05.12.2012 Aufrufe

wochenübersicht - Hörzu

wochenübersicht - Hörzu

wochenübersicht - Hörzu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MI 12. DEZEMBER 12. DEZEMBER MI<br />

MI<br />

ALTE MUSIK<br />

20.04 RBB KULTUR<br />

HAUPTSENDER<br />

RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG<br />

RADIOPROGRAMM<br />

MDR 1<br />

DKULTUR<br />

L RADIOBERLIN 88,8 L KULTURRADIO L RADIOEINS L SACHSEN-ANHALT 5.05 OrtsZeit<br />

5.45 Kalenderblatt<br />

„Das Radio für die Stadt“ 6.05 Kulturradio 5.00 R Der schöne 5.00 Guten Morgen Vor 50 Jahren: Der Film<br />

König Heinrich<br />

am Morgen<br />

Morgen<br />

Sachsen-Anhalt „Der Schatz im Silber-<br />

VIII. (1491–1547)<br />

4.59 Eröffnungsansage Mit Britta Bürger<br />

Die radioeins-<br />

5.30 Das Land um halb see“ nach dem Roman<br />

sagte sich vom<br />

5.05 Berlin wacht auf 6.45 Worte für den Tag Morgenshow<br />

6.05 Angedacht<br />

von Karl May hat in<br />

Papst los und<br />

Der Wachmacher<br />

Pfarrer Matthias Bastini, 10.00 10 bis 13 Uhr Geistliches Wort<br />

Stuttgart Premiere<br />

erhob sich zum am Morgen<br />

Berlin<br />

Das Service-Magazin 6.10 Pölitz Frühstück 6.15 R Länderreport<br />

Oberhaupt der 5.50 Worte auf den Weg 7.10 Kommentar 13.00 13 bis 16 Uhr 6.30 Das Land um halb 6.23 Wort zum Tage<br />

Kirche Englands Pfarrer Matthias Bastini, 7.45 Frühkritik<br />

Das Musikmagazin 6.45 Pölitz Frühstück 9.07 Radiofeuilleton<br />

Berlin<br />

8.45 Lesestoff<br />

16.00 16 bis 19 Uhr 6.50 Öhlke & Öhmisch 12.07 OrtsZeit<br />

Eine Woche für Heinrich 6.05 Guten Morgen 9.05 Kulturradio<br />

Die radioeins-<br />

7.30 Regional<br />

13.07 R Länderreport<br />

VIII. von England (2)<br />

Berlin<br />

am Vormittag<br />

Tagesshow<br />

8.50 Öhlke & Öhmisch Zaubern am Zonenrand<br />

FEATURE Vielen ist der Vater von Elizabeth Das Erste am Morgen – Mit Frank Meyer 19.00 19 bis 21 Uhr 9.00 Radio-Markt oder Ausbeutung pur<br />

I. nur als der Mann bekannt, der vier seiner<br />

Wetter, Verkehr<br />

9.10 Wissen<br />

Das Nightlife-Magazin Verbrauchertipps am Anklamer Theater<br />

sechs Ehefrauen töten ließ. Als er 1547 starb,<br />

6.30 Berlin-Journal, 9.30 Kulturkalender 21.00 Prime Cuts<br />

9.05 Angedacht<br />

13.30 M Kakadu<br />

Verkehr<br />

9.45 Geschmackssache Grenzbereiche<br />

Geistliches Wort<br />

Musiktag für Kinder<br />

hinterließ der König ein blühendes Land.<br />

7.30 Berlin-Journal, 10.10 Klassikbörse des Rock und Pop 9.30 Sachsen-<br />

14.07 Radiofeuilleton<br />

Aber seine Verdienste liegen nicht nur im<br />

Verkehr<br />

11.10 Rätsel<br />

Mit Peter Radszuhn Anhalt regional<br />

14.07 Radiofeuilleton<br />

politisch-militärischen, sondern auch im mu- 8.30 Berlin-Journal, 12.00 Politik aktuell 23.00 Elektro Beats 10.30 Das Land um halb 17.07 OrtsZeit<br />

sikalischen Bereich. Bis um die Mitte des 16. Verkehr<br />

12.07 Kulturradio Ambient- und<br />

11.30 Das Land um halb 18.07 R Weltzeit<br />

Jahrhunderts war er in England der Kompo- 9.30 Berlin-Journal, am Mittag<br />

Elektro-Sounds<br />

11.50 Öhlke & Öhmisch 18.30 Da capo<br />

nist mit den meisten weltlichen Werken. 56 Min. Verkehr<br />

Mit Monika van Bebber 1.00 Freistil<br />

12.00 Mittagsreport 19.07 R Fazit am Abend<br />

10.05 Guten Tag Berlin 12.10 Hörerstreit<br />

Exoten, Extreme,<br />

Neues aus Sachsen- 19.30 Zeitreisen<br />

Service, Tipps und 13.30 CD-Kritik<br />

Experimente<br />

Anhalt<br />

Technik als Bedrohung?<br />

LITERATUR 9.05 MDR FIGARO Reportagen<br />

14.10 Hörstück<br />

3.00 Free Falling<br />

12.40 Sportzeit<br />

Über alte und neue<br />

15.05 Guten Tag Berlin Mondwärts! Lügen wer-<br />

13.00 Hallo<br />

„Maschinenstürmer“<br />

Der kleine<br />

Das Neueste<br />

fen keine Schatten L ANT. BRANDENBURG am Nachmittag 20.03 In concert<br />

Nick (1/3)<br />

aus der Stadt<br />

Von Guido Gin Koster<br />

Reisetipps, Buchemp- Raphael Wressnig<br />

LESUNG Die Geschichten vom 18.05 Guten Abend und Stefan Pfeffer 5.03 Guten Morgen fehlungen, CD der Organ Combo feat.<br />

„Petit Nicolas“ des genialen Berlin<br />

14.30 Lesung<br />

Brandenburg<br />

Woche und Prominen- Enrico Crivellaro und<br />

Erzählers und Asterix-Erfinders<br />

So war es heute<br />

Charles Dickens:<br />

Gut geweckt<br />

tenplaudereien<br />

Silvio Berger Moderati-<br />

René Goscinny (Foto, 1926–<br />

19.05 Ohrenbär<br />

Ein Weihnachtslied und gut in den Tag! 13.30 Das Land um halb on: Lothar Jänichen<br />

Radiogeschichten in Prosa (1/8)<br />

9.12 Worte auf den Weg 17.00 Feierabend (RadioCafe, Wien,<br />

1977) feiern eine unerwartete<br />

für kleine Leute<br />

Es liest Stefan Wigger 10.03 Hallo<br />

17.40 Sportzeit<br />

Aufzeichnung<br />

Renaissance. Der kleine Nick ist ein liebenswer- „Der Geburtstag, an 15.05 Kulturradio Brandenburg<br />

17.50 Öhlke & Öhmisch vom 19.11.2012)<br />

ter Lausbub. Es liest Thomas Bille (Mi.–Fr.). 40 Min. dem manches schief- am Nachmittag 14.03 Regionaljournal 18.30 Das Land um halb 21.33 N Hörspiel<br />

ging: Wenn ein Wunsch Mit Frank Schmid 17.03 Panorama 20.00 Guten Abend „Leben und<br />

in Erfüllung geht“ 15.10 Rätsel (Wh.) Ihr Feierabendmagazin Sachsen-Anhalt Schicksal“ (4/4)<br />

LITERATUR<br />

20.30 DLF<br />

Mit Eva Kryll<br />

15.45 Kulturkalender 19.03 R Zappelduster Flirteinander<br />

Von Helmut Peschina<br />

Tilman Rammstedt Film von Katrin Askan 16.10 Zu Gast<br />

Die Sendung mit dem 22.00 Nachtschwärmer nach dem gleich-<br />

19.15 Deutsche Vita 17.00 Politik aktuell Geräusch für Kinder ab 5 23.00 Dreiländernacht namigen Roman von<br />

LESUNG Der Schriftsteller (Jg. Pop made in Germany 17.45 Der Tag<br />

19.08 Lollipop<br />

Wassili Grossmann<br />

1975) liest aus seinem Roman 21.58 Abendsegen 18.05 Opernführer Die schönste Musik L SACHSEN<br />

Mit Jürgen Hentsch,<br />

„Die Abenteuer meines ehe- 22.05 Pop nach zehn Der Opernmärchener- am Abend<br />

Wolf-Dietrich Sprenger,<br />

maligen Bankberaters“. Darin 0.05 ARD-PopNacht zähler: Die Welt Engel- 21.03 Brandenburger 5.00 Guten Morgen Wolfgang Kaven u.a.<br />

bombadiert ein Mann Bruce<br />

bert Humperdincks Begegnungen<br />

Sachsen<br />

Komposition: Hans<br />

Willis mit Emails, in dem er ihm L INFORADIO Mit Matthias Käther 22.03 Pop nach zehn 9.00 Wir gratulieren Schüttler, Reinhard<br />

eine Rolle in seinem neuen Roman anbietet. Ein<br />

19.04 Kulturtermin 0.05 Die ARD-Hitnacht 10.00 Radiomarkt Lippert. Bearbeitung:<br />

„Nachrichten mit Die Landschaften aus<br />

Mit Tierarztsprech- Helmut Peschina. Regie:<br />

großer Literaturspaß, meint die Kritik. 30 Min.<br />

Hintergrund“ Tönen und Licht. Der L FRITZ<br />

stunde oder Garten- Norbert Schaeffer<br />

Klangkünstler Hans<br />

sprechstunde<br />

(Produktion: NDR 2009)<br />

ALTE MUSIK 22.00 DKULTUR 5.05 Berichte,<br />

Peter Kuhn<br />

5.00 Radiofritzen 13.00 Aktuell<br />

22.00 Alte Musik<br />

Interviews, Reportagen Von Silke Merten<br />

am Morgen<br />

14.00 Musik nach Tisch Musik nach Rezept<br />

Musik nach Rezept 9.35 Wirtschaft<br />

19.30 The Voice<br />

Das Beste von Fritz – Mod.: Ronny Krapp- Frühe Programm-Musik<br />

9.45 Aktuelle Hinter- Lara Bello – neue<br />

neue Musik, neue mann und Blanka Funke aus England (um 1600)<br />

FEATURE Aus dem alten Enggrundberichte und Canciones aus Spanien Künstler, Infos und 15.00 Sächsische<br />

Von Hans Rempel<br />

land (um 1600) stammen ver- Nahaufnahme<br />

Am Mikrofon:<br />

Moderatoren mit<br />

Notizen<br />

22.30 OrtsZeit<br />

schiedene Kompositionen, die 9.55 Kultur<br />

Sabine Korsukéwitz Durchblick<br />

Mod.: Heike Leschner 23.05 R Fazit<br />

zu den frühen Exemplaren von 10.15 Sport<br />

20.04 Alte Musik 10.00 Soundgarden und Silvio Zschage Kultur vom Tage<br />

Programm-Musik gehören, 10.35 Wirtschaft<br />

spezial<br />

am Vormittag<br />

18.00 Aktuell<br />

0.05 Feature<br />

wie etwa „The Battle“ von Wil- 10.45 Vis-a-vis<br />

Eine Woche für Heinrich 12.00 High Noon 19.00 Ohrwurm<br />

1.05 R Nachtgespräche<br />

liam Byrd (Abb.), „The King’s Hunt“ von John 11.15 Sport<br />

VIII. von England (2) Die Sprechstunde 20.00 Was meinen Sie? 2.05 Tonart Rock<br />

Bull und „Faire Wether“ von John Mundy. 13.45 Auslandsreportage Am Mikrofon:<br />

auf Fritz am Mittag 21.00 Hurra Sachsen Moderation:<br />

30 Min.<br />

13.55 Kultur<br />

Bernhard Morbach 13.00 Soundgarden 23.00 Dreiländernacht Uwe Wohlmacher<br />

14.05 Aktuelle<br />

21.04 Musik der<br />

am Nachmittag<br />

ARD-NACHTKONZERT<br />

Hintergrundberichte Gegenwart<br />

Neueste Musik, neue<br />

und rbb Praxis<br />

Der Komponist<br />

Künstler & Popnews<br />

0.05 Weihnachtslieder Hannover des NDR, Ltg.: 19.00 Die Themen heute Manos Tsangaris 15.00 Radiofritzen<br />

NDR 1 SPREERADIO<br />

Ein Benefizprojekt für Raymond Leppard<br />

(Stündlich bis 22.00 Uhr) Mit Margarete Zander am Nachmittag<br />

das Singen mit Kindern: 2.03 Beethoven „Die 19.17 Sport<br />

22.04 Feature<br />

Das Beste von Fritz – L RADIO MV<br />

„Die besten Songs<br />

„Inmitten der Nacht“ Weihe des Hauses“, 19.22 Die Themen Mein Schmerz<br />

neue Musik, neue<br />

aller Zeiten“<br />

J.Ch. Bach Sinfonie Ouvertüre; Wiener Phil- heute aus Berlin<br />

Mit Irm Hermann, Künstler, Infos und „Für uns in Mecklen-<br />

g-Moll op. 6 Nr. 6; NDR- harmoniker Schubert und Brandenburg Katharina Zapatka, Moderatoren mit<br />

burg-Vorpommern“ 5.00 Jochen Trus<br />

Radiophilharmonie, Quintett C-Dur D 956; (Stündlich bis 22.00 Uhr) Cathlen Gawlich, Betti- Durchblick<br />

am Morgen<br />

Ltg.: Andrew Manze Sp- Valentin Erben, Violon- 19.35 Wirtschaft<br />

na Kurth. Regie: Nikolai 19.00 Meinfritz<br />

5.00 Markert<br />

Mit Jochen Trus,<br />

ohr Sinfonie Nr. 8 G-Dur; cello; Belcea Quartet 19.44 Feature und von Koslowski<br />

Die Sendung zu unserer am Morgen<br />

Conny Hapke & dem<br />

Radio-Philharmonie Caldara „Laetatus sum“; Dokumentation<br />

Von Inge Braun<br />

neuen Community- 6.20 R Morgenandacht Schweizer Juniorchef<br />

Hannover des NDR Roberta Invernizzi, 20.17 Sport<br />

(Produktion:<br />

plattform und<br />

6.25 Erziehungsratgeber 10.00 105’5 Spree<br />

Rheinberger Messe Sopran; Martin Oro, 20.35 Wirtschaft<br />

RBB/NDR 2012)<br />

für Musikwünsche 10.00 Wanitschka radio mit Marie<br />

Es-Dur op. 109, „Cantus Countertenor; Academia 20.44 Feature und 23.04 Lesung<br />

20.00 Soundgarden bei der Arbeit<br />

Griebsch<br />

Missae“; NDR-Chor, Ltg.: Montis Regalis, Ltg.: Dokumentation<br />

Charles Dickens:<br />

am Abend<br />

10.50 Kulturtipps<br />

Alles was Sie<br />

Hans-Christoph Rade- Alessandro de Marchi 21.17 Sport<br />

Ein Weihnachtslied Jeden Abend<br />

11.40 Musikchef<br />

während der Arbeit<br />

mann Monteverdi „Il Bartók Sonate; Martha 21.35 Wirtschaft<br />

in Prosa (1/8)<br />

ein anderer Sound 13.00 Der Nachmittag wissen müssen!<br />

ballo delle ingrate“; Hea- Argerich, Nelson Freire, 21.44 Feature und (Wh. von 14.30 Uhr) Mit Pyranja<br />

14.25 Ortsgespräch 14.00 Die Fabian Maier<br />

ther Harper, Annon Lee Klavier; Peter Sadlo, Ed- Dokumentation 23.35 Playground 22.00 Blue Moon<br />

15.15 Nordmag.-Teaser Abend Show<br />

Silver, Sopran; Richard gar Guggeis, Schlagzeug 22.17 Sport<br />

Kat Frankie:<br />

Die zwei Sprechstunden 16.00 Der Tag<br />

Mit den besten Songs<br />

Angas, Bariton; Mitglie- 4.03 Werke von Händel, 22.35 Wirtschaft<br />

Please Don’t Give<br />

auf Fritz vor Mitternacht 19.00 Kulturjournal in den Feierabend!<br />

der der Hannoverschen Berwald, W.A. Mozart 22.44 Feature und Me What I Want<br />

0.00 Nightflight 20.00 Tagesschau<br />

Mit Fabian Maier und<br />

Solistenvereinigung; 5.03 Brahms, Schiefer- Dokumentation<br />

Mit Michael Seyfert Die Musikspezial- 20.15 Ortszeit regional Jessica Witte-Winter<br />

Rundfunkorchester decker, Dvorák u.a. 23.00 Die ARD-Infonacht 0.05 ARD-Nacht-<br />

Strecke der Nacht 21.00 Traumhaft<br />

19.00 Am Abend<br />

0.00 Die ARD-Infonacht konzert<br />

3.00 Soundgarden 22.10 NDR 1-Nacht 23.00 Nachtflug<br />

R Podcast F Mehrkanalton M Für Kinder N Hör spiel<br />

Q Tagestipps<br />

NACH SPARTEN SORTIERT<br />

KLASSIK, JAZZ & KULTUR INFORMATION<br />

MDR FIGARO NDR KULTUR SWR 2<br />

HR 2<br />

6.00 Am Morgen<br />

7.10 Politik im Gespräch<br />

7.40 Mittwochsrätsel<br />

8.10 Thema des Tages<br />

8.30 R Feuilletons<br />

9.00 Am Vormittag<br />

9.05 Lesezeit<br />

Von René Goscinny:<br />

„Der kleine Nick“ (1/3)<br />

(Produktion: MDR 2012)<br />

Es liest Thomas Bille<br />

9.45 Buchvorstellung<br />

10.15 Musikforum<br />

10.30 Kulturtipps<br />

10.45 Kalenderblatt<br />

11.15 Wissen und Leben<br />

11.30 TV Kultur<br />

11.45 R Feuilletons<br />

12.00 Am Mittag<br />

12.05 Kultur und<br />

Zeitgeschehen<br />

13.35 Lebensart<br />

14.00 Am Nachmittag<br />

14.15 Buchvorstellung<br />

14.45 Abendschau<br />

15.10 Figarothek<br />

Jacob Grimm und<br />

Wilhelm Grimm:<br />

Deutsche Kinder- und<br />

Hausmärchen (30/41)<br />

„Der Räuberbräutigam“<br />

15.45 Recherchen<br />

16.00 Journal<br />

16.10 Kulturtipps<br />

16.30 Kultur kompakt<br />

16.40 Film der Woche<br />

17.10 Aktuelles Gespräch<br />

17.40 Aktuelle Reportage<br />

18.10 R Figaro trifft ...<br />

18.30 Kultur kompakt<br />

19.00 Figaro am Abend<br />

19.05 Lesezeit<br />

Es liest Thomas Bille<br />

Von René Goscinny:<br />

„Der kleine Nick“ (1/3)<br />

19.35 Jazz Lounge<br />

Hank Crawford, Saxofon<br />

20.05 Songs und<br />

Chansons Die deutschsprachige<br />

Szene<br />

21.00 Folk und<br />

Weltmusik<br />

Die World Music<br />

Charts Europe<br />

22.00 Feature<br />

Mein Schmerz<br />

Mit Irm Hermann,<br />

Katharina Zapatka,<br />

Cathlen Gawlich,<br />

Bettina Kurth. Regie:<br />

Nikolai von Koslowski<br />

Von Inge Braun<br />

(Prod.: RBB/NDR 2012)<br />

23.00 Sonntagsraten<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

REGIONAL & MUSIK<br />

BR-KLASSIK<br />

DEUTSCHLAND-<br />

FUNK<br />

MDR 1 NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21<br />

L THÜRINGEN<br />

5.00 Johannes<br />

und der Morgenhahn<br />

Mit Johannes<br />

Michael Noack<br />

9.00 Der Vormittag<br />

mit Haase und Waage<br />

Augenblick mal<br />

Wochenhoroskop<br />

Namensdeutung mit<br />

Jürgen Udolph<br />

„Der Redakteur“<br />

12.00 Der Mittag mit<br />

Huber und Rüberg<br />

15.00 Feierabend mit<br />

Matthias Karpe<br />

18.00 Das Fazit vom Tag<br />

19.00 Die Deutsche<br />

Hitparade<br />

21.00 Schmusestunde<br />

23.00 Dreiländernacht<br />

6.03 Klassisch<br />

in den Tag<br />

7.50 R Morgenandacht<br />

Nora Steen, Pastorin in<br />

Hildesheim<br />

8.00 Kultur aktuell<br />

8.30 Vorgelesen<br />

F. Scott Fitzgerald:<br />

„Zärtlich ist die<br />

Nacht“ (8/10)<br />

Es liest Burghart<br />

Klaußner<br />

9.03 Matinee<br />

9.20 Willemsen legt auf<br />

Die Lieblingstitel aus<br />

Jazz und Klassik<br />

9.40 Kultur im Norden<br />

10.40 Lauter Lyrik<br />

12.00 Kultur aktuell<br />

12.40 Neue Bücher<br />

13.03 Klassik à la carte<br />

14.03 Klassisch<br />

unterwegs<br />

15.20 CDs & Hörbücher<br />

16.40 Kultur im Norden<br />

17.00 Kultur aktuell<br />

17.20 Heute Abend:<br />

Radio/TV Tipp<br />

19.03 Journal<br />

19.30 Musica<br />

Schubert Sinfonie Nr. 5<br />

B-Dur D 485; Collegium<br />

Musicum Basel, Ltg.:<br />

Simon Gaudenz<br />

20.05 N Hörspiel<br />

„Eckermann und<br />

sein Goethe“<br />

Nach Eckhard Henscheid<br />

und Bernd Eilert<br />

Mit Fritz Lichtenhahn<br />

(Goethe), Jens Wawrczeck<br />

(Eckermann),<br />

Hanns Zischler, Christiane<br />

Weiss. Bearbeitung<br />

und Regie: Hanns<br />

Zischler<br />

(Prod.: SDR/SWF 1996)<br />

21.35 neue musik<br />

Komponieren ist wie<br />

Romane schreiben<br />

Der spanische Komponist<br />

Fabian Panisello<br />

Eine Sendung von<br />

Margarete Zander<br />

22.05 Vorgelesen<br />

Brüder Grimm:<br />

„Kinder- und<br />

Hausmärchen“ (6/13)<br />

Es lesen Gustl Halenke<br />

und Hans Paetsch<br />

22.35 Notturno<br />

22.50 Kultur im Norden<br />

23.00 Klassik à la carte<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

L NIEDERSACHSEN<br />

„Das ist Radio“<br />

5.05 Hellwach<br />

9.00 Niedersachsen<br />

9.15 Himmel und Erde<br />

Manuela Handelsmann,<br />

Pastorin in Bliedersdorf<br />

11.45 Hör mal´n<br />

beten to<br />

12.15 Plattenkiste<br />

14.15 Dat kannst’ mi<br />

glööven<br />

19.05 Funkbilder<br />

aus Niedersachsen<br />

20.05 Reden wir drüber<br />

Lebensberatung<br />

mit Dr. Michael Hase<br />

21.05 Traumhaft<br />

22.00 Aktuell<br />

22.10 NDR 1-Nacht<br />

6.00 Am Morgen<br />

6.45 R Zeitwort<br />

7.07 R Tagesgespräch<br />

7.20 Meinung<br />

7.32 Feuilletons<br />

7.45 Kulturgespräch<br />

7.57 R Wort zum Tag<br />

8.10 R Journal<br />

8.30 R Wissen<br />

Wenns mit dem Nachwuchs<br />

nicht klappt ...<br />

Ursachen und Hilfen<br />

bei Unfruchtbarkeit<br />

9.05 R Musikstunde<br />

10.05 R Tandem<br />

Dicke Pötte, Seehunde<br />

und Sandbänke<br />

Unterwegs mit<br />

einem Elblotsen<br />

10.30 Treffpunkt<br />

Klassik<br />

11.57 Kulturservice<br />

12.30 R Journal<br />

13.05 Mittagskonzert<br />

Werke von Weichlein,<br />

Suk, D. Scarlatti,<br />

Traditional, Verdi<br />

14.00 Mittagskonzert:<br />

Vokal<br />

Werke von A.L.<br />

Mendelssohn<br />

14.30 Fortsetzung folgt<br />

14.55 Die Buchkritik<br />

15.05 Musikszene<br />

16.05 R Impuls<br />

17.05 R Forum<br />

17.50 Weihnachtslieder<br />

Adventskalender.<br />

„Was soll das bedeuten“<br />

(Lydia Teuscher, Sopran;<br />

Juliane Ruf, Klavier) /<br />

Kalenderblatt<br />

18.30 R Aktuell –<br />

Wirtschaft<br />

18.40 Kultur aktuell<br />

19.05 R Kontext<br />

19.20 R Tandem<br />

20.03 Musik<br />

kommentiert<br />

Gespräch<br />

mit Dorothea Bossert<br />

Werke von Beethoven<br />

22.03 Feature<br />

Das gute Leben der<br />

Mayas. Und der Anfang<br />

einer neuen Zeit<br />

23.03 R JetztMusik<br />

attacca. Geistesgegenwart<br />

Musik<br />

Werke von Storck<br />

(Konzert vom<br />

24. November im<br />

Theaterhaus Stuttgart)<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

L WELLE NORD<br />

„In Schleswig-<br />

Holstein zu Hause“<br />

5.05 Guten Morgen<br />

Schleswig-Holstein<br />

10.05 Von 10 bis 2<br />

10.30 Regionale<br />

Veranstaltungstipps<br />

10.40 Hör mal’n beten to<br />

14.05 Am Nachmittag<br />

18.05 Hits & Oldies<br />

19.04 Gesegneten<br />

Abend<br />

montags auf<br />

Plattdeutsch<br />

20.05 Von Binnenland<br />

und Waterkant<br />

Heimat, Kultur und<br />

Wissenschaft<br />

22.10 NDR 1-Nacht<br />

6.05 Mikado<br />

6.15 Gedicht<br />

6.30 R Zuspruch<br />

7.10 R Denkanstoß<br />

7.30 R Frühkritik<br />

7.55 Kulturplaner<br />

Heute in Hessen<br />

8.10 R Kulturpresseschau<br />

8.30 Literaturempfehlung<br />

8.40 R Wissenswert<br />

Das neue jüdische<br />

Pop-Selbstbewußtsein<br />

9.05 Libretto<br />

9.10 Gedicht<br />

9.30 Lesung<br />

11.55 Kulturplaner<br />

Heute in Hessen<br />

12.05 R Doppel-Kopf<br />

Am Tisch mit einem<br />

Überraschungsgast<br />

13.00 Lesung<br />

13.05 Der CD-Tipp<br />

Klassik und mehr<br />

13.30 M Kakadu<br />

14.05 Rondo<br />

Klassik am Mittag<br />

Werke von Wagner,<br />

Schubert, Vivaldi<br />

14.45 hr2-Adventskalender<br />

14.55 Kulturplaner<br />

Heute in Hessen<br />

15.05 Fidelio<br />

16.40 Das aktuelle<br />

Kulturthema<br />

17.10 R Kulturgespräch<br />

17.45 Kulturnachrichten<br />

18.05 R Der Tag<br />

19.05 Hörbar<br />

Musik grenzenlos<br />

19.30 Jazzfacts<br />

20.05 Kaisers Klänge<br />

Musikalische<br />

Entdeckungsreisen<br />

mit Niels Kaiser<br />

Niemals zu spät für<br />

Mendelssohn –<br />

Hochzeitsklänge<br />

21.30 N Krimi<br />

ARD Radio Tatort<br />

„Chicken Highway“<br />

Von Elisabeth<br />

Herrmann<br />

Mit Sandra Borgmann,<br />

Martin Reinke u. a.<br />

Regie: Sven Stricker<br />

(Produktion: NDR 2012)<br />

23.05 Doppel-Kopf<br />

Am Tisch mit einem<br />

Überraschungsgast<br />

(Wh. von 12.05 Uhr)<br />

0.05 Nachtkonzert<br />

5.00 Der Morgen<br />

Alle Hits und alle Infos<br />

für den Start in den Tag<br />

10.00 Der Vormittag<br />

Hits, Talks, Comedy<br />

12.00 Der Kurier um 12<br />

14.00 Der Vormittag<br />

Alle News des Tages, Talks,<br />

Aktionen und Comedy<br />

17.00 Der Kurier um 5<br />

18.00 Der Hit-Mix<br />

18.15 Moment mal<br />

19.00 Der NDR 2 Abend<br />

21.00 NDR 2 Soundcheck<br />

Musikszene<br />

Deutschland<br />

Aktuelle Titel neuer deutscher<br />

Bands, Interviews<br />

mit den Machern und<br />

Vorstellung neuer Trends<br />

22.40 NDR 2 Sport<br />

0.00 Die Nacht<br />

6.05 R Allegro<br />

9.05 CD-Box<br />

10.05 Philharmonie<br />

Werke von L. Bernstein,<br />

Bruch, Sgambati,<br />

Rachmaninow, Rimski-<br />

Korsakow<br />

11.55 Terminkalender<br />

12.05 Mittagsmusik<br />

13.05 Concertino<br />

Werke von J.G. Graun,<br />

Onslow<br />

14.05 Cantabile<br />

Mit dem Münchner<br />

Rundfunkorchester<br />

Weihnachtslieder<br />

Ein Benefizprojekt für<br />

das Singen mit Kindern:<br />

„Was soll das bedeuten“<br />

15.05 Pour le piano<br />

Alexej Gorlatch<br />

Werke von W.A. Mozart,<br />

Chopin<br />

16.05 R Leporello<br />

16.15 Klassik aktuell<br />

17.15 Was heute geschah<br />

17.35 CD-aktuell<br />

18.05 Klassik-Stars<br />

Susan Tomes, Klavier;<br />

Florestan Trio<br />

Werke von Mayerl,<br />

J. Haydn, Mayerl,<br />

W.A. Mozart, Mayerl<br />

19.05 Konzert<br />

Bamberger Symphoniker<br />

– Bayerische Staatsphilharmonie<br />

Sibelius Sinfoie Nr. 6 d-<br />

Moll; Ltg.: Robin Ticciati<br />

Grieg Aus „Peer Gynt“;<br />

Helen Donath, Sopran;<br />

Chor der Bamberger<br />

Symphoniker, Ltg.:<br />

Christoph Eschenbach<br />

Tubin Symphonie Nr. 6;<br />

Ltg.: Arthur Fagen<br />

21.03 R U21 – Deine<br />

Szene. Deine Musik<br />

Jugendmusikmagazin.<br />

„U21 – Das Verhör“<br />

22.05 Der Chor des Bayerischen<br />

Rundfunks<br />

Werke von Britten, Tippett,<br />

Händel, Britten<br />

23.05 Jazztime<br />

Jazz aus Nürnberg:<br />

Live-Mitschnitte<br />

Das Quintett des New<br />

Yorker Trompeters<br />

Randy Brecker<br />

(Aufnahme vom Oktober<br />

2001 in der Nürnberger<br />

Tafelhalle)<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

6.05 Mit hr4 in den Tag<br />

7.15 R Ratgeber<br />

9.30 hr4 – regional<br />

9.45 Haus und Garten<br />

10.05 hr4 – Radioladen<br />

12.30 hr4 – regional<br />

12.35 Service<br />

13.05 Wünsch dir was<br />

14.05 Bunt gemischt I<br />

14.30 hr4 – regional<br />

14.35 Service<br />

16.30 hr4 – regional<br />

16.35 Service<br />

17.05 Bunt gemischt II<br />

17.45 R Übrigens...<br />

18.30 Schellack-Disko<br />

20.05 Schlagerlotto<br />

Die hr4-Schlagerhitparade<br />

21.05 hr4 – Musik<br />

liegt in der Luft<br />

0.05 Die ARD Hitnacht<br />

5.05 R Informationen<br />

6.35 Morgenandacht<br />

Ludwig Mödl, München<br />

9.05 Kalenderblatt<br />

Vor 50 Jahren: Der Film<br />

„Der Schatz im Silbersee“<br />

nach dem Roman<br />

von Karl May hat in<br />

Stuttgart Premiere<br />

9.10 R Europa heute<br />

9.35 R Tag für Tag<br />

Aus Religion<br />

und Gesellschaft<br />

10.10 R Journal<br />

am Vormittag<br />

Länderzeit<br />

11.35 R Umwelt<br />

und Verbraucher<br />

12.10 R Informationen<br />

14.10 R Deutschland<br />

heute<br />

14.35 R Campus<br />

& Karriere<br />

Das Bildungsmagazin<br />

15.05 R Corso<br />

Kultur nach 3<br />

16.10 R Büchermarkt<br />

16.35 R Forschung<br />

aktuell<br />

Aus Naturwissenschaft<br />

und Technik<br />

17.05 R Wirtschaft und<br />

Gesellschaft<br />

17.35 R Kultur heute<br />

18.10 R Infos am Abend<br />

18.40 R Hintergrund<br />

19.15 R Zur Diskussion<br />

20.10 Studiozeit<br />

Das Kreuz mit dem<br />

Kreml. Die Rolle der orthodoxen<br />

Kirche in der<br />

russischen Gesellschaft<br />

Von Elfie Siegl<br />

20.30 N Hörspiel<br />

Lesezeit<br />

Tilman Rammstedt liest<br />

aus seinem Roman<br />

„Die Abenteuer meines<br />

ehemaligen Bankberaters“<br />

(2/2)<br />

21.05 Querköpfe<br />

Kabarett, Comedy &<br />

schräge Lieder. Durch<br />

den Hörwolf gedreht<br />

Neue digitale Leistungsnachweise<br />

auf<br />

dem Kleinkunstmarkt<br />

22.05 Spielraum<br />

Rock ohne Grenzen<br />

22.50 R Sport aktuell<br />

23.10 R Das war der Tag<br />

0.05 Fazit Kultur<br />

1.05 Nacht-Radio<br />

Rock-Zeit<br />

2.05 Nachtkonzert<br />

6.00 Typisch Peral<br />

Der neue Morgen<br />

auf Radio 21<br />

Ihr direkter Draht ins<br />

Studio für Grüße, Wünsche,<br />

Stau und Blitzer:<br />

(0800) 400 20 00<br />

7.00 9.00 Nachrichten-<br />

Extra: Ausführliche<br />

Hintergrundinfos zum<br />

Thema des Tages<br />

10.00 Der Vormittag<br />

13.00 Nachrichten- Extra<br />

Mit Annette Radüg<br />

14.00 Der Nachmittag<br />

15.00, 17.00 Nachrichten-Extra<br />

Darin:<br />

60 Seconds Kampf<br />

der Giganten<br />

Mit Per Eggers<br />

19.00 Music<br />

non-stop<br />

MI<br />

MDR INFO<br />

Im Stundentakt<br />

5.00 Nachrichten<br />

5.06 Aktuelle Berichte<br />

5.13 Börse in Frankfurt,<br />

New York und Tokio<br />

5.15 Kurznachrichten<br />

5.17 Berichte zum<br />

Zeitgeschehen<br />

5.28 Wetter<br />

5.29 Ausblick<br />

5.30 Nachrichten<br />

5.36 Aktuelle Berichte<br />

5.40 Sport<br />

5.45 Kurznachrichten<br />

5.47 Aktuelle Berichte<br />

und Regionales aus<br />

Thüringen, Sachsen,<br />

Sachsen-Anhalt<br />

5.58 Wetter<br />

5.59 Ausblick<br />

0.05 ARD-Info-Nacht<br />

NDR INFO<br />

5.56 Morgenandacht<br />

6.00 NDR INFO<br />

Stundenprogrammschema<br />

(6.00-18.05)<br />

13.05 Mittagsecho<br />

14.00 Das Informationsprogramm<br />

Mit Nachrichten<br />

im Viertelstundentakt<br />

18.30 R Echo des Tages<br />

19.00 Das Informationsprogramm<br />

Mit Nachrichten<br />

im Viertelstundentakt<br />

19.50 M Ohrenbär<br />

„Der Geburtstag, an<br />

dem manches schiefging:<br />

Wenn ein Wunsch<br />

in Erfüllung geht“<br />

Es liest Eva Kryll<br />

20.00 ARD-Tagesschau<br />

20.15 R ZeitZeichen<br />

12. Dezember 2002<br />

Der Todestag des amerikanischenSchriftstellers<br />

Dee Brown<br />

20.30 R Das Forum<br />

Hintergrund<br />

zum Zeitgeschehen<br />

20.50 R Standpunkte<br />

Kommentare;<br />

Auf ein Wort<br />

21.05 Redezeit<br />

Die Live-Diskussionssendung<br />

mit Experten<br />

und Hörern<br />

22.05 Play Jazz!<br />

23.05 Nachtclub Mag.<br />

23.30 Berichte von heute<br />

0.05 Nachtclub<br />

WELTMUSIK<br />

FUNKHAUS<br />

EUROPA<br />

5.30 Radio Forum<br />

6.05 Cosmo<br />

10.05 Süpermercado<br />

11.05 Süpermercado<br />

12.05 Piazza<br />

13.05 Piazza<br />

14.05 Café Mondial<br />

World Wide Music<br />

15.05 Café Mondial<br />

World Wide Music<br />

16.05 Nova<br />

17.05 Nova<br />

18.00 Köln Radyosu<br />

19.00 Radio Colonia<br />

20.00 Radio Forum<br />

21.00 Programma na<br />

russkom jayske<br />

22.00 Polski Magazyn<br />

Radiowy<br />

23.00 Massive<br />

0.00 Neo Geo<br />

2.00 Die Nacht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!