03.12.2012 Aufrufe

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lambacher- und Heidestraße, zur künftigen Baulandaufschließung in diesem Bereich, zur<br />

Erschließung der Firma Oberndorfer und Ammag, sowie der Erschließung von Bauerwartungsland<br />

westlich der Fliederstraße. Nachdem dieser neue Straßenzug am Rande bestehender<br />

Wohngebiete und zum Teil durch zukünftiges Wohngebiet führt sind auch begleitende<br />

Lärmschutzmaßnahmen erforderlich.<br />

Bausumme € 1.160.000,--<br />

Realisierungszeitraum: 2001 – 2010<br />

Finanzierungszeitraum: 2001 - 2015<br />

Finanzierungsplan: liegt derzeit noch nicht vor<br />

Finanzierung: nicht gesichert<br />

Aufschließungsstraße – Dahlienstraße West -Fehlbetrag € 15.000<br />

Allgemeine Beschreibung des Vorhabens<br />

Zur Ableitung des bestehenden und künftigen Quellverkehrs aus dem Raum Straß Mitte und<br />

Straß West in die Dahlienstraße Süd (gesondertes Vorhaben) und die Dahlienstraße West<br />

geplant. Die Dahlienstraße West verläuft beginnend ab der Fliederstraße entlang der Westbahnstrecke<br />

bis zur B I. Die Fa. Oberndorfer als auch die Fa. Ammag sollen durch straßenbauliche<br />

Maßnahmen entsprechend aufgeschlossen werden. Begleitend zur Errichtung der<br />

Dahlienstraße West ist auch eine Fuß- und Radwegunterführung westlich neben der bestehenden<br />

Bahnunterführung geplant. Durch diese Maßnahme soll gewährleistet werden, dass<br />

der Ortsteil Straß verkehrssicher an das Ortszentrum angebunden wird.<br />

Bausumme € 895.000,--<br />

Realisierungszeitraum: 2007 – 2010<br />

Finanzierungszeitraum: 2007 - 2015<br />

Finanzierungsplan: liegt derzeit noch nicht vor<br />

Finanzierung: nicht gesichert<br />

Aufschließungsstraße Dieselstraße ausgeglichen<br />

Allgemeine Beschreibung des Vorhabens<br />

Die Marktgemeinde <strong>Gunskirchen</strong> hat in der Vergangenheit einen Teil der Dieselstraße im<br />

Zuge des Kanalbaues hergestellt. Der beim Kanalbau ausgehobene Schotter wurde aus ökonomischen<br />

Gründen für den Teilausbau der Dieselstraße verwendet. Dadurch konnte eine<br />

erhebliche Senkung der Straßenbaukosten erreicht werden. Für zukünftige Betriebsansiedelungen<br />

ist es jedoch erforderlich, dass es bei Bedarf der Ausbau der Dieselstraße vorangetrieben<br />

wird.<br />

voraussichtliche Baukosten: € 80.000,00<br />

Realisierungszeitraum: 2004 – 2010<br />

Finanzierungszeitraum: 2004 - 2010<br />

Finanzierungsplan: liegt derzeit noch nicht vor<br />

Finanzierung: nicht gesichert<br />

Ortsplatz- Ortskerngestaltung ausgeglichen<br />

Allgemeine Beschreibung des Vorhabens<br />

Das Ortszentrum soll neu gestaltet werden. Dabei soll dem Ziel der Erreichung einer Verkehrsberuhigung<br />

und der Erhöhung der Verkehrssicherheit der Fußgänger Rechnung getragen<br />

werden. Dabei ist es unbedingt notwendig, eine generelle Erarbeitung eines Gestaltungs-<br />

u. Verkehrskonzeptes durchzuführen. Dieses Projekt<br />

soll die grundlegenden Daten für eine Bebauung des unbebauten Grundstückes zwischen<br />

Gasthof Gruber und Liegenschaft Schmöller liefern. Das vorliegende Planungsergebnis ist<br />

Seite 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!