05.12.2012 Aufrufe

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geboren-Werden“. Vor jeder neuen Lebensphase, vor jedem qualitativ<br />

höheren Lebensabschnitt erleben wir die Ängste und Nöte einer<br />

neuen Geburt. Wir werden hinausgedrängt aus dem <strong>Raum</strong>, der uns<br />

bis dahin Schutz und Nahrung gab. Wir müssen durch den dunklen<br />

tunnel der Zweifel, der Ängste und unsicherheiten, bis wir den<br />

durchstoß zum neuen Lebensabschnitt, zur neuen Lebensqualität<br />

erreicht haben.<br />

die Christen der urkirche erfuhren, dass sie durch den Geist<br />

wiedergeboren waren zu einem neuen Leben, dass sie in Wahrheit eine<br />

Neuschöpfung waren. und doch wussten sie gleichzeitig, dass<br />

sie noch auf dem Weg waren. das neue Leben war noch nicht vollendet.<br />

Sie erfuhren immer wieder ihre eigenen Schwächen, Fehler,<br />

unvollkommenheiten und Sünden. daher nannten sie ihre neue<br />

Weise <strong>des</strong> Lebens mit Jesus, <strong>des</strong> Lebens aus seinem Geist, „den<br />

Weg“. 30 derjenige, der von sich gesagt hatte: „ich bin der Weg, die<br />

Wahrheit und das Leben“(Joh 14,6), war bei ihnen und ging mit ihnen.<br />

er war das Ziel, doch gleichzeitig war er auch gegenwärtig.<br />

Jesus sagt, dass wir aus dem Heiligen Geist neu geboren werden<br />

müssen, um anteil am Reiche Gottes zu haben. das vollzieht sich<br />

grundlegend in der taufe, bleibt aber ein lebenslanger Prozess, bis<br />

der neue mensch in seiner Vollgestalt in uns geboren ist, der dem<br />

Bilde Jesu gleichgestaltet ist. Schon jetzt sind wir eingeladen, mit Jesus<br />

am Herzen, im Schoß <strong>des</strong> Vaters zu ruhen (vgl. Joh 1,18) und in<br />

Gott unsere wahre Heimat zu finden.<br />

das ist das Ziel, auf das wir zugehen, die Heimat, die wir ersehnen.<br />

Wir können uns jedoch nicht auf unser Ziel hin bewegen, wenn<br />

nicht schon jetzt etwas davon erfahrbar ist. Wir wissen: mensch wird<br />

man nur durch menschen. im Gegensatz zum tier, das schon gleich<br />

nach seiner Geburt lebens- und bewegungsfähig ist, braucht der<br />

mensch eine lange Zeit, um mensch im vollen Sinne <strong>des</strong> Wortes zu<br />

werden. er braucht den Schoß einer Familie, er braucht die Zuwendung,<br />

den Lebensraum, die Werte einer Gemeinschaft, um die Gaben<br />

und Fähigkeiten, die in ihm angelegt sind, voll entwickeln zu können.<br />

30 diese Wendung finden wir vor allem im Lukasevangelium und in der apostelgeschichte<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!