br />

910300 Anteilsbetrag oH Kanalanschlussgebühr 30.000<br />

910310 Zuführungen an den AOH Kanalanschl. ROG 0<br />

Summe 1.867.600<br />

c) Folgende Darlehensaufnahmen sind geplant:<br />

Seite 58<br />

Gde.Straßen Wallackstraße/BI 160.000<br />

Darlehen Gemeindefriedhof 135.000<br />

SUMME 295.000<br />

G) Außerordentlicher Haushalt - Vorhabensbegründungen<br />

Amtsgebäude ausgeglichen<br />

Allgemeine Beschreibung des Vorhabens<br />

Das Amtsgebäude wurde in den Jahren 1950/51 errichtet und wird generalsaniert. Zusätzlich<br />

wird im westlichen Bereich zwischen Amtsgebäude und Musikschule ein Zubau, welcher sich<br />

über alle Geschossebenen zieht, errichtet.<br />

Im Kellergeschoss bleiben die Archivräume weiterhin bestehen. Im Zubau ist die Unterbringung<br />

von Sanitäreinrichtungen für die Bediensteten vorgesehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!