13.07.2015 Aufrufe

Vinz! Ausgabe 6 - Evangelische Kirchengemeinde Harpen

Vinz! Ausgabe 6 - Evangelische Kirchengemeinde Harpen

Vinz! Ausgabe 6 - Evangelische Kirchengemeinde Harpen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Predigtreihegute und lebendige, ehrliche und engagiertePredigt. Dank aber auch für ganz spezielleWorte innerhalb der Predigt, die einigeMenschen persönlich berührt und angerührthaben. Dann aber liest man die vielen Wünschefür das neue schwere und verantwortungsvolleAmt.Segenswünsche und Bitten für Gesundheitund Ruhe, für eine glückliche Hand beiEntscheidungen, für Fröhlichkeit und Warmherzigkeitbeim Umgang mit Menschen, fürMut und Widerstandsfähigkeit bei wichtigenKlärungen. So verbindet die BochumerOberbürgermeisterin Frau Ottilie Scholz ihreWünsche für den wichtigen Kirchenmannmit einem Satz aus Josua 1, 9: „Sei ruhigund entschlossen. Habe keine Angst undlass dich durch nichts erschrecken, denn ich,der HERR, dein Gott, bin bei dir, wohin duauch gehst!“Alle handschriftlichen Eintragungen lasseneine große Nähe und Freude, ernsthaftenWillen und das Bedürfnis erkennen, demsympathischen kirchlichen WürdenträgerGutes und Segensreiches mit auf den Wegzu geben. Zu den Wünschen gehören auchdie vielen kleinen Zeichnungen und Bilder,Gedichte und Sprüche, die über das ganzeBuch verteilt sind. Das Buch dokumentiertin schöner und sinnvoller Form unsere <strong>Harpen</strong>er<strong>Kirchengemeinde</strong>, eine Gemeinde auslebendigen Steinen.Karl-Heinz Saretzki10 Tage KretaIn die Wiege des Abendlandes führt eine Studienreise vom 3. bis 12. Oktober2011. Dabei wird ein Streifzug durch die frühesten Spuren der europäischenKulturgeschichte bis in unsere Gegenwart unternommen. Bei der Fülle undDichte solchen Aufsuchens unserer Kulturwerdung sind immer nur kurzeStippvisiten in den wechselnden Epochen möglich.Von drei Standorten aus werden unsere„Expeditionen“ ausgehen: Chania, Heraklionund Agias Nikolaos. Drei gute Hotelswerden für angenehmen und zwischenden Unternehmungen erholsamen Aufenthaltsorgen (Halbpension). Daneben sollauch Zeit bleiben für Meer und Strand, vorallem aber auch für kürzere Wanderungenin der überwältigend schönen Bergweltder Insel (z.B. Astraki-Schlucht – Wanderungzur Palastanlage Kato Zakros).Ein Schwerpunkt ist die Begegnung mitder griechischen Orthodoxie, ihrem Reichtuman Architektur, Malerei und Kunst inKirchen und Klöstern.Die Leitung liegt bei Pfarrer i.R.Helwig Bröckelmann.Weitere Auskünfte erhalten Sie unter derTel. 02358/25 73 81.75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!