05.12.2012 Aufrufe

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das sich immer wieder am altar vollzieht und in das wir täglich hineingenommen<br />

werden. Wir sind erlöst und zu neuem Leben befreit<br />

durch das Leben, das Leiden, den tod und die auferstehung Jesu.<br />

doch gleichzeitig muss sich dieses Geheimnis noch an uns erfüllen,<br />

bis auch wir zum Vollalter Christi herangereift sind. auch wir müssen<br />

unser „Leben verlieren“ in stets neuer Hingabe und missionarischem<br />

dienst, um es in seiner ganzen Fülle zu empfangen.<br />

auf der Spitze <strong>des</strong> altares steht der erzengel michael, der uns in<br />

der Heiligen Schrift als einer der ersten engelfürsten, als Streiter Gottes<br />

vorgestellt wird, der mit seinen engeln gegen den drachen<br />

kämpft und ihn besiegt (vgl. dan 10,13; Offb 12,7-12). arnold Janssen<br />

hatte eine solch große Liebe und Verehrung zu ihm, dass er sein erstes<br />

missionshaus in Steyl nach ihm benannte. er sah und verehrte<br />

ihn vor allem als diener Gottes im Werk der Glaubensverbreitung,<br />

als Hilfe im Kampf gegen die mächte der Finsternis. arnold war<br />

überzeugt, dass alle menschlichen Bemühungen hierbei nur schwach<br />

und unwirksam sind und ruft daher die himmlischen mächte um<br />

Schutz und Beistand an.<br />

der Sockel <strong>des</strong> altares trägt biblische Opferbilder, Symbole und<br />

Vorbilder <strong>des</strong> neuen und ewigen Opfers, das Christus in seinem eigenen<br />

Leib am Kreuz dem Vater darbrachte und täglich unter uns im<br />

Geheimnis der eucharistie<br />

gegenwärtig setzt.<br />

auf der linken Seite ist die<br />

Begegnung abrahams mit<br />

dem Hohenpriester melchisedek<br />

dargestellt (vgl. Gen<br />

14,18-20). dieser bringt dem<br />

allerhöchsten ein Speiseopfer<br />

von Brot und Wein dar,<br />

Vorbilder der eucharistie.<br />

56<br />

Die Begegnung Abrahams mit dem<br />

Hohenpriester Melchisedek.<br />

darstellung auf der linken Seite<br />

<strong>des</strong> altarsockels

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!