05.12.2012 Aufrufe

wochenübersicht - Hörzu

wochenübersicht - Hörzu

wochenübersicht - Hörzu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P Tagestipps<br />

MI MI<br />

MI 12. DEZEMBER<br />

KLASSIK<br />

ARD-NACHTKONZERT<br />

0.05 Weihnachtslieder<br />

Ein Benefizprojekt für<br />

das Singen mit Kindern:<br />

„Inmitten der Nacht“<br />

J.Ch. Bach Sinfonie<br />

g-Moll op. 6 Nr. 6; NDR-<br />

Radiophilharmonie,<br />

Ltg.: Andrew Manze Spohr<br />

Sinfonie Nr. 8 G-Dur;<br />

Radio-Philharmonie<br />

Hannover des NDR<br />

Rheinberger Messe<br />

Es-Dur op. 109, „Cantus<br />

Missae“; NDR-Chor, Ltg.:<br />

Hans-Christoph Rademann<br />

Monteverdi „Il<br />

ballo delle ingrate“; Heather<br />

Harper, Annon Lee<br />

Silver, Sopran; Richard<br />

Angas, Bariton; Mitglieder<br />

der Hannoverschen<br />

Solistenvereinigung;<br />

Rundfunkorchester<br />

20.05 NORDWESTRADIO<br />

Christina und Michelle Naughton aus den USA haben<br />

ihre erste CD im Sendesaal Bremen aufgenommen<br />

Neue CDs aus der<br />

RB-Musikproduktion<br />

AUFNAHMEN „Vereint in Perfektion“ titelte der<br />

„Philadelphia Inquirer“ nach einem Konzert<br />

der Naughton-Schwestern. Ihre CD mit Klaviermusik<br />

aus drei Jahrhunderten ist gerade als<br />

Koproduktion von Radio Bremen bei Orfeo erschienen.<br />

Ebenfalls im Bremer Sendesaal haben<br />

der Klarinettist Kilian Herold und der Pianist<br />

Amir Katz Stücke von Brahms, Reinecke und<br />

Draeseke aufgenommen – hörenswert! 115 Min.<br />

HÖRSPIEL<br />

20.05 NDR KULTUR<br />

Eckermann<br />

und sein Goethe<br />

KOMÖDIE Eckermanns Buch<br />

„Gespräche mit Goethe“ ist<br />

eine der genauesten und zugleich<br />

verwirrendsten Darstellungen<br />

zwischenmenschlicher<br />

Beziehungen. – Von Eckhard Henscheid und<br />

Bernd Eilert, mit Jens Wawrczeck (Foto). 90 Min.<br />

NEUE MUSIK<br />

LITERATUR<br />

21.35 NDR KULTUR<br />

Fabian Panisello<br />

PORTRÄT „Durch strenge<br />

Konstruktion können emotionale<br />

Bilder entstehen, wie im<br />

Film“, sagt der 1963 in Buenos<br />

Aires geborene Komponist<br />

und Dirigent, der stets neue<br />

Klangwelten zu erschließen sucht. Seine Vorbilder<br />

sind Schönberg, Boulez und Ligeti. 30 Min.<br />

20.30 DLF<br />

Tilman Rammstedt<br />

LESUNG Der Schriftsteller (Jg.<br />

1975) liest aus seinem Roman<br />

„Die Abenteuer meines ehemaligen<br />

Bankberaters“. Darin<br />

bombadiert ein Mann Bruce<br />

Willis mit Emails, in dem er ihm<br />

eine Rolle in seinem neuen Roman anbietet. Ein<br />

großer Literaturspaß, meint die Kritik. 30 Min.<br />

Hannover des NDR, Ltg.:<br />

Raymond Leppard<br />

2.03 Beethoven „Die<br />

Weihe des Hauses“,<br />

Ouvertüre; Wiener Philharmoniker<br />

Schubert<br />

Quintett C-Dur D 956;<br />

Valentin Erben, Violoncello;<br />

Belcea Quartet<br />

Caldara „Laetatus sum“;<br />

Roberta Invernizzi,<br />

Sopran; Martin Oro,<br />

Countertenor; Academia<br />

Montis Regalis, Ltg.:<br />

Alessandro de Marchi<br />

Bartók Sonate; Martha<br />

Argerich, Nelson Freire,<br />

Klavier; Peter Sadlo, Edgar<br />

Guggeis, Schlagzeug<br />

4.03 Werke von Händel,<br />

Berwald, W.A. Mozart<br />

5.03 Brahms, Schieferdecker,<br />

Dvorák u.a.<br />

R Podcast F Mehrkanalton M Für Kinder N Hör spiel<br />

NDR 1<br />

L NDR 90,3<br />

„Wir sind Hamburg“<br />

5.05 Am Morgen<br />

8.30 R Norichten op<br />

platt<br />

9.50 Knapp op Platt<br />

10.05 Der Tag<br />

10.40 R Hör mal´n<br />

beten to<br />

12.08 Fofteihn<br />

14.05 Zur Sache<br />

14.05 Am Nachmittag<br />

16.30 Sportplatz<br />

Hamburg<br />

19.05 Abendjournal<br />

Das Kulturmagazin<br />

19.30 Kultur in Kürze<br />

20.05 Treffpunkt<br />

Hamburg HörBar<br />

21.05 Traumhaft<br />

22.10 NDR 1-Nacht<br />

L WELLE NORD<br />

„In Schleswig-<br />

Holstein zu Hause“<br />

5.05 Guten Morgen<br />

Schleswig-Holstein<br />

10.05 Von 10 bis 2<br />

10.30 Regionale<br />

Veranstaltungstipps<br />

10.40 Hör mal’n beten to<br />

14.05 Am Nachmittag<br />

18.05 Hits & Oldies<br />

19.04 Gesegneten<br />

Abend<br />

montags auf<br />

Plattdeutsch<br />

20.05 Von Binnenland<br />

und Waterkant<br />

Heimat, Kultur und<br />

Wissenschaft<br />

22.10 NDR 1-Nacht<br />

L NIEDERSACHSEN<br />

„Das ist Radio“<br />

5.05 Hellwach<br />

9.00 Niedersachsen<br />

9.15 Himmel und Erde<br />

Manuela Handelsmann,<br />

Pastorin in Bliedersdorf<br />

11.45 Hör mal´n<br />

beten to<br />

12.15 Plattenkiste<br />

14.15 Dat kannst’ mi<br />

glööven<br />

19.05 Funkbilder<br />

aus Niedersachsen<br />

20.05 Reden wir drüber<br />

Lebensberatung<br />

mit Dr. Michael Hase<br />

21.05 Traumhaft<br />

22.00 Aktuell<br />

22.10 NDR 1-Nacht<br />

L RADIO MV<br />

„Für uns in Mecklenburg-Vorpommern“<br />

5.00 Markert<br />

am Morgen<br />

6.20 R Morgenandacht<br />

6.25 Erziehungsratgeber<br />

10.00 Wanitschka<br />

bei der Arbeit<br />

10.50 Kulturtipps<br />

11.40 Musikchef<br />

13.00 Der Nachmittag<br />

14.25 Ortsgespräch<br />

15.15 Nordmag.-Teaser<br />

16.00 Der Tag<br />

19.00 Kulturjournal<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Ortszeit regional<br />

21.00 Traumhaft<br />

22.10 NDR 1-Nacht<br />

HAUPTSENDER<br />

NDR 2 NDR KULTUR<br />

5.00 Der Morgen<br />

Alle Hits und alle Infos<br />

für den Start in den Tag<br />

10.00 Der Vormittag<br />

Hits, Talks, Comedy<br />

12.00 Der Kurier um 12<br />

14.00 Der Vormittag<br />

Alle News des Tages, Talks,<br />

Aktionen und Comedy<br />

17.00 Der Kurier um 5<br />

18.00 Der Hit-Mix<br />

18.15 Moment mal<br />

19.00 Der NDR 2 Abend<br />

21.00 NDR 2 Soundcheck<br />

Musikszene<br />

Deutschland<br />

Aktuelle Titel neuer deutscher<br />

Bands, Interviews<br />

mit den Machern und<br />

Vorstellung neuer Trends<br />

22.40 NDR 2 Sport<br />

0.00 Die Nacht<br />

K NDR INFO<br />

5.56 Morgenandacht<br />

Nora Steen, Pastorin<br />

in Hildesheim<br />

6.00 NDR INFO<br />

Stundenprogrammschema<br />

(6.00-18.05)<br />

6.00 Nachrichten,<br />

Info aktuell<br />

6.10 Norddeutschland<br />

kompakt<br />

6.15 Nachrichten,<br />

Info aktuell<br />

6.25 Sport<br />

6.30 Nachrichten,<br />

Info aktuell<br />

6.40 Wirtschaft<br />

kompakt<br />

6.45 Nachrichten,<br />

Info aktuell<br />

6.55 Kultur<br />

13.05 Mittagsecho<br />

14.00 Das Informationsprogramm<br />

Mit Nachrichten<br />

im Viertelstundentakt<br />

18.30 R Echo des Tages<br />

19.00 Das Informationsprogramm<br />

Mit Nachrichten<br />

im Viertelstundentakt<br />

19.50 M Ohrenbär<br />

Radiogeschichten<br />

für kleine Leute<br />

„Der Geburtstag, an<br />

dem manches schiefging:<br />

Wenn ein Wunsch<br />

in Erfüllung geht“<br />

Es liest Eva Kryll<br />

Von Katrin Askan<br />

20.00 ARD-Tagesschau<br />

20.15 R ZeitZeichen<br />

12. Dezember 2002<br />

Der Todestag des amerikanischenSchriftstellers<br />

Dee Brown<br />

Von Almut Finck<br />

20.30 R Das Forum<br />

Hintergrund<br />

zum Zeitgeschehen<br />

20.50 R Standpunkte<br />

Kommentare;<br />

Auf ein Wort<br />

21.05 Redezeit<br />

Die Live-Diskussionssendung<br />

mit Experten<br />

und Hörern<br />

22.05 Play Jazz!<br />

Am Mikrofon:<br />

Thomas Haak<br />

23.05 Nachtclub<br />

Magazin<br />

Am Mikrofon:<br />

Matias Boem<br />

23.30 Berichte von heute<br />

0.05 Nachtclub<br />

Am Mikrofon:<br />

Gitti Gülden<br />

6.03 Klassisch<br />

in den Tag<br />

7.50 R Morgenandacht<br />

Nora Steen, Pastorin in<br />

Hildesheim<br />

8.00 Kultur aktuell<br />

8.30 Vorgelesen<br />

F. Scott Fitzgerald:<br />

„Zärtlich ist die<br />

Nacht“ (8/10)<br />

Es liest Burghart<br />

Klaußner<br />

9.03 Matinee<br />

9.20 Willemsen legt auf<br />

Die Lieblingstitel aus<br />

Jazz und Klassik<br />

9.40 Kultur im Norden<br />

10.40 Lauter Lyrik<br />

12.00 Kultur aktuell<br />

12.40 Neue Bücher<br />

13.03 Klassik à la carte<br />

14.03 Klassisch<br />

unterwegs<br />

15.20 CDs & Hörbücher<br />

16.40 Kultur im Norden<br />

17.00 Kultur aktuell<br />

17.20 Heute Abend:<br />

Radio/TV Tipp<br />

19.03 Journal<br />

19.30 Musica<br />

Schubert Sinfonie Nr. 5<br />

B-Dur D 485; Collegium<br />

Musicum Basel, Ltg.:<br />

Simon Gaudenz<br />

20.05 N Hörspiel<br />

„Eckermann und<br />

sein Goethe“<br />

Nach Eckhard Henscheid<br />

und Bernd Eilert<br />

Mit Fritz Lichtenhahn<br />

(Goethe), Jens Wawrczeck<br />

(Eckermann),<br />

Hanns Zischler, Christiane<br />

Weiss. Bearbeitung<br />

und Regie: Hanns<br />

Zischler<br />

(Prod.: SDR/SWF 1996)<br />

21.35 neue musik<br />

Komponieren ist wie<br />

Romane schreiben<br />

Der spanische Komponist<br />

Fabian Panisello<br />

Eine Sendung von<br />

Margarete Zander<br />

22.05 Vorgelesen<br />

Brüder Grimm:<br />

„Kinder- und<br />

Hausmärchen“ (6/13)<br />

Es lesen Gustl Halenke<br />

und Hans Paetsch<br />

22.35 Notturno<br />

22.50 Kultur im Norden<br />

23.00 Klassik à la carte<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

K N-JOY<br />

5.00 Die neue<br />

Morningshow<br />

9.00 Herr Fremy<br />

und Susan<br />

Die Vormittagssendung<br />

12.00 N-JOY Der Graf<br />

Die Mittagssendung<br />

15.00 Der N-JOY<br />

Nachmittag<br />

19.00 N-JOY<br />

Wunschhits<br />

Musikwünsche<br />

zum Feierabend<br />

20.00 N-JOY Neu<br />

Die neueste Musik<br />

für den Feierabend<br />

22.00 N-JOY Soundfiles<br />

Alternative<br />

Musik und Hintergründe,<br />

Interviews<br />

und Album-Tracks<br />

23.00 N-JOY LateLine<br />

Late-Night-Talk<br />

1.00 Die N-JOY Nacht<br />

RADIOPROGRAMM<br />

NORDWESTRADIO<br />

6.05 Journal<br />

6.50 R Kurz und gut<br />

7.08 Journal<br />

Aktuelle Berichte, Reportagen<br />

und Interviews<br />

8.08 Journal<br />

Aktuelle Berichte, Reportagen<br />

und Interviews<br />

9.05 R Gesprächszeit<br />

10.05 Musikzeit<br />

Musik und Talk<br />

12.08 Journal<br />

Aktuelle Berichte, Reportagen<br />

und Interviews<br />

aus Bremen, dem Nordwesten<br />

und der Welt<br />

13.05 Musikzeit<br />

15.05 R Gesprächszeit<br />

16.08 Globale Dorfmusik<br />

17.08 Journal<br />

Aktuelle Berichte, Reportagen<br />

und Interviews<br />

aus Bremen, dem Nordwesten<br />

und der Welt<br />

18.30 Lesebuch<br />

Lewis Carroll: „Alice<br />

im Wunderland“ (3/8)<br />

Es liest Heiner Schmidt<br />

19.05 Feature<br />

Günter Grass auf<br />

Tour für Willy Brandt<br />

Die legendäre Wahlkampfreise<br />

1969<br />

Von Kai Schlüter (Wh.)<br />

20.05 Musikwelt<br />

Frisch gepresst: Zwei<br />

neue CDs aus der Radio-<br />

Bremen-Musikproduktion.<br />

Werke von Mozart,<br />

Schubert, Brahms,<br />

Ravel, Lutoslawski,<br />

Reinecke, Draeseke<br />

Interpreten: Klavierduo<br />

Christina und Michelle<br />

Naughton, Kilian<br />

Herold, Klarinette;<br />

Amir Katz, Klavier<br />

22.05 Jazz nach 10<br />

23.05 Nordwestradio<br />

Lounge<br />

23.30 Berichte von heute<br />

0.05 Fazit<br />

1.05 Nacht-Radio<br />

2.05 ARD-Nachtkonzert<br />

K BREMEN EINS<br />

5.05 Der Morgen<br />

7.00 Rundschau<br />

8.00 Rundschau<br />

10.05 Der Vormittag<br />

12.00 Die Rundschau am<br />

Mittag<br />

12.12 Der Mittag<br />

14.05 Der Nachmittag<br />

14.40 R As Time<br />

Goes By<br />

15.40 buten un binnen<br />

16.00 Die Rundschau<br />

am Nachmittag mit der<br />

Sportzeit<br />

17.00 Die Rundschau<br />

am Nachmittag mit der<br />

Sportzeit<br />

18.05 Grüße und Musik<br />

20.05 Der Abend<br />

0.05 SWR 1 Die Nacht<br />

K BREMEN VIER<br />

5.04 R Vier beginnt,<br />

die Bremen Vier<br />

Morgenshow<br />

10.04 Bremen Vier<br />

12.04 Bremen Vier<br />

Mittendrin<br />

14.04 Bremen Vier<br />

16.04 Bremen Vier bis acht<br />

20.04 Bremen Vier<br />

HeuckZeug<br />

23.04 LateLine<br />

1.05 ARD-PopNacht<br />

WDR 3<br />

6.05 Mosaik<br />

Klassische Musik sowie<br />

Informationen und Meinungen<br />

zur Kultur<br />

7.50 Kirche in WDR 3<br />

Choral. Pfarrerin Petra<br />

Schulze, Düsseldorf<br />

9.05 Klassik Forum<br />

Werke von Grieg,<br />

Rossini, Liszt, R. Strauss,<br />

Berlioz, Chaplin, Chopin,<br />

Spohr, W.A. Mozart<br />

Mit Katharina Eickhoff<br />

12.05 Passagen<br />

Mit Claudia Belemann<br />

15.05 TonArt<br />

Mit Julia Neupert<br />

Klassische Musik zwischen<br />

Barock und Moderne<br />

steht im Fokus<br />

der live moderierten<br />

Nachmittags-Sendung<br />

WDR 3 TonArt.<br />

17.45 ZeitZeichen<br />

12. Dezember 2002:<br />

Der Todestag des<br />

amerikanischen Schriftstellers<br />

Dee Brown<br />

Von Almut Finck<br />

(Wh. von WDR 5<br />

heute 09.05)<br />

18.00 Resonanzen<br />

Die Welt aus dem<br />

Blickwinkel der Kultur<br />

20.05 Mittwochskonzerte<br />

der<br />

Musikkulturen<br />

Slavonics<br />

Mährisch-slowakische<br />

Lieder und Tänze<br />

Mt Helena Vrtílková-<br />

Mattner, Sopran und<br />

Violine; Regine Rath, Alt<br />

und Violine; Eva Sindelárová,<br />

Tenor und Kontrabass;<br />

Mína Neustadt,<br />

Bass und Akkordeon<br />

(Live aus dem Kammermusiksaal<br />

der Rudolf-<br />

Oetker-Halle, Bielefeld)<br />

22.00 Jazz<br />

Den Schalk im Nacken<br />

Der Humor des Multiinstrumentalisten<br />

Steve Beresford<br />

Mit Harry Lachner<br />

23.05 WDR 3 open:<br />

Studio Elektronische<br />

Musik<br />

Stromlinie (62):<br />

Peter Cusack<br />

Werke von<br />

Cusack, Eastley<br />

Mit Björn Gottstein<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

RADIO HAMBURG<br />

5.00 Radio Hamburg<br />

Morning-Show<br />

Moderation: John Ment,<br />

Horst und Anke<br />

10.00 Radio Hamburg<br />

Vormittag<br />

Moderation: Birgit Hahn<br />

14.00 Radio Hamburg<br />

Nachmittag<br />

14.20 Hot oder Schrott<br />

16.30 Sport-Telex<br />

17.00 Alles geht<br />

17.20 Crazyphone<br />

19.00 Mega-Hits für<br />

den Abend<br />

19.00 Music-Update<br />

19.20 Citylife<br />

20.30 Mega-Star-Telex<br />

21.30 Sport<br />

23.20 Best Of „TV Total“<br />

0.00 Wach durch<br />

die Nacht<br />

NACH SPARTEN SORTIERT<br />

KLASSIK, JAZZ & KULTUR INFORMATION<br />

HR 2 MDR FIGARO RBB BR-KLASSIK<br />

6.05 Mikado<br />

6.15 Gedicht<br />

6.30 R Zuspruch<br />

7.10 R Denkanstoß<br />

7.30 R Frühkritik<br />

7.55 Kulturplaner<br />

Heute in Hessen<br />

8.10 R Kulturpresseschau<br />

8.30 Literaturempfehlung<br />

8.40 R Wissenswert<br />

Das neue jüdische<br />

Pop-Selbstbewußtsein<br />

9.05 Libretto<br />

9.10 Gedicht<br />

9.30 Lesung<br />

11.55 Kulturplaner<br />

Heute in Hessen<br />

12.05 R Doppel-Kopf<br />

Am Tisch mit einem<br />

Überraschungsgast<br />

13.00 Lesung<br />

13.05 Der CD-Tipp<br />

Klassik und mehr<br />

13.30 M Kakadu<br />

14.05 Rondo<br />

Klassik am Mittag<br />

Werke von Wagner,<br />

Schubert, Vivaldi<br />

14.45 hr2-Adventskalender<br />

14.55 Kulturplaner<br />

Heute in Hessen<br />

15.05 Fidelio<br />

16.40 Das aktuelle<br />

Kulturthema<br />

17.10 R Kulturgespräch<br />

17.45 Kulturnachrichten<br />

18.05 R Der Tag<br />

19.05 Hörbar<br />

Musik grenzenlos<br />

19.30 Jazzfacts<br />

20.05 Kaisers Klänge<br />

Musikalische<br />

Entdeckungsreisen<br />

mit Niels Kaiser<br />

Niemals zu spät für<br />

Mendelssohn –<br />

Hochzeitsklänge<br />

21.30 N Krimi<br />

ARD Radio Tatort<br />

„Chicken Highway“<br />

Von Elisabeth<br />

Herrmann<br />

Mit Sandra Borgmann,<br />

Martin Reinke u. a.<br />

Regie: Sven Stricker<br />

(Produktion: NDR 2012)<br />

23.05 Doppel-Kopf<br />

Am Tisch mit einem<br />

Überraschungsgast<br />

(Wh. von 12.05 Uhr)<br />

0.05 Nachtkonzert<br />

REGIONAL & MUSIK<br />

KLASSIK RADIO<br />

Hörertelefon:<br />

(09 00) 5 59 00 55<br />

(99cent/Minute)<br />

e-mail: wunsch@<br />

klas sikradio.de<br />

Internet: http:/www.<br />

klassikradio.de<br />

DKULTUR<br />

12. DEZEMBER MI<br />

DEUTSCHLAND-<br />

FUNK<br />

SCHLAGER<br />

R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4<br />

9.00 Tanja bei<br />

der Arbeit<br />

... mit allem was Schleswig-Holstein<br />

bewegt<br />

Mit Tanja Puttfarcken<br />

13.00 Die neue Mach-<br />

Mittmann-Show<br />

Die interaktive<br />

Nachmittagsshow<br />

Mit Volker Mittmann,<br />

Katharina Nicolaisen<br />

17.00 Endspurt<br />

Mit Alexander Baltz<br />

21.00 Classic Hit Night<br />

Springsteen, Madonna<br />

oder Sting - Kultiges<br />

gibt’s am Mittwoch!<br />

0.00 Nachtflug<br />

4.30 Carsten Köthes<br />

Frühstücksclub<br />

Die ERSTE Morningshow<br />

des Tages!<br />

6.00 Am Morgen<br />

7.10 Politik im Gespräch<br />

7.40 Mittwochsrätsel<br />

8.10 Thema des Tages<br />

8.30 R Feuilletons<br />

9.00 Am Vormittag<br />

9.05 Lesezeit<br />

Von René Goscinny:<br />

„Der kleine Nick“ (1/3)<br />

(Produktion: MDR 2012)<br />

Es liest Thomas Bille<br />

9.45 Buchvorstellung<br />

10.15 Musikforum<br />

10.30 Kulturtipps<br />

10.45 Kalenderblatt<br />

11.15 Wissen und Leben<br />

11.30 TV Kultur<br />

11.45 R Feuilletons<br />

12.00 Am Mittag<br />

12.05 Kultur und<br />

Zeitgeschehen<br />

13.35 Lebensart<br />

14.00 Am Nachmittag<br />

14.15 Buchvorstellung<br />

14.45 Abendschau<br />

15.10 Figarothek<br />

Jacob Grimm und<br />

Wilhelm Grimm:<br />

Deutsche Kinder- und<br />

Hausmärchen (30/41)<br />

„Der Räuberbräutigam“<br />

15.45 Recherchen<br />

16.00 Journal<br />

16.10 Kulturtipps<br />

16.30 Kultur kompakt<br />

16.40 Film der Woche<br />

17.10 Aktuelles Gespräch<br />

17.40 Aktuelle Reportage<br />

18.10 R Figaro trifft ...<br />

18.30 Kultur kompakt<br />

19.00 Figaro am Abend<br />

19.05 Lesezeit<br />

Es liest Thomas Bille<br />

Von René Goscinny:<br />

„Der kleine Nick“ (1/3)<br />

19.35 Jazz Lounge<br />

Hank Crawford, Saxofon<br />

20.05 Songs und<br />

Chansons Die deutschsprachige<br />

Szene<br />

21.00 Folk und<br />

Weltmusik<br />

Die World Music<br />

Charts Europe<br />

22.00 Feature<br />

Mein Schmerz<br />

Mit Irm Hermann,<br />

Katharina Zapatka,<br />

Cathlen Gawlich,<br />

Bettina Kurth. Regie:<br />

Nikolai von Koslowski<br />

Von Inge Braun<br />

(Prod.: RBB/NDR 2012)<br />

23.00 Sonntagsraten<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

5.05 Morgenmagazin<br />

5.56 Kirche in WDR 2<br />

9.05 Westzeit<br />

9.40 Stichtag<br />

12. Dezember 2002:<br />

Todestag Dee Brown<br />

(amerikanischer<br />

Schriftsteller, „Begrabt<br />

mein Herz an der Bieg<br />

10.50 Fritz Eckenga<br />

12.05 Mittagsmagazin<br />

14.50 Tipps und Trends<br />

15.05 Zwischen Rhein<br />

und Weser<br />

17.40 Stichtag<br />

18.05 Der Tag<br />

19.05 Servicezeit<br />

21.05 Musikclub<br />

Open House<br />

22.30 Sport<br />

23.30 Berichte von heute<br />

0.03 Die Nacht<br />

L KULTURRADIO<br />

6.05 Am Morgen<br />

9.05 Am Vormittag<br />

12.07 Am Mittag<br />

14.10 Hörstück<br />

14.30 Lesung<br />

Charles Dickens: Ein Weihnachtslied<br />

in Prosa (1/8)<br />

Es liest Stefan Wigger<br />

15.05 Am Nachmittag<br />

18.05 Opernführer<br />

Die Welt Engelbert<br />

Humperdincks<br />

19.04 Kulturtermin<br />

Die Landschaften aus<br />

Tönen und Licht. Der<br />

Klangkünstler Hans<br />

Peter Kuhn<br />

19.30 The Voice<br />

Lara Bello – neue Canciones<br />

aus Spanien<br />

20.04 Alte Musik<br />

spezial<br />

Eine Woche für Heinrich<br />

VIII. von England (2)<br />

21.04 Musik der Gegenwart<br />

22.04 Feature<br />

23.04 Lesung<br />

23.35 Playground<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

5.00 Hessen Klassik<br />

Musik aus der Mitte<br />

Deutschlands<br />

6.00 Das Beste<br />

am Morgen<br />

Mit Maria Willer<br />

10.00 Der Vormittag<br />

Mit Stefanie<br />

Wittgenstein<br />

14.00 Der Nachmittag<br />

Mit Johannes Weisz<br />

18.00 Die schönste<br />

Filmmusik<br />

Mit Florian Schmitt<br />

20.00 New Classics<br />

nonstop<br />

22.00 Klassik<br />

Lounge<br />

DJ Jondal stellt echte<br />

Perlen und unveröffentlichte<br />

Stücke vor<br />

Mit DJ Jondal<br />

0.00 Nachtwerk<br />

6.05 Mit hr4 in den Tag<br />

7.15 R Ratgeber<br />

9.30 hr4 – regional<br />

9.45 Haus und Garten<br />

10.05 hr4 – Radioladen<br />

12.30 hr4 – regional<br />

12.35 Service<br />

13.05 Wünsch dir was<br />

14.05 Bunt gemischt I<br />

14.30 hr4 – regional<br />

14.35 Service<br />

16.30 hr4 – regional<br />

16.35 Service<br />

17.05 Bunt gemischt II<br />

17.45 R Übrigens...<br />

18.30 Schellack-Disko<br />

20.05 Schlagerlotto<br />

Die hr4-Schlagerhitparade<br />

21.05 hr4 – Musik<br />

liegt in der Luft<br />

0.05 Die ARD Hitnacht<br />

6.05 R Allegro<br />

9.05 CD-Box<br />

10.05 Philharmonie<br />

Werke von L. Bernstein,<br />

Bruch, Sgambati,<br />

Rachmaninow, Rimski-<br />

Korsakow<br />

11.55 Terminkalender<br />

12.05 Mittagsmusik<br />

13.05 Concertino<br />

Werke von J.G. Graun,<br />

Onslow<br />

14.05 Cantabile<br />

Mit dem Münchner<br />

Rundfunkorchester<br />

Weihnachtslieder<br />

Ein Benefizprojekt für<br />

das Singen mit Kindern:<br />

„Was soll das bedeuten“<br />

15.05 Pour le piano<br />

Alexej Gorlatch<br />

Werke von W.A. Mozart,<br />

Chopin<br />

16.05 R Leporello<br />

16.15 Klassik aktuell<br />

17.15 Was heute geschah<br />

17.35 CD-aktuell<br />

18.05 Klassik-Stars<br />

Susan Tomes, Klavier;<br />

Florestan Trio<br />

Werke von Mayerl,<br />

J. Haydn, Mayerl,<br />

W.A. Mozart, Mayerl<br />

19.05 Konzert<br />

Bamberger Symphoniker<br />

– Bayerische Staatsphilharmonie<br />

Sibelius Sinfoie Nr. 6 d-<br />

Moll; Ltg.: Robin Ticciati<br />

Grieg Aus „Peer Gynt“;<br />

Helen Donath, Sopran;<br />

Chor der Bamberger<br />

Symphoniker, Ltg.:<br />

Christoph Eschenbach<br />

Tubin Symphonie Nr. 6;<br />

Ltg.: Arthur Fagen<br />

21.03 R U21 – Deine<br />

Szene. Deine Musik<br />

Jugendmusikmagazin.<br />

„U21 – Das Verhör“<br />

22.05 Der Chor des Bayerischen<br />

Rundfunks<br />

Werke von Britten, Tippett,<br />

Händel, Britten<br />

23.05 Jazztime<br />

Jazz aus Nürnberg:<br />

Live-Mitschnitte<br />

Das Quintett des New<br />

Yorker Trompeters<br />

Randy Brecker<br />

(Aufnahme vom Oktober<br />

2001 in der Nürnberger<br />

Tafelhalle)<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

L SACHSEN-ANHALT<br />

5.00 Guten Morgen<br />

5.30 Das Land um halb<br />

6.05 Angedacht<br />

6.10 Pölitz Frühstück<br />

6.45 Pölitz Frühstück<br />

6.50 Öhlke & Öhmisch<br />

7.30 Regional<br />

8.50 Öhlke & Öhmisch<br />

9.00 Radio-Markt<br />

9.05 Angedacht<br />

9.30 Regional<br />

11.50 Öhlke & Öhmisch<br />

12.00 Mittagsreport<br />

12.40 Sportzeit<br />

13.00 Hallo<br />

am Nachmittag<br />

17.00 Feierabend<br />

20.00 Guten Abend<br />

22.00 Nachtschwärmer<br />

23.00 Dreiländernacht<br />

5.05 OrtsZeit<br />

5.45 Kalenderblatt<br />

Vor 50 Jahren: Der Film<br />

„Der Schatz im Silbersee“<br />

nach dem Roman<br />

von Karl May hat in<br />

Stuttgart Premiere<br />

6.15 R Länderreport<br />

6.23 Wort zum Tage<br />

9.07 Radiofeuilleton<br />

12.07 OrtsZeit<br />

13.07 R Länderreport<br />

Zaubern am Zonenrand<br />

oder Ausbeutung pur<br />

am Anklamer Theater<br />

13.30 M Kakadu<br />

Musiktag für Kinder<br />

14.07 Radiofeuilleton<br />

14.07 Radiofeuilleton<br />

17.07 OrtsZeit<br />

18.07 R Weltzeit<br />

18.30 Da capo<br />

19.07 R Fazit am Abend<br />

19.30 Zeitreisen<br />

Technik als Bedrohung?<br />

Über alte und neue<br />

„Maschinenstürmer“<br />

20.03 In concert<br />

Raphael Wressnig<br />

Organ Combo feat.<br />

Enrico Crivellaro und<br />

Silvio Berger Moderation:<br />

Lothar Jänichen<br />

(RadioCafe, Wien,<br />

Aufzeichnung<br />

vom 19.11.2012)<br />

21.33 N Hörspiel<br />

„Leben und<br />

Schicksal“ (4/4)<br />

Von Helmut Peschina<br />

nach dem gleichnamigen<br />

Roman von<br />

Wassili Grossmann<br />

Mit Jürgen Hentsch,<br />

Wolf-Dietrich Sprenger,<br />

Wolfgang Kaven u.a.<br />

Komposition: Hans<br />

Schüttler, Reinhard<br />

Lippert. Bearbeitung:<br />

Helmut Peschina. Regie:<br />

Norbert Schaeffer<br />

(Produktion: NDR 2009)<br />

22.00 Alte Musik<br />

Musik nach Rezept<br />

Frühe Programm-Musik<br />

aus England (um 1600)<br />

Von Hans Rempel<br />

22.30 OrtsZeit<br />

23.05 R Fazit<br />

Kultur vom Tage<br />

0.05 Feature<br />

1.05 R Nachtgespräche<br />

2.05 Tonart Rock<br />

Moderation:<br />

Uwe Wohlmacher<br />

6.00 Typisch Peral<br />

Der neue Morgen<br />

auf Radio 21<br />

Ihr direkter Draht ins<br />

Studio für Grüße, Wünsche,<br />

Stau und Blitzer:<br />

(0800) 400 20 00<br />

7.00 9.00 Nachrichten-<br />

Extra: Ausführliche<br />

Hintergrundinfos zum<br />

Thema des Tages<br />

10.00 Der Vormittag<br />

13.00 Nachrichten- Extra<br />

Mit Annette Radüg<br />

14.00 Der Nachmittag<br />

15.00, 17.00 Nachrichten-Extra<br />

Darin:<br />

60 Seconds Kampf<br />

der Giganten<br />

Mit Per Eggers<br />

19.00 Music<br />

non-stop<br />

5.05 R Informationen<br />

6.35 Morgenandacht<br />

Ludwig Mödl, München<br />

9.05 Kalenderblatt<br />

Vor 50 Jahren: Der Film<br />

„Der Schatz im Silbersee“<br />

nach dem Roman<br />

von Karl May hat in<br />

Stuttgart Premiere<br />

9.10 R Europa heute<br />

9.35 R Tag für Tag<br />

Aus Religion<br />

und Gesellschaft<br />

10.10 R Journal<br />

am Vormittag<br />

Länderzeit<br />

11.35 R Umwelt<br />

und Verbraucher<br />

12.10 R Informationen<br />

14.10 R Deutschland<br />

heute<br />

14.35 R Campus<br />

& Karriere<br />

Das Bildungsmagazin<br />

15.05 R Corso<br />

Kultur nach 3<br />

16.10 R Büchermarkt<br />

16.35 R Forschung<br />

aktuell<br />

Aus Naturwissenschaft<br />

und Technik<br />

17.05 R Wirtschaft und<br />

Gesellschaft<br />

17.35 R Kultur heute<br />

18.10 R Infos am Abend<br />

18.40 R Hintergrund<br />

19.15 R Zur Diskussion<br />

20.10 Studiozeit<br />

Das Kreuz mit dem<br />

Kreml. Die Rolle der orthodoxen<br />

Kirche in der<br />

russischen Gesellschaft<br />

Von Elfie Siegl<br />

20.30 N Hörspiel<br />

Lesezeit<br />

Tilman Rammstedt liest<br />

aus seinem Roman<br />

„Die Abenteuer meines<br />

ehemaligen Bankberaters“<br />

(2/2)<br />

21.05 Querköpfe<br />

Kabarett, Comedy &<br />

schräge Lieder. Durch<br />

den Hörwolf gedreht<br />

Neue digitale Leistungsnachweise<br />

auf<br />

dem Kleinkunstmarkt<br />

22.05 Spielraum<br />

Rock ohne Grenzen<br />

22.50 R Sport aktuell<br />

23.10 R Das war der Tag<br />

0.05 Fazit Kultur<br />

1.05 Nacht-Radio<br />

Rock-Zeit<br />

2.05 Nachtkonzert<br />

6.05 Guten Morgen!<br />

8.20 Glückwunsch!<br />

8.55 Kirche in WDR 4<br />

10.05 Hallo, NRW!<br />

10.20 Thema des Tages<br />

13.20 Zur Sache<br />

14.05 Unser<br />

Nachmittag<br />

16.10 NRW-Topthema<br />

17.00 Der Tag um Fünf<br />

17.15 Unser Nachmittag<br />

18.05 Schlagerabend<br />

20.05 Beatcafé<br />

WDR 4 für Liebhaber<br />

Mit Hans-Holger<br />

Knocke<br />

21.05 Swing easy!<br />

WDR 4 für Liebhaber<br />

Mit Karl Lippegaus<br />

22.05 Am Rande<br />

der Nacht<br />

0.05 Die ARD Hitnacht<br />

WDR 5<br />

6.05 Morgenecho<br />

6.26 Pressestimmen<br />

6.55 Kirche in WDR 5<br />

7.50 R Schrägstrich<br />

8.55 Hörtipps<br />

9.05 R ZeitZeichen<br />

12. Dezember 2002:<br />

Der Todestag des<br />

amerikanischen Schriftstellers<br />

Dee Brown<br />

9.20 R Tagesgespräch<br />

10.05 Neugier genügt<br />

12.05 R Scala<br />

13.05 Mittagsecho<br />

14.05 WDR 5 KiRaKa.<br />

Radio für Kinder<br />

15.05 LebensArt<br />

16.05 R Leonardo<br />

17.05 R Westblick<br />

17.55 Hörtipps<br />

18.05 R Profit<br />

18.30 R Echo des Tages<br />

19.05 R Politikum<br />

19.30 M Bärenbude<br />

Wetten. Ohrenbär:<br />

Der Geburtstag, an dem<br />

manches schiefging (3)<br />

20.05 R Tischgespräch<br />

Mit Nuss-Ecken und<br />

Kanten: Guildo Horn<br />

21.05 R Scala<br />

22.05 R Leonardo –<br />

Wissenschaft und mehr<br />

23.05 R Ausgewählt<br />

23.25 Hörtipps<br />

23.30 Berichte von heute<br />

0.00 Nachtaktiv –<br />

Wiederholungen<br />

vom Tage<br />

0.05 R Politikum<br />

MDR INFO<br />

Im Stundentakt<br />

5.00 Nachrichten<br />

5.06 Aktuelle Berichte<br />

5.13 Börse in Frankfurt,<br />

New York und Tokio<br />

5.15 Kurznachrichten<br />

5.17 Berichte zum<br />

Zeitgeschehen<br />

5.28 Wetter<br />

5.29 Ausblick<br />

5.30 Nachrichten<br />

5.36 Aktuelle Berichte<br />

5.40 Sport<br />

5.45 Kurznachrichten<br />

5.47 Aktuelle Berichte<br />

und Regionales aus<br />

Thüringen, Sachsen,<br />

Sachsen-Anhalt<br />

5.58 Wetter<br />

5.59 Ausblick<br />

0.05 ARD-Info-Nacht<br />

WELTMUSIK<br />

FUNKHAUS<br />

EUROPA<br />

5.30 Radio Forum<br />

6.05 Cosmo<br />

10.05 Süpermercado<br />

11.05 Süpermercado<br />

12.05 Piazza<br />

13.05 Piazza<br />

14.05 Café Mondial<br />

World Wide Music<br />

15.05 Café Mondial<br />

World Wide Music<br />

16.05 Nova<br />

17.05 Nova<br />

18.00 Köln Radyosu<br />

19.00 Radio Colonia<br />

20.00 Radio Forum<br />

21.00 Programma na<br />

russkom jayske<br />

22.00 Polski Magazyn<br />

Radiowy<br />

23.00 Massive<br />

0.00 Neo Geo<br />

2.00 Die Nacht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!