03.12.2012 Aufrufe

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bausumme € 1.375.000,--<br />

Realisierungszeitraum: 1972 – 2003<br />

Finanzierungszeitraum: 1972 – noch kein genauer Zeitpunkt<br />

Finanzierungsplan:<br />

Finanzierung: gesichert<br />

Schutzwasserbau Zeilingerbach - Fehlbetrag € 20.000<br />

Allgemeine Beschreibung des Vorhabens<br />

Die Marktgemeinde <strong>Gunskirchen</strong> hat für die Versickerung des Südarmes des Zeilingerbaches<br />

zu sorgen. Derzeit versickert dieser provisorisch im Bereich der Ortschaft Schmiedhub/Edt bei<br />

Lambach. Da diese Versickerungsanlage nicht mehr dem Stand der heutigen Technik entspricht,<br />

soll diese erneuert bzw. der Südarm zur Versickerung umgelegt werden. Im Zug des<br />

Kiesabbaues in Hagen besteht die Möglichkeit, diese bestehende konsenslose Versickerungsanlage<br />

in das Kiesabbaugebiet umzulegen. Die wasserrechtliche Bewilligung liegt aufgrund<br />

des Bescheides der BH Wels-<strong>Land</strong> vom 12.3.2003 vor.<br />

Planungskosten € 65.000,--<br />

vorläufige Baukosten € 273.400,--<br />

Realisierungszeitraum: 2005 – 2010<br />

Finanzierungszeitraum: 2008 - 2012<br />

Finanzierungsplan: liegt derzeit noch nicht vor<br />

Finanzierung: nicht gesichert<br />

Schutzwasserbau Grünbach - Fehlbetrag € 51.000<br />

Allgemeine Beschreibung des Vorhabens<br />

Die Ortschaft Grünbach liegt innerhalb der Hochwasserzone und soll daher einen geeigneten<br />

Hochwasserschutz erhalten. Weiters ist dieser Hochwasserschutz und deren Planung auch<br />

aufgrund einer weiteren Bebauung im Bereich der Ortschaft Grünbach (Aichingergründe)<br />

durchzuführen. Vorerst wird seitens der Fachabteilung die Errichtung einer weiteren Hochwassermulde,<br />

zuzüglich Versickerungsbecken oder sonstiger geeigneter Rückhaltemaßnahmen<br />

als geeigneter Hochwasserschutz für die Ortschaft Grünbach und Waldling angesehen.<br />

Das technische Büro Dr. Flögl arbeitet dzt. diverse Lösungsansätze aus. Nach Vorlage der<br />

Lösungsansätze ist der Ankauf von Grundstücken bzw. Anpachtung von Grundstücksflächen<br />

für etwaige Rückhaltemaßnahmen, Räumung div. Gräben, Bäche und Zuläufe durchzuführen.<br />

Als Erstmaßnahme wird die Reaktivierung des<br />

ehemaligen Abflussgerinnes Grünbach und die Herstellung eines Retentions- und Sickerbeckens<br />

im Bereich der Ortschaft Grünbach hinter der Fa. Humer Anhängerbau durchgeführt.<br />

Diese Maßnahme kann als Teil des wasserrechtlichen Projektes für den Hochwasserschutz<br />

Oberndorf, Waldling und Grünbach angesehen werden. In weiterer Folge wird an der Erstellung<br />

eines wasserrechtlichen Einreichprojektes gearbeitet.<br />

Planungskosten € 101.400,00<br />

Baukosten € 425.000,00<br />

Realisierungszeitraum: 2005 – 2012<br />

Finanzierungszeitraum: 2008 - 2010<br />

Finanzierungsplan: liegt derzeit noch nicht vor<br />

Finanzierung: nicht gesichert<br />

Seite 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!