05.12.2012 Aufrufe

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung<br />

am 22. Oktober 2<strong>00</strong>4 feiert das mutterhaus der Steyler missionsschwestern,<br />

dienerinnen <strong>des</strong> Heiligen <strong>Geistes</strong>, sein 1<strong>00</strong>-jähriges<br />

Jubiläum. am 22. Oktober 1904 zogen die Schwestern aus ihrem bisherigen<br />

Kloster, dem heutigen „Sankt Gregor“, das wegen der wachsenden<br />

Zahl der eintretenden zu klein geworden war, in das neue,<br />

für sie erbaute mutterhaus um.<br />

Sehr viele menschen haben seitdem hier eine geistliche Heimat<br />

gefunden. Viele missionsschwestern verbrachten ihre ersten Klosterjahre<br />

hier und bereiteten sich auf ihre missionstätigkeit in den<br />

verschiedenen Ländern und einsatzgebieten vor. Über 2<strong>00</strong>0 junge<br />

Schwestern legten hier ihre Ordensgelübde ab, etwa 1.2<strong>00</strong> erhielten<br />

ihr missionskreuz und ihre missionarische Sendung in überseeische<br />

Gebiete. andere haben ihre mission hier gefunden: im einsatz für<br />

die große Gemeinschaft, in der ausbildung junger missionarinnen,<br />

in den vielseitigen apostolaten, die das mutterhaus zu einem geistlichen<br />

Zentrum für die nähere und weitere umgebung machen, von<br />

dem missionarischer Geist ausgeht. Viele menschen fühlen sich auch<br />

heute von diesem Haus angezogen in der Suche nach einem Ort, an<br />

dem sie sich zu Hause fühlen können, einem Ort der Begegnung,<br />

wo sie wieder tiefer zu sich selbst, zu anderen menschen und zu Gott<br />

finden.<br />

ihnen allen ist das Zentrum <strong>des</strong> Hauses gemeinsam, die Kirche,<br />

wo alle sich immer wieder versammeln, um zum Herzen, zum<br />

Zentrum ihres eigenen Lebens zu finden und von wo sie gestärkt<br />

wieder in ihre verschiedensten aufgaben und Lebenssituationen<br />

zurückkehren. „daheim sein kann man nur, wo das Geheimnis<br />

wohnt“, sagt der österreichische Pastoraltheologe Professor Zulehner.<br />

ausgehend von der Gestaltung der Kirche, den Bildern und darstellungen<br />

<strong>des</strong> Kirchenraums, wollen uns die Reflexionen hinführen<br />

zum Geheimnis der dreifaltigkeit, wie es sich in der menschlichen<br />

Geschichte offenbart hat, besonders im Leben Jesu, marias<br />

und der jungen Kirche. Sie waren hineingenommen in den <strong>Raum</strong>,<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!