03.12.2012 Aufrufe

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Regionales Innovationszentrum - RIC <strong>Gunskirchen</strong>;<br />

Finanzierungsplan<br />

Bericht: GV Mag. Wolfesberger<br />

Die Marktgemeinde <strong>Gunskirchen</strong> hat beim Amt der OÖ. <strong>Land</strong>esregierung für o. a. Vorhaben<br />

um Bedarfszuweisungsmittel angesucht. Das Amt der OÖ. <strong>Land</strong>esregierung hat für das regionale<br />

Innovationszentrum mit Erlass Gem-311429/414-2007-Ba vom 3. Dez. 2007 folgenden<br />

Finanzierungsvorschlag übermittelt:<br />

Finanzierungsmittel -2006 2007 2008 2009 2010 2011 gesamt<br />

Gesschäftsant.BRP-Rotax GmbH 75.000 75.000<br />

Geschäftsant. Mgde.<br />

<strong>Gunskirchen</strong><br />

24500 24.500<br />

Geschäftsanteile Oberbank 500 500<br />

Zuschüsse Mgde. <strong>Gunskirchen</strong> 48.000 48.000 24.000 120.000<br />

Zuschüsse Stadt Wels 40.000 40.000 20.000 100.000<br />

Zuschüsse Gemeinden Bez.<br />

Wels-<strong>Land</strong><br />

56.000 56.000 28.000 140.000<br />

Zuschüsse <strong>Land</strong> OÖ 2.000.000<br />

2.000.000<br />

Zuschüsse BRP-Rotax GmbH 2.000.000<br />

2.000.000<br />

Bedarfszuweisung 58.146 55.647 26.207 140.000<br />

Summe 0 4.100.000 202.146 199.647 98.207 0 4.600.000<br />

Dieses Projekt soll gemeinsam unter Beteiligung der Gemeinden des Bezirkes Wels-<strong>Land</strong>,<br />

der Stadt Wels und dem Amt der OÖ <strong>Land</strong>esregierung umgesetzt werden. Die Gemeinden<br />

des Bezirkes Wels-<strong>Land</strong> ausgenommen Standortgemeinde erhalten durch das Amt der OÖ<br />

<strong>Land</strong>esregierung Bedarfszuweisungsmittel in der Höhe von € 140.000,--<br />

Die Gemeinden ebenfalls einen Beitrag in der Höhe von € 140.000,-- zu leisten. Die Aufteilung<br />

der einzubringenden Mittel hat aufgrund der abgeschlossenen Vereinbarung über einen<br />

interkommunalen Finanzausgleich zu erfolgen.<br />

Folgende Bedarfszuweisungsmittel werden den Gemeinden in den Jahren 2008 bis 2010<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

%uelle<br />

Gemeindebeitrag<br />

in € (ge- Bedarfszuweisungsmittel in €<br />

Gemeinde<br />

Aufteilung rundet)<br />

2008 2009 2010<br />

(<strong>Gunskirchen</strong>: 120.000 €) 0,00 0,00 0,00<br />

Aichkirchen 0,86 2.400,00 2.400,00<br />

Bachmanning 1,10 3.080,00 3.080,00<br />

Bad Wimsbach-Neydharting 4,09 11.450,00 11.450,00<br />

Buchkirchen 6,29 17.610,00 17.610,00<br />

Eberstalzell 3,79 10.610,00 3.282,00<br />

Edt bei Lambach 3,61 10.100,00 3.129,00<br />

Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!