03.12.2012 Aufrufe

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Marktgemeinde <strong>Gunskirchen</strong> betreibt derzeit einen 4-gruppigen Schülerhort mit 74 Kindern.<br />

Nachdem diese Einrichtung sehr angenommen wird, bedarf es einer dringenden Erweiterung<br />

des Schülerhortes.<br />

Der bereits vorliegende Plan sieht eine Erweiterung des Schülerhortes beim bestehenden<br />

Standort vor. Durch Aufstockung beim bestehenden Kindergartengebäude und Zubau eines<br />

zusätzlichen Bewegungsraumes soll dabei die Möglichkeit geschaffen werden, den zusätzlichen<br />

Bedarf abzudecken. Aufgrund der mittelfristigen Finanzplanung wird dzt. dieses Vorhaben<br />

nicht weiter verfolgt.<br />

Bausumme € 724.000,--<br />

Einrichtungskosten € 84.300,--<br />

Realisierungszeitraum: 2007 – 2009<br />

Finanzierungszeitraum: 2008 - 2010<br />

Finanzierungsplan: liegt derzeit noch nicht vor<br />

Finanzierung: nicht gesichert<br />

Sportzentrum -Fehlbetrag € 457.000<br />

Allgemeine Beschreibung des Vorhabens<br />

Das Sport- und Erholungszentrum sollte in der Kiesgrube am Hagen etabliert werden. Aufgrund<br />

eines Vorbegutachtungsverfahrens wurde durch die Sachverständigen die Errichtung<br />

des Sport- und Erholungszentrums in der Kiesgrube ausgeschlossen. In dieser Kiesgrube<br />

sollen nun wie ursprünglich geplant, das Sickerbecken für den Zeilingerbach realisiert werden.<br />

Die Verwirklichung dieses Vorhabens kann nur außerhalb der Kiesgrube stattfinden, sodass<br />

hiefür benötigte Grundflächen im Ausmaß von 5 ha erworben werden müssen. Durch das<br />

Absenken des Geländes kann ein Erlös für das daraus gewonnene Schottermaterial erzielt<br />

werden. Nach wie vor sind erhebliche Unklarheiten wie z.B. Einbeziehung der betroffenen<br />

Vereine, Betreibermodelle, Kosten etc. vorhanden, sodass die derzeitigen Kosten nur grob<br />

geschätzt wurden.<br />

Bausumme € 3.230.700,--<br />

Einrichtungskosten nicht bekannt<br />

Realisierungszeitraum: 2007 – 2012<br />

Finanzierungszeitraum: 2007 - 2018<br />

Finanzierungsplan: liegt derzeit noch nicht vor<br />

Finanzierung: nicht gesichert<br />

Musikschule Neubau -Fehlbetrag € 211.900<br />

Allgemeine Beschreibung des Vorhabens<br />

Das Bauvorhaben ist bereits bautechnisch abgeschlossen. Aus diesem Grunde wird auf eine<br />

Beschreibung des Bauvorhabens verzichtet.<br />

Bausumme € 2.935.350,--<br />

Realisierungszeitraum: 2002 – 2004<br />

Finanzierungszeitraum: 2002 - 2006<br />

Finanzierungsplan: Gem 311429/343-2004-Ba<br />

Finanzierung: gesichert<br />

Musikschule – Einrichtung ausgeglichen<br />

Allgemeine Beschreibung des Vorhabens<br />

Seite 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!