03.12.2012 Aufrufe

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

allfälliges - Gunskirchen - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 - Verkauf von Wertpapieren 0 18 - Erwerb von Wertpapieren 0<br />

9 - Verkauf von Beteiligungen<br />

0 19 - Erwerb von Beteiligungen 0<br />

10 bereinigte Einnahmen 10.405.00 20 bereinigte Ausgaben 11.255.00<br />

0<br />

0<br />

Lfd. Defizit laut<br />

Nr. Maastricht-Kriterien<br />

21 + bereinigte Einnahmen 10.405.00<br />

0<br />

22 - bereinigte Ausgaben 11.255.00<br />

0<br />

23 Defizit (-)/ Überschuss (+) -850.000<br />

Seite 56<br />

F) Außerordentlicher Haushalt<br />

Die Ausgabenansätze des außerordentlichen Haushaltes 2008 sind grundsätzlich gesperrt.<br />

Diese Ausgaben können und dürfen erst dann vollzogen werden, wenn die hiezu<br />

erforderlichen finanziellen Mittel (Einnahmen) rechtlich und für den voraussichtlichen<br />

Zahlungszeitraum tatsächlich sichergestellt sind.<br />

Dies gilt besonders auch für die beantragten Bedarfszuweisungen und <strong>Land</strong>eszuschüsse<br />

des <strong>Land</strong>es OÖ., die zur Bedeckung der Abgänge im außerordentlichen Haushalt verwendet<br />

werden.<br />

Es ist daher unbedingt vor Baubeginn bzw. vor Vergaben von Arbeiten und Lieferungen die<br />

Genehmigung der Finanzierungspläne (gesicherte Finanzierung) abzuwarten, welche auch<br />

unbedingt einzuhalten sind.<br />

Der außerordentliche Haushalt sieht<br />

Einnahmen € 1.867.600,00 und<br />

Ausgaben von € 3.883.400,00 vor<br />

und es besteht somit ein<br />

Fehlbetrag von € 2.015.800,00<br />

a) Vorhaben des außerordentlichen Haushaltes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!