05.12.2012 Aufrufe

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Apostel Andreas und Papst Gregor der Große. – 3. Fenster an der linken Seite<br />

Gregor hält in der Hand die Schriftrolle und die Feder, an seiner<br />

rechten Seite ist die taube abgebildet, Symbol <strong>des</strong> <strong>Geistes</strong>, der ihn<br />

in seinen Schriften und Lehren inspiriert. er gilt in der Kirche nicht<br />

nur als der große Kirchenlehrer <strong>des</strong> Westens, er ist auch als missionspapst<br />

in die Geschichte eingegangen. er war es, der eine<br />

Gruppe Benediktinermönche zu den angelsachsen, in das heutige<br />

england sandte und sie brieflich bei auftretenden Fragen begleitete.<br />

Von dort kamen später die missionare zum Festland europas, wie<br />

zum Beispiel der heilige Bonifatius und seine Gefährten zu den Germanen,<br />

der heilige Willibrord in die Gegend der Niederlande, um<br />

sie zu evangelisieren.<br />

der apostel andreas hat als Symbol das Kreuz. er ist der Bruder<br />

<strong>des</strong> Petrus. im Johannesevangelium ist er einer der ersten Jünger,<br />

die von Jesus berufen werden (vgl. Joh 1, 35-42). er folgte dem Herrn<br />

bei seiner Verkündigung bis zum tod am Kreuz. arnold Janssen<br />

regte die missionarinnen und missionare an, ihn um die Gnade <strong>des</strong><br />

mutes und der Leidensbereitschaft zu bitten.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!