05.12.2012 Aufrufe

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

00 Im Raum des Geistes 91 pag - SSpS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auch wir sind berufen, uns selbst nicht nur im Leben, sondern<br />

auch im Sterben hinzugeben. als töchter und Söhne Gottes, als von<br />

Christus erlöste, können auch wir unseren tod zur Gabe machen.<br />

auch in unserm Sterben wird unsere Hingabe an Gott und die menschen,<br />

die wir unzählige male in unserm Leben vollzogen haben,<br />

end-gültig, gelangt zu ihrer letztmöglichen Fülle und Reife.<br />

es ist das eingehen in die Liebesgemeinschaft <strong>des</strong> dreifaltigen<br />

Gottes, auf die unser ganzes Leben ausgerichtet ist, die unserm Leben<br />

immer wieder Sinn und Orientierung gibt.<br />

Vor seinem tod sagte Jesus zu seinen Jüngern: „es ist gut, dass ich<br />

von euch gehe, denn wenn ich nicht von euch gehe, kann ich euch<br />

nicht meinen Geist senden“ (Joh 16,7). erst als Jesus seine Jünger verlassen<br />

hatte, waren sie fähig, die ganze Bedeutung seines Lebens zu<br />

begreifen, seine Worte und taten, was er wirklich für sie bedeutete.<br />

trifft das nicht zu auf alle, die in Liebe sterben? das Sterben von menschen,<br />

die wir lieben und die uns lieben, gibt uns die möglichkeit einer<br />

neuen Kommunikation, einer neuen intimität und Gemeinschaft, wie<br />

sie vorher nicht vorhanden oder auch nicht möglich war. erst wenn<br />

wir gestorben sind, kann sich unser Geist vollständig offenbaren,<br />

kann offenbar werden, wer wir wirklich sind und was wir waren. 29<br />

das trifft in besonderer Weise zu auf unsere Seligen und Heiligen,<br />

auf unsere Schwestern, die hier gelebt und geliebt, gebetet und<br />

gelitten haben und die hier gestorben sind, die hier in diesem Hause<br />

die Hingabe ihres Lebens vollendet haben. Während ihres irdischen<br />

Lebens mit all seinen Begrenzungen war ihre Liebesfähigkeit eingeschränkt.<br />

Jetzt, nachdem sie gestorben sind, werden sie von ihren<br />

Grenzen nicht mehr daran gehindert, sich uns ganz zu schenken und<br />

hinzugeben. Jetzt können sie uns ihren Geist senden, und wir können<br />

in einer neuen Kommunion mit ihnen leben.<br />

an uns ist es, diesen Geist, die atmosphäre der Liebe und <strong>des</strong> Gebetes<br />

zu erspüren, wenn wir die Stille dieses geheiligten <strong>Raum</strong>es auf<br />

uns wirken lassen. dann kann sie uns zu einer Quelle geistlicher<br />

29 Nouwen, Henri J.m.: du bist der geliebte mensch. Religiös leben in einer säkularen Welt. -<br />

Freiburg, 1993, S. 1<strong>00</strong> -102<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!