13.07.2015 Aufrufe

Vinz! Ausgabe 6 - Evangelische Kirchengemeinde Harpen

Vinz! Ausgabe 6 - Evangelische Kirchengemeinde Harpen

Vinz! Ausgabe 6 - Evangelische Kirchengemeinde Harpen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde Aktuell„Einigkeitunter der Eiche“<strong>Harpen</strong>er stellten beim Maiabendfest imBockholt und Umzug viel auf die Beine –Umgewöhnungszeit bei BürgernNach Turbulenzen im letzten Jahr herrschtebeim Maischützenfest 2011 am 30. Aprilim <strong>Harpen</strong>er Bockholt Freude über eine gelungeneNeuausrichtung des traditionellenUmzuges in die Stadt. Lob bekam der BSV<strong>Harpen</strong> von Bezirksvertretung Nord und derMaiabendgesellschaft.ützenVor einem Jahr hatte es einen großen Aufruhrim Norden gegeben, als die BochumerMaiabendgesellschaft entschied, zukünftignur mit einer kleinen Delegation nach<strong>Harpen</strong> zu ziehen und den Schwerpunktdes Festes in die Innenstadt zu legen. DerUnmut hatte sich auch in einer Unterschriftensammlungund Anfragen der BezirksvertretungNord ausgedrückt. Doch diese „Irritationen“sind nun aus der Welt geschafftworden und der Bürgerschützenverein<strong>Harpen</strong> und die Bochumer Maiabendgesellschafteinigten sich auf ein neues Konzept,welches am 30. April erstmals zum Tragenkam. Demnach verlagert sich zukünftig derFokus auf den „großen Ausmarsch“ vomBockholt in die Stadt, den dann auch die<strong>Harpen</strong>er Schützen bis auf den Boulevardmitgehen. Die Gastvereine sollen sich dafürspätestens ab 2013 direkt im Bockholt treffen.Dadurch kann einerseits der traditionelleUmzug gestärkt und andererseits auch dieFeierlichkeiten auf dem Boulevard durch die<strong>Harpen</strong>er unterstützt werden. Bereits in diesemJahr zeigte der BSV <strong>Harpen</strong>, zur Freudeder Maiabendgesellschaft, mit Abordnungund Fanfarenzug, in der Innenstadt Präsenz.Legat des GrafenEngelbert von derMark wurde erfülltHans-Heinrich Albert gen. Schürenhöferhatte bei der Eichenausgrabung dieses Mal(fast) nichts zu „granteln“. Gegenüber derWAZ betonte der Vorsitzende des BSV <strong>Harpen</strong>,der vor allem den Vereinsmitgliedernund <strong>Harpen</strong>ern an der Strecke dankte, dasstrotz der Änderungen „das Legat des GrafenEngelbert nicht in Gefahr ist.“ Es sei einUmdenken aller notwendig, aber die Tradition„werde nicht zu Grabe getragen, dennder Weg ändere sich zwar, nicht aber unserZiel.“ Der BSV <strong>Harpen</strong> habe als Mitträger desMaiabendfestes, sein Versprechen eingehaltenund ist in die Innenstadt gezogen. Die<strong>Harpen</strong>er setzen darauf, dass die BochumerMaiabendgesellschaft ihr Versprechen (z.B.bezüglich des Gastvereinszuges vom Bockholtin die Stadt) einhält. „Schulterschlussund erste gemeinsame Schritte sind getan,es müssen weitere folgen“, so Hans-HeinrichAlbert. Im Stadtteil <strong>Harpen</strong> wünscht sichder BSV wieder mehr Unterstützung undsetzt dabei auch auf klare Aussagen, dassder Boulevard und der Umzug aus <strong>Harpen</strong>gleichberechtigt beworben werden.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!