05.12.2012 Aufrufe

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„hörte“ (Lk 3,22 par). diese Beschreibung will betonen, dass es sich<br />

um ein ganz persönliches ereignis handelt und der Geist Gottes eine<br />

Wirklichkeit ist, welche die Person in ihrem tiefsten Sein berührt.<br />

die taufe Jesu wird von Lukas als ein akt der Solidarität Jesu mit<br />

dem Volk beschrieben. Jesus teilt das Leben und Schicksal seines<br />

Volkes und darüber hinaus <strong>des</strong> weitaus größeren teils der menschen,<br />

die nie aus ihrer Verborgenheit heraustreten, die ihr Ja zu Gott<br />

in den harten und eintönigen alltagssituationen <strong>des</strong> Lebens sprechen.<br />

mit ihnen allen geht Jesus eine neue Gemeinschaft ein, indem<br />

er in ihre Reihe tritt und so die Hingabe an den Vater lebt. Zugleich<br />

ist die taufe der Beginn seines öffentlichen Lebens als Prophet und<br />

messias <strong>des</strong> Volkes Gottes.<br />

in alttestamentlichen texten wird das Kommen <strong>des</strong> <strong>Geistes</strong> für<br />

die Zeit der Vollendung erwartet. 20 der zukünftige messianische König<br />

wird mit den Gaben <strong>des</strong> <strong>Geistes</strong> ausgestattet. 21 Zur Zeit Jesu waren<br />

jüdische Gruppen davon überzeugt, dass der Geist Gottes abwesend<br />

sei und erst am ende der Zeiten mit dem wahren Propheten<br />

wiederkomme. 22 man hatte den eindruck einer gewissen Geistferne.<br />

die Propheten hatten eine reiche ausgießung <strong>des</strong> <strong>Geistes</strong> für<br />

die endzeit angekündigt, für die Zeit <strong>des</strong> Neuen Bun<strong>des</strong>, der durch<br />

die Gegenwart <strong>des</strong> <strong>Geistes</strong> im Herzen der menschen gekennzeichnet<br />

ist. das Judentum zur Zeit Jesu war sich der eschatologischen, der<br />

endzeitlichen Rolle <strong>des</strong> <strong>Geistes</strong> bewusst. Seit maleachi gab es keinen<br />

Propheten mehr. das Neue testament kann daher sagen: „der<br />

Geist war noch nicht gegeben, weil Jesus noch nicht verherrlicht war“<br />

(Joh 7,39).<br />

in diese Situation hinein verkündet Johannes der täufer das Bevorstehen<br />

einer taufe „mit dem Heiligen Geist und mit Feuer“ (Lk<br />

19 Synoptiker heißen die drei ersten evangelien im Neuen testament, matthäus, markus und<br />

Lukas. Sie stellen eine zusammengehörige Gruppe dar, wobei sie neben weitgehenden Gemeinsamkeiten<br />

auch starke unterschiede aufweisen. die möglichkeit, diese texte in Spalten<br />

nebeneinander abzudrucken und so in einer Zusammenschau, Synopse, zu lesen, hat zu der<br />

Bezeichnung Synoptiker geführt.<br />

20 Joel 3,1f; Num 11,29; ez 2,3ff; 3,5ff<br />

21 Jes 11,2; 61,1ff<br />

22 1 makk 4,46; 14,41<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!