13.07.2015 Aufrufe

Vinz! Ausgabe 6 - Evangelische Kirchengemeinde Harpen

Vinz! Ausgabe 6 - Evangelische Kirchengemeinde Harpen

Vinz! Ausgabe 6 - Evangelische Kirchengemeinde Harpen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Aktuell<strong>Harpen</strong>er wünschensich großen Zug„wie früher“Auch wenn die Verunsicherung bei den<strong>Harpen</strong>er Bürgern noch zu spüren ist undin diesem Jahr etwas weniger Bürger an derZugstrecke standen, so kommt die Neuausrichtunginsgesamt gut an. Denn viele<strong>Harpen</strong>er wünschen sich „einen großen Zugmit 6.000 Mann wie früher“. Am Amtshaus<strong>Harpen</strong> stand Anja Feuerstein an der Streckeund betonte „Die zwei Züge haben uns gutgefallen. Egal wohin der Zug zieht, wir feierndies in <strong>Harpen</strong>.“Günter Mann ergänzte: „Dafür, dass es einegroße Verunsicherung gab, ob es einenUmzug gibt oder nicht, waren relativ vieleBürger an der Strecke.“ Der Vorsitzende desFördervereins <strong>Harpen</strong> e.V. wünscht sich für2012 mehr Informationen und weitere Verpflegungsständean der Strecke in <strong>Harpen</strong>,damit mehr Bürger (wieder) kommen.Mantesberg:„Konzept wird 2012noch weiter reifen“Breite Unterstützung erhalten der BSV unddie <strong>Harpen</strong>er Vereine durch die BezirksvertretungNord. Bezirksbürgermeisterin SusanneMantesberg betonte gegenüber unsererZeitung: „Mit Spannung hat der BochumerNorden dem Maiabendfest entgegengesehen.Es bestanden Befürchtungen, das neueKonzept führe zu einem „Ausbluten“ der Feierlichkeitenin <strong>Harpen</strong>.“ Doch weit gefehlt:„Die Veranstaltungen an den vier Festtagenwaren mehr als gut besucht. Insoweit mussman feststellen, dass auch unter dem neuenKonzept das Maiabendfest in <strong>Harpen</strong> keinenEinbruch erlitten hat. Dies ist insbesondereDie Eiche wirdübergebendem Engagement des Bürgerschützen Vereins<strong>Harpen</strong> zu verdanken, der auch in derBochumer Innenstadt den Bochumer Nordenganz wunderbar repräsentiert hat. Ich glaube,wir können uns schon jetzt auf das Maiabendfest2012 freuen. Dann wird mit einemnoch größeren Ausmarsch aus <strong>Harpen</strong> dasKonzept weiter reifen.“Viel Unterstützungin <strong>Harpen</strong>Der BSV <strong>Harpen</strong> und die Bochumer Maiabendgesellschaftwurden auf ihrem Wegnach Bochum von <strong>Harpen</strong>er Bürgern undVereinen unterstützt. So zogen Delegationendes TuS <strong>Harpen</strong>, der <strong>Harpen</strong>er Pfadfinderund des Fördervereins <strong>Harpen</strong> e.V. mit undauch an der Strecke gab es viele blau-weißeFahnen und gute Stimmung. Dort wo letztesMal die Maiabendgesellschaft noch ausgebuhtworden war, wurde in diesem Jahr gemeinsamund herzlich gefeiert. Und für denMarsch nach Bochum gab es sogar Wegzehrungin Form einer Pizzaspende an der Strecke.Der Umzug in die Innenstadt soll nächstesJahr vergrößert werden. BSV <strong>Harpen</strong> undBezirksvertretung wünschen sich 2012 mehrUnterstützung an der Strecke.59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!