05.12.2012 Aufrufe

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zeichnet mit dem Siegel <strong>des</strong> Kreuzes. der auferstandene Christus,<br />

aus <strong>des</strong>sen Seite Ströme lebendigen Wassers, Symbol <strong>des</strong> Heiligen<br />

<strong>Geistes</strong>, fließen (vgl. Joh 7,37-39), wurde für sie der Brunnen, aus<br />

dem sie Kraft schöpften, ihr Leben nach seinem Vorbild zu gestalten<br />

und ihm immer ähnlicher zu werden. So wurden sie für uns zu<br />

einem Brunnen, <strong>des</strong>sen Wasser uns auch heute noch erfrischen und<br />

beleben kann.<br />

auf der Spitze <strong>des</strong> Sarkophags befindet sich ein kostbarer Bergkristall<br />

aus tirol; um ihn herum ein Kranz von Halbedelsteinen aus<br />

Brasilien. Von alters her ist der Bergkristall ein Symbol der Reinheit,<br />

geistlichen Klarheit und Strahlkraft. er ist geschätzt wegen seiner<br />

durchsichtigkeit und seines starken Glanzes. er versinnbildlicht die<br />

menschwerdung <strong>des</strong> Sohnes Gottes und das Sakrament der taufe.<br />

unsere seligen mitgründerinnen haben die Gnade der taufe in ihrer<br />

ganzen Fülle in sich wirken und entfalten lassen. Sie ließen sich von<br />

diesem Geist durchdringen und umgestalten und wurden so transparent<br />

für den in ihnen lebenden Gott.<br />

die heilige Hildegard von Bingen bringt den Bergkristall in Verbindung<br />

mit der Sonne, von der er eine besondere Heilkraft empfängt.<br />

Sie empfiehlt, ihn oft in die Sonne zu legen und erwärmen zu<br />

lassen, damit die ihm innewohnenden Heilkräfte wirksam werden<br />

können. Wie ein Bergkristall haben sich Helena und Hendrina oft im<br />

Gebet, in der stillen anbetung, der Sonne und Wärme der Liebe Gottes<br />

ausgesetzt und sich so von der Glut und Kraft <strong>des</strong> Heiligen <strong>Geistes</strong><br />

erfüllen lassen. Sie lebten, um sich zu verschenken, Gottes Liebe<br />

im umgang mit menschen weiterzugeben.<br />

der Bergkristall auf der Spitze <strong>des</strong> Sarkophags erinnert uns auch<br />

an den Schlussstein der Kirche, an Christus, der das ganze geistliche<br />

Gebäude der Kirche zusammenhält (vgl. eph 2,20). auch in dieser<br />

Weise kann er ein Zeichen für unsere beiden Seligen sein. So wie<br />

die Kirche aufgebaut ist auf dem Fundament der apostel und der<br />

Propheten, so können wir in analoger Weise sagen, dass die Kongregation<br />

der dienerinnen <strong>des</strong> Heiligen <strong>Geistes</strong> aufgebaut ist auf<br />

dem Fundament ihrer mitgründerinnen. Wir sind berufen, uns als lebendige<br />

Steine zu einem geistigen Haus und tempel Gottes aufbau-<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!