03.12.2012 Aufrufe

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 82<br />

Rücklagenentwicklung<br />

3.000.000,00<br />

2.500.000,00<br />

2.000.000,00<br />

1.500.000,00<br />

1.000.000,00<br />

500.000,00<br />

0,00<br />

2001 2.966.921,60<br />

2002 2.906.524,82<br />

2003 2.565.341,96<br />

2004 2.255.198,94<br />

2005 2.198.240,44<br />

2006 2.666.991,24<br />

2007 2.451.913,26<br />

2008 2.048.213,26<br />

2009 2.135.113,26<br />

2010 2.171.613,26<br />

2011 2.189.813,26<br />

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

Die Finanzabteilung hat aufgrund der Empfehlungen des KDZ (Kommunalwissenschaftliches<br />

Dokumentationszentrum) erstmals die Kennzahlen für den Bereich der Marktgemeinde<br />

<strong>Gunskirchen</strong> berechnet.<br />

Diese Kennzahlen sollen in Zukunft eine gewisse Entwicklung der Gemeindefinanzen wiedergeben.<br />

Nachstehend angeführte Kennzahlen wurden berechnet:<br />

1. EFQ (Eigenfinanzierungsquote)<br />

2. ÖSQ (Öffentliche Sparquote)<br />

3. VSD (Verschuldungsdauer)<br />

4. SDQ2 (Schuldendienstquote)<br />

5. FSQ (Quote d. freien Finanzspitze)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!