05.12.2012 Aufrufe

wochenübersicht - Hörzu

wochenübersicht - Hörzu

wochenübersicht - Hörzu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P Tagestipps<br />

FR FR<br />

FR 14. DEZEMBER<br />

LIVE-KONZERT<br />

ARD-NACHTKONZERT<br />

0.05 Weihnachtslieder<br />

Ein Benefizprojekt<br />

für das Singen mit<br />

Kindern: „Zu Bethlehem<br />

geboren“<br />

Berlioz „Le carnaval<br />

romain“ op. 9; SWR-<br />

Sinfonieorchester<br />

Baden-Baden und<br />

Freiburg, Ltg.: Sylvain<br />

Cambreling R. Schumann<br />

„Romanzen“ op.<br />

69; SWR-Vokalensemble,<br />

Ltg.: Rupert Huber<br />

Tschaikowski „Schwanensee-Suite“<br />

op. 20;<br />

SWR-Sinfonieorchester<br />

Baden-Baden und<br />

Freiburg, Ltg.: Yuri Ahronovich<br />

W.A. Mozart<br />

Sinfonie C-Dur KV 551,<br />

„Jupiter-Symphonie“;<br />

Radio-Sinfonieorchester<br />

20.00 NDR KULTUR<br />

Łukasz Borowicz, Chefdirigent des Polnischen Radio-<br />

Sinfonieorchesters Warschau, steht am Gastpult<br />

NDR-Radiophilharmonie<br />

AUS HANNOVER Der weltweit gefeierte türkische<br />

Pianist , Improvisator und Komponist Fazil<br />

Say hat bekanntlich ein kritisches Verhältnis<br />

zu seiner Heimat und deren Glaubenstraditionen.<br />

Dennoch versucht er immer wieder, mit<br />

seiner Musik eine Brücke zwischen Orient und<br />

Okzident zu schlagen. So auch in der Istanbul<br />

Symphony, die nicht nur etliche türkische Instrumente<br />

verwendet, sondern im zweiten Satz<br />

auch die Aura religiöser Riten beschwört. 125 Min.<br />

KRIMI 20.03 NORDWESTRADIO<br />

LIVE-KONZERT 20.03 DKULTUR<br />

KRIMI<br />

Chicken Highway<br />

NEU: ARD RADIO TATORT Der<br />

Tierarzt Jens Thomas, dessen<br />

Name zuvor im Zusammenhang<br />

mit Antibiotika-Schmuggel<br />

aus Holland auftauchte,<br />

wird auf seiner Pferdekoppel<br />

bei Hamburg tot aufgefunden. – Von Elisabeth<br />

Herrmann, mit Sandra Borgmann (Foto). 62 Min.<br />

Antoine Tamestit<br />

in Frankfurt<br />

AUS DER ALTEN OPER Nach<br />

seinem begeistert aufgenommenen<br />

Debüt beim hr-Sinfonieorchester<br />

in der vergangenen<br />

Saison, ist der französische<br />

Virtuose nun mit zwei eindrucksvollen Bratschenkonzerten<br />

von Hindemith zu Gast. 117 Min.<br />

0.05 DEUTSCHLANDFUNK<br />

Fröhliche Weihnachten<br />

(1/3)<br />

DETEKTIV-STORY Am Heiligen<br />

Abend, als Privatdetektiv<br />

McPherson (Herbert<br />

Bötticher) hofft, die Welt sei<br />

in Ordnung, erscheint die<br />

aufgeregte Marjorie. Ihr Verlobter Harry ist verschwunden.<br />

– Von Karl Richard Tschon. 55 Min.<br />

Stuttgart des SWR,<br />

Ltg.: Roger Norrington<br />

2.03 Graupner Ouvertüre<br />

F-Dur Arenskij<br />

Quartett Nr. 2 a-Moll<br />

J. Haydn Sinfonie Nr.<br />

98 B-Dur Debussy<br />

Trois ballades de François<br />

Villon Britten „The<br />

young person’s guide<br />

to the orchestra“ op. 34<br />

4.03 Weber Concertino<br />

Es-Dur Weiss Sonate<br />

a-Moll Schubert Zwölf<br />

Grazer Walzer D 924<br />

5.03 V. Williams „The<br />

wasps“, Ouvertüre Rosenmüller<br />

Sonata seconda<br />

Poulenc Sonate<br />

Händel „Ariodante“, Arie<br />

des Ariodante aus dem<br />

3. Akt Rachmaninow<br />

„Capriccio bohémien“<br />

R Podcast F Mehrkanalton M Für Kinder N Hör spiel<br />

NDR 1<br />

L NDR 90,3<br />

„Wir sind Hamburg“<br />

5.05 Am Morgen<br />

8.30 R Norichten op<br />

platt<br />

9.50 Knapp op Platt<br />

10.05 Der Tag<br />

10.40 R Hör mal´n<br />

beten to<br />

12.08 Fofteihn<br />

Grüße und<br />

Wunschmusik<br />

14.05 Zur Sache<br />

Hörer reden mit<br />

14.05 Am Nachmittag<br />

16.30 Sportplatz<br />

Hamburg<br />

19.05 „Hand in Hand<br />

für Norddeutschland“<br />

Der NDR Spendentag<br />

22.10 NDR 1-Nacht<br />

L WELLE NORD<br />

„In Schleswig-<br />

Holstein zu Hause“<br />

5.05 Guten Morgen<br />

Schleswig-Holstein<br />

10.05 Von 10 bis 2<br />

10.30 Regionale<br />

Veranstaltungstipps<br />

10.40 Hör mal’n beten to<br />

14.05 Am Nachmittag<br />

18.05 Hits & Oldies<br />

19.04 Gesegneten Abend<br />

20.05 Von Binnenland<br />

und Waterkant<br />

21.05 Von Binnenland<br />

und Waterkant<br />

Schleswig-Holstein<br />

privat / In Schleswig-<br />

Holstein zu Hause<br />

22.10 NDR 1-Nacht<br />

L NIEDERSACHSEN<br />

„Das ist Radio“<br />

5.05 Hellwach<br />

9.00 Niedersachsen<br />

9.15 Himmel und Erde<br />

Manuela Handelsmann,<br />

Pastorin in Bliedersdorf<br />

11.45 Hör mal´n beten to<br />

12.00 Mittagsüberblick<br />

12.15 Plattenkiste<br />

14.15 Dat kannst’ mi<br />

glööven<br />

16.00 Aktuell Tageszusammenfassung<br />

19.05 Funkbilder aus<br />

Niedersachsen<br />

20.05 Musikland<br />

21.00 Aktuell<br />

21.30 Traumhaft<br />

22.10 NDR 1-Nacht<br />

L RADIO MV<br />

„Für uns in Mecklenburg-Vorpommern“<br />

5.00 Markert am<br />

Morgen<br />

6.20 R Morgenandacht<br />

6.25 Erziehungsratgeber<br />

10.00 Wanitschka<br />

bei der Arbeit<br />

10.50 Kulturtipps<br />

11.40 Musikchef<br />

13.00 Der Nachmittag<br />

14.25 Ortsgespräch<br />

15.15 Nordmag.-Teaser<br />

16.00 Der Tag<br />

19.00 Kulturjournal<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Forum aktuell<br />

21.00 Die Kulthitshow<br />

22.10 NDR 1-Nacht<br />

HAUPTSENDER<br />

NDR 2 NDR KULTUR<br />

5.00 Der Morgen<br />

Alle Hits und alle Infos<br />

für den Start in den Tag<br />

10.00 Der Vormittag<br />

Hits, Talks, Comedy<br />

12.00 Der Kurier um 12<br />

14.00 Der Vormittag<br />

Alle News des Tages, Talks,<br />

Aktionen und Comedy<br />

17.00 Der Kurier um 5<br />

18.00 Der Hit-Mix<br />

Die Wunschhits<br />

für den Feierabend<br />

18.15 Moment mal<br />

19.00 Der NDR 2 Abend<br />

21.00 NDR 2 Rock<br />

Alles was Rock ist, von<br />

den 60ern bis heute, von<br />

AC/DC bis ZZ Top, von<br />

Asher Lane bis Verve<br />

22.40 NDR 2 Sport<br />

0.00 Die Nacht<br />

K NDR INFO<br />

5.56 Morgenandacht<br />

Nora Steen, Pastorin in<br />

Hildesheim<br />

6.00 NDR INFO<br />

Stundenprogrammschema<br />

(6.00-18.05)<br />

6.00 Nachrichten,<br />

Info aktuell<br />

6.10 Norddeutschland<br />

kompakt<br />

6.15 Nachrichten,<br />

Info aktuell<br />

6.25 Sport<br />

6.30 Nachrichten,<br />

Info aktuell<br />

6.40 Wirtschaft<br />

kompakt<br />

6.45 Nachrichten,<br />

Info aktuell<br />

6.55 Kultur<br />

13.05 Mittagsecho<br />

14.00 Das Informationsprogramm<br />

Mit Nachrichten<br />

im Viertelstundentakt<br />

18.30 R Echo des Tages<br />

19.00 Das Informationsprogramm<br />

Mit Nachrichten<br />

im Viertelstundentakt<br />

19.50 M Ohrenbär<br />

Radiogeschichten für<br />

kleine Leute. „Kamel<br />

und Weihnachtsstern:<br />

Dattelträume“<br />

Es liest Michael<br />

Schwager<br />

Von Andrea Karimé<br />

20.00 ARD-Tagesschau<br />

20.15 R ZeitZeichen<br />

14. Dezember 1962<br />

Die Gründung der<br />

Welthungerhilfe<br />

Von Irene Dänzer-<br />

Vanotti<br />

20.30 R Schabat<br />

Schalom<br />

Mit einer Ansprache<br />

von Rabbiner Salomon<br />

Almekias-Siegl, Leipzig<br />

20.50 R Standpunkte<br />

Kommentare;<br />

Auf ein Wort<br />

21.05 R Logo<br />

Wissenschaftsmagazin<br />

22.05 Jazz-Special<br />

Gesichter der Nacht<br />

Film noir und der Jazz<br />

Am Mikrofon:<br />

Sven Ahnert<br />

23.05 Nachtclub<br />

Magazin<br />

Mit Matias Boem<br />

23.30 Berichte von heute<br />

0.05 Nachtclub<br />

Mit Ruben Jonas<br />

Schnell<br />

6.03 Klassisch<br />

in den Tag<br />

7.50 R Morgenandacht<br />

Nora Steen, Pastorin in<br />

Hildesheim<br />

8.00 Kultur aktuell<br />

8.30 Vorgelesen<br />

F. Scott Fitzgerald:<br />

„Zärtlich ist die<br />

Nacht“ (10/10)<br />

Es liest Burghart<br />

Klaußner<br />

9.03 Matinee<br />

9.40 Kultur im Norden<br />

10.40 Lauter Lyrik<br />

12.00 Kultur aktuell<br />

12.40 Neue Bücher<br />

13.03 Klassik à la carte<br />

14.03 Klassisch<br />

unterwegs<br />

15.20 CDs & Hörbücher<br />

16.40 Kultur im Norden<br />

17.00 Kultur aktuell<br />

17.20 Heute Abend:<br />

Radio/TV Tipp<br />

19.03 Journal<br />

19.30 Musica<br />

J.S. Bach Fantasie für<br />

Orgel G-Dur BWV 572;<br />

Martin Rost; Einige<br />

Canonische Veränderungen<br />

über das Weihnachtslied<br />

„Vom Himmel<br />

hoch, da komm“<br />

ich her“ BWV 769; Felix<br />

Friedrich, Orgel<br />

20.00 F NDR-Radiophilharmonie<br />

Chopin Klavierkonzert<br />

Nr. 1 e-Moll op. 11 Say<br />

Istanbul Symphony,<br />

Sinfonie Nr. 1 für extra<br />

großes Orchester und<br />

türkische Instrumente;<br />

Dejan Lazic, Klavier; Ali<br />

Tüfekci und Nay Hakan<br />

Güngör, Kanun; Tansu<br />

Karpinar, Percussion;<br />

Ltg.: Lukasz Borowicz. In<br />

der Pause: Lukasz Borowicz<br />

im Gespräch<br />

(Live aus dem Großen<br />

Sendesaal des NDR in<br />

Hannover)<br />

22.05 Vorgelesen<br />

Brüder Grimm:<br />

„Kinder- und<br />

Hausmärchen“ (8/13)<br />

Es lesen Gustl Halenke<br />

und Hans Paetsch<br />

22.35 Notturno<br />

22.50 Kultur im Norden<br />

23.00 Klassik à la carte<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

K N-JOY<br />

5.00 Die neue<br />

Morningshow<br />

9.00 Herr Fremy<br />

und Susan<br />

Die Vormittagssendung<br />

bei N-JOY<br />

12.00 N-JOY Der Graf<br />

Die Mittagssendung<br />

bei N-JOY<br />

Mit Philipp Graf<br />

von Kageneck<br />

15.00 Der N-JOY<br />

Nachmittag<br />

Aktionen, Infos<br />

und Musik<br />

19.00 N-JOY Top 30<br />

Top 30 und die aktuellen<br />

Charts aus Deutschland,<br />

den USA und<br />

Großbritannien<br />

22.00 Friday Flavor Mix<br />

Die besten tanzbaren<br />

Black-Music-Scheibe<br />

1.00 Die N-JOY Nacht<br />

RADIOPROGRAMM<br />

NORDWESTRADIO<br />

6.05 Journal<br />

6.50 R Kurz und gut<br />

7.08 Journal<br />

8.08 Journal<br />

9.05 R Gesprächszeit<br />

10.05 Musikzeit<br />

12.08 Journal<br />

13.05 Musikzeit<br />

15.05 R Gesprächszeit<br />

16.08 Globale Dorfmusik<br />

17.08 Journal<br />

Aktuelle Berichte, Reportagen<br />

und Interviews<br />

aus Bremen, dem Nordwesten<br />

und der Welt<br />

18.30 Lesebuch<br />

Lewis Carroll: „Alice<br />

im Wunderland“ (5/8)<br />

Es liest Heiner Schmidt<br />

20.03 N Hörspiel<br />

ARD Radio Tatort<br />

„Chicken Highway“<br />

Von Elisabeth Herrmann<br />

Mit Sandra Borgmann,<br />

Martin Reinke<br />

und anderen<br />

Regie: Sven Stricker<br />

(Produktion: NDR 2012)<br />

20.05 Musikwelt<br />

Ein Fest für<br />

Schostakowitsch<br />

Schostakowitsch<br />

Quartett fis-Moll Nr. 7<br />

op. 108; Sinfonie Nr. 15<br />

A-Dur op. 141; Klaviertrio<br />

Nr. 1 c-Moll op. 8<br />

Trad. Jiddische Lieder<br />

Schostakowitsch<br />

Das Blaue Einhorn;<br />

Solistenensembles der<br />

Deutschen Kammerphilharmonie<br />

Bremen<br />

(Mitschnitt vom<br />

24.11.2006 aus<br />

dem Sendesaal von<br />

Radio Bremen)<br />

22.05 Globale<br />

Dorfmusik live<br />

Greg Osby &<br />

Jason Moran (USA)<br />

(13. März 2003, Buthmanns<br />

Hof, Fischerhude)<br />

23.05 Nordwestradio<br />

Lounge<br />

23.30 Berichte von heute<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

K BREMEN EINS<br />

5.05 Der Morgen<br />

7.00 Rundschau<br />

8.00 Rundschau<br />

10.05 Der Vormittag<br />

12.00 Die Rundschau am<br />

Mittag<br />

12.12 Der Mittag<br />

14.05 Der Nachmittag<br />

14.40 R As Time<br />

Goes By<br />

15.40 buten un binnen<br />

16.00 Die Rundschau am<br />

Nachmittag<br />

17.00 Die Rundschau<br />

am Nachmittag mit der<br />

Sportzeit<br />

18.05 Grüße und Musik<br />

20.05 Der Abend<br />

0.05 SWR 1 Die Nacht<br />

K BREMEN VIER<br />

5.04 R Vier beginnt,<br />

die Bremen Vier<br />

Morgenshow<br />

10.04 Bremen Vier<br />

12.04 Bremen Vier<br />

Mittendrin<br />

14.04 Bremen Vier<br />

16.04 Bremen Vier<br />

bis acht<br />

20.04 Remmidemmi<br />

1.05 ARD-PopNacht<br />

WDR 3<br />

6.05 Mosaik<br />

Klassische Musik sowie<br />

Informationen und<br />

Meinungen zur Kultur<br />

7.50 Kirche in WDR 3<br />

Choral. Pfarrerin Petra<br />

Schulze, Düsseldorf<br />

9.05 Klassik Forum<br />

Werke von Vivaldi,<br />

Mayr, Rossini, Verdi,<br />

Dürnitz, W.A. Mozart<br />

Mit Michael Stegemann<br />

12.05 Passagen<br />

Mit Claudia Belemann<br />

WDR 3 Passagen<br />

bietet eine Ruhepause<br />

am Mittag: Klassische<br />

Musik zugänglich<br />

und kompetent<br />

präsentiert.<br />

15.05 TonArt<br />

Mit Julia Neupert<br />

17.45 ZeitZeichen<br />

14. Dezember 1962:<br />

Die Gründung der<br />

Welthungerhilfe<br />

Von Irene<br />

Dänzer-Vanotti<br />

(Wh. von WDR 5<br />

heute 09.05)<br />

18.00 Resonanzen<br />

Die Welt aus dem<br />

Blickwinkel der Kultur<br />

Hören Sie, was sich tut<br />

in Kunst, Kultur und<br />

Gesellschaft: Vor Ihrer<br />

Haustüre, wie in den<br />

Metropolen der Welt,<br />

auf der Straße, wie in<br />

den Tempeln der Kunst.<br />

20.05 F Konzert live<br />

Gershwin Klavierkonzert<br />

F-Dur Berlioz<br />

Sinfonie fantastique op.<br />

14, „Episoden aus dem<br />

Leben eines Künstlers“;<br />

Tzimon Barto, Klavier;<br />

WDR-Sinfonieorchester<br />

Köln, Ltg.: Christoph<br />

Eschenbach<br />

(Aus der Kölner<br />

Philharmonie)<br />

22.30 Jazz<br />

Preview. Neue<br />

Jazz-CDs und -DVDs<br />

Mit Martin Laurentius<br />

23.05 WDR 3 open:<br />

Studio Akustische<br />

Kunst<br />

Antagonismen<br />

Von Pierre Henry<br />

Realisation: Der Autor<br />

(WDR/Studio Son/Ré<br />

Paris 1996/2)<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

RADIO HAMBURG<br />

5.00 Radio Hamburg<br />

Morning-Show<br />

Moderation: John Ment,<br />

Horst und Anke<br />

10.00 Radio Hamburg<br />

Vormittag<br />

Moderation: Birgit Hahn<br />

14.00 Radio Hamburg<br />

Nachmittag<br />

14.20 Hot oder Schrott<br />

16.30 Sport-Telex<br />

17.00 Alles geht<br />

17.20 Crazyphone<br />

19.00 Mega-Hits für<br />

den Abend<br />

19.00 Music-Update<br />

19.20 Citylife<br />

20.30 Mega-Star-Telex<br />

21.30 Sport<br />

23.20 Best Of „TV Total“<br />

0.00 Wach durch<br />

die Nacht<br />

NACH SPARTEN SORTIERT<br />

KLASSIK, JAZZ & KULTUR INFORMATION<br />

HR 2 MDR FIGARO RBB BR-KLASSIK<br />

6.05 Mikado<br />

6.15 Gedicht<br />

6.30 R Zuspruch<br />

7.10 R Denkanstoß<br />

7.30 R Frühkritik<br />

7.55 Kulturplaner<br />

Heute in Hessen<br />

8.10 R Kulturpresseschau<br />

8.30 Literaturempfehlung<br />

8.40 R Wissenswert<br />

Weihnachtsbaumland<br />

9.05 Libretto<br />

9.10 Gedicht<br />

9.30 Lesung<br />

11.55 Kulturplaner<br />

12.05 R Doppel-Kopf<br />

Am Tisch mit<br />

Bernd Loebe,<br />

„Spürnase“<br />

Gastgeber:<br />

Ulrike Schneiberg<br />

13.00 Lesung<br />

13.05 Der CD-Tipp<br />

13.30 M Kakadu<br />

14.05 Rondo<br />

Klassik am Mittag<br />

Werke von Rota, Gluck,<br />

Debussy<br />

14.45 hr2-Adventskalender<br />

14.55 Kulturplaner<br />

15.05 Fidelio<br />

16.40 Das aktuelle<br />

Kulturthema<br />

17.10 R Kulturgespräch<br />

17.45 Kulturnachrichten<br />

18.05 R Der Tag<br />

19.05 Hörbar<br />

Musik grenzenlos<br />

19.30 Swingtime<br />

As time goes by<br />

20.05 F Konzert<br />

Strawinsky Scherzo<br />

fantastique Hindemith<br />

Trauermusik; Der SchwanendreherTschaikowski<br />

1. Sinfonie g-Moll<br />

op. 13, „Winterträume“;<br />

Antoine Tamestit, Viola;<br />

hr-Sinfonieorchester,<br />

Ltg.: Paavo Järvi<br />

(Übertragung aus<br />

dem Großen Saal in der<br />

Alten Oper Frankfurt)<br />

22.30 Spätlese<br />

Literatur im Römer 2012<br />

Autorengespräche<br />

zur Frankfurter<br />

Buchmesse (3)<br />

23.05 Doppel-Kopf<br />

(Wh. von 12.05 Uhr)<br />

0.05 Nachtkonzert<br />

REGIONAL & MUSIK<br />

DKULTUR<br />

14. DEZEMBER FR<br />

DEUTSCHLAND-<br />

FUNK<br />

SCHLAGER<br />

R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4<br />

9.00 Tanja bei<br />

der Arbeit<br />

... mit allem was<br />

Schleswig-Holstein<br />

bewegt<br />

Mit Tanja Puttfarcken<br />

13.00 Die neue Mach-<br />

Mittmann-Show<br />

Die interaktive<br />

Nachmittagsshow<br />

Mit Volker<br />

Mittmann,<br />

Katharina Nicolaisen<br />

17.00 Endspurt<br />

Mit Alexander Baltz<br />

21.00 Mach Mittmann<br />

Ü-30 Mix<br />

Kultmoderator<br />

Voller stöpselt<br />

die Turntables an –<br />

feiern Sie mit!<br />

0.00 Nachtflug<br />

6.00 Am Morgen L KULTURRADIO<br />

7.10 Politik im Gespräch<br />

7.40 Kulturkritik 6.05 Am Morgen<br />

im Gespräch<br />

9.05 Am Vormittag<br />

8.10 Thema des Tages 12.07 Am Mittag<br />

8.20 R Zudeicks Woche 14.10 Hörstück<br />

8.30 R Feuilletons 14.30 Lesung<br />

9.00 Am Vormittag Charles Dickens: Ein Weih-<br />

9.05 Lesezeit<br />

nachtslied in Prosa (3/8)<br />

Von René Goscinny: Es liest Stefan Wigger<br />

„Der kleine Nick“ (3/3) 15.05 Am Nachmittag<br />

Es liest Thomas Bille 18.05 Alte Musik<br />

9.45 Die Ausstellung Eine Woche für Heinrich<br />

10.45 Kalenderblatt VIII. von England (3)<br />

11.45 R Feuilletons 18.50 Schalom<br />

12.00 Am Mittag<br />

Jüdisches Leben heute<br />

12.05 Kultur und 19.04 Kulturtermin<br />

Zeitgeschehen<br />

19.30 The Voice<br />

13.35 Lebensart<br />

Lia Andes<br />

14.00 Am Nachmittag 20.04 Musikszene<br />

14.15 Die Ausstellung Brandenburg<br />

14.45 Abendschau Zu Gast im Studio ist<br />

15.10 Figarothek<br />

Gisbert Näther, Kompo-<br />

15.45 Shabbat Shalom nist und Turmbläser<br />

16.00 Journal<br />

22.04 N Hörspiel<br />

16.10 Wochenendtipps „Buus Halt Waterloo“<br />

16.40 Recherchen Von Judith Stadlin und<br />

17.10 Die Kolumne Michael van Orsouw<br />

17.40 Aktuelle Reportage 23.04 Lesung<br />

18.10 R Zudeicks 23.35 Playground<br />

Woche<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

18.40 Expeditionen<br />

in den Alltag KLASSIK RADIO<br />

19.00 Figaro am Abend<br />

19.05 Lesezeit<br />

Hörertelefon:<br />

Es liest Thomas Bille (09 00) 5 59 00 55<br />

Von René Goscinny:<br />

(99cent/Minute)<br />

„Der kleine Nick“ (3/3) e-mail: wunsch@<br />

19.35 Jazz Lounge<br />

klas sikradio.de<br />

Fourplay<br />

Internet: http:/www.<br />

20.05 Figaro im<br />

klassikradio.de<br />

Konzert<br />

Eben „Vox clamantis“, 5.00 Hessen Klassik<br />

sinfonischer Satz für 3 Musik aus der Mitte<br />

Trompeten und Orches- Deutschlands<br />

ter Beethoven Sinfonie 6.00 Das Beste<br />

Nr. 5 c-Moll op. 67 Mah- am Morgen<br />

ler Auszüge aus „Des Mit Sandra Voss<br />

Knaben Wunderhorn“ 10.00 Der Vormittag<br />

Janácek Sinfonietta; Mit Marina Braun<br />

Jaroslaw Halir, Trompete; 14.00 Der Nachmittag<br />

Jiri Sedivy, Trompete; Mit Holger Wemhoff<br />

Zdenek Sedivy, Trompe- 18.00 Die schönste<br />

te; Gerald Finley, Bariton; Filmmusik<br />

Tschechische Philharmo- Mit Florian Schmitt<br />

nie, Ltg.: Jiri Behlolavek 20.00 New Classics<br />

(Aufnahme vom 4.10. nonstop<br />

2012, Rudolfinum Prag) 22.00 Klassik<br />

22.00 3Spitz<br />

Lounge<br />

Das Brettljournal<br />

DJ Jondal stellt<br />

aus Mitteldeutschland echte Perlen und<br />

Ausgabe 2/2012<br />

unveröffentlichte<br />

Von Harald Pfeifer Stücke vor<br />

23.00 Nachtmusik Mit DJ Jondal<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert 0.00 Nachtwerk<br />

5.05 Morgenmagazin<br />

5.56 Kirche in WDR 2<br />

9.05 Westzeit<br />

9.40 Stichtag<br />

14. Dezember 1962:<br />

Deutsche Welthungerhilfe<br />

gegründet<br />

10.50 Jürgen Becker/<br />

Didi Jünemann<br />

12.05 Mittagsmagazin<br />

15.05 Zwischen Rhein<br />

und Weser<br />

17.40 Stichtag<br />

18.05 Der Tag<br />

19.05 Liga Live<br />

Fußball-BL – 17. Spieltag<br />

/ 2. Fußball-BL –<br />

19. Spieltag<br />

22.30 Musikclub<br />

Jukebox<br />

23.30 Berichte<br />

von heute<br />

6.05 Mit hr4 in den Tag<br />

7.15 R Ratgeber<br />

9.30 hr4 – regional<br />

9.45 Haus und Garten<br />

Markttag<br />

10.05 hr4 – Radioladen<br />

12.30 hr4 – regional<br />

12.35 Service<br />

13.05 Wünsch dir was<br />

Wunschkonzert<br />

14.05 Bunt gemischt I<br />

14.30 hr4 – regional<br />

14.35 Service<br />

16.30 hr4 – regional<br />

16.35 Service<br />

17.05 Bunt gemischt II<br />

17.45 R Übrigens...<br />

18.30 Schellack-Disko<br />

20.05 hr4 – Tanztreff<br />

21.05 hr4 – Musik<br />

liegt in der Luft<br />

0.05 Die ARD Hitnacht<br />

6.05 R Allegro<br />

9.05 CD-Box<br />

10.05 Philharmonie<br />

Werke von Mendelssohn,<br />

W.A. Mozart,<br />

Schubert<br />

11.55 Terminkalender<br />

12.05 Mittagsmusik<br />

13.05 Concertino<br />

Musik im Originalklang<br />

Werke von Sacchini,<br />

Grétry, Gossec, J.S. Bach<br />

14.05 Cantabile<br />

Weihnachtslieder<br />

Ein Benefizprojekt für<br />

das Singen mit Kindern<br />

15.05 Pour le piano<br />

Malcolm Braff<br />

Moderation und Auswahl:<br />

Roland Spiegel<br />

16.05 R Leporello<br />

16.15 Klassik aktuell<br />

17.15 Was heute<br />

geschah<br />

18.05 Klassik-Stars<br />

Am Pult: Matthias<br />

Bamert<br />

Werke von J.S. Bach,<br />

Vanhal, Dohnányi<br />

19.05 Kammermusik<br />

Werke von A. Reicha,<br />

Beethoven, Onslow<br />

20.03 F Konzert<br />

R. Strauss „Don Quixote“<br />

op. 35 Brahms<br />

Sinfonie Nr. 1 c-Moll;<br />

Hermann Menninghaus,<br />

Viola; Maximilian<br />

Hornung, Violoncello;<br />

Symphonieorchester<br />

des Bayerischen Rundfunks,<br />

Ltg.: Bernard<br />

Haitink. Dazwischen:<br />

PausenZeichen. Julia<br />

Schölzel im Gespräch<br />

mit Hermann Menninghaus,<br />

Maximilian<br />

Hornung und Bernard<br />

Haitink<br />

(Live aus der Philharmonie<br />

im Münchner<br />

Gasteig)<br />

22.05 Orgelmusik<br />

Werke von Bruhns,<br />

Genzmer, Dupré<br />

23.05 Jazztime<br />

BR Jazzclub. Mathias<br />

Eick Band / Aurora Trio<br />

Moderation und<br />

Auswahl: Ulrich<br />

Habersetzer<br />

(Aufnahme beim Finale<br />

des BMW Welt Jazz<br />

Awards 2012)<br />

0.05 Nachtkonzert<br />

L SACHSEN-ANHALT<br />

5.00 Guten Morgen<br />

Sachsen-Anhalt<br />

5.30 Das Land um halb<br />

6.05 Angedacht<br />

6.10 Pölitz Frühstück<br />

6.50 Öhlke & Öhmisch<br />

7.30 Regional<br />

8.50 Öhlke & Öhmisch<br />

9.00 Radio-Markt<br />

9.05 Angedacht<br />

9.30 Regional<br />

9.45 Pölitz Frühstück<br />

11.50 Öhlke & Öhmisch<br />

12.00 Mittagsreport<br />

12.40 Sportzeit<br />

13.00 Hallo<br />

am Nachmittag<br />

17.00 Feierabend<br />

20.00 Guten Abend<br />

23.00 Dreiländernacht<br />

5.05 OrtsZeit<br />

5.45 Kalenderblatt<br />

Vor 50 Jahren: Die Deutsche<br />

Welthungerhilfe<br />

wird gegründet<br />

6.15 R Länderreport<br />

6.23 Wort zum Tage<br />

Pfarrer i.R. Rainer<br />

Stuhlmann<br />

7.40 Alltag anders<br />

9.07 Radiofeuilleton<br />

9.55 Kalenderblatt<br />

Vor 50 Jahren: Die Deutsche<br />

Welthungerhilfe<br />

wird gegründet<br />

12.07 OrtsZeit<br />

Themen des Tages<br />

13.07 R Länderreport<br />

13.30 M Kakadu<br />

Quasseltag für Kinder<br />

U.a. Adventskalender –<br />

ihr Katerlein kommet<br />

Es liest Gerd Wameling<br />

14.07 Radiofeuilleton<br />

14.50 Kolumne<br />

17.07 OrtsZeit<br />

Themen des Tages<br />

18.07 R Shabbat<br />

18.30 Da capo<br />

19.07 R Wortwechsel<br />

20.03 Konzert<br />

Strawinsky „Scherzo<br />

fantastique“ für Orchester<br />

op. 3 Hindemith<br />

Trauermusik für Viola<br />

und Streichorchester;<br />

„Der Schwanendreher“,<br />

Konzert nach<br />

alten Volksliedern für<br />

Viola und Orchester<br />

Tschaikowsky Sinfonie<br />

Nr. 1 g-Moll op. 13,<br />

„Winterträume“; Antoine<br />

Tamestit, Viola; hr-<br />

Sinfonieorchester, Ltg.:<br />

Paavo Järvi (Live aus der<br />

Alten Oper Frankfurt)<br />

22.00 Einstand<br />

Bach und Kurtág:<br />

Werke für Violoncello<br />

und Klavier<br />

(Duo Arp Frantz)<br />

(Produktion:<br />

DKultur 2012)<br />

22.30 OrtsZeit<br />

Themen des Tages<br />

23.05 R Fazit<br />

0.05 Lange Nacht<br />

„Ritzeratze!<br />

Voller Tücke, in die<br />

Brücke eine Lücke... “<br />

Die Lange Nacht der<br />

Lausbubengeschichten<br />

3.05 Tonart<br />

Filmmusik<br />

6.00 Typisch Peral<br />

Der neue Morgen<br />

auf Radio 21<br />

Ihr direkter Draht ins<br />

Studio für Grüße, Wünsche,<br />

Stau und Blitzer:<br />

(0800) 400 20 00<br />

7.00 9.00 Nachrichten-<br />

Extra: Ausführliche<br />

Hintergrundinfos zum<br />

Thema des Tages<br />

10.00 Der Vormittag<br />

13.00 Nachrichten- Extra<br />

Mit Annette Radüg<br />

14.00 Der Nachmittag<br />

15.00, 17.00 Nachrichten-Extra<br />

Darin:<br />

60 Seconds Kampf<br />

der Giganten<br />

Mit Per Eggers<br />

19.00 Music<br />

non-stop<br />

5.05 R Informationen<br />

6.35 Morgenandacht<br />

Ludwig Mödl, München<br />

9.05 Kalenderblatt<br />

Vor 50 Jahren:<br />

Die Deutsche Welthungerhilfe<br />

wird gegründet<br />

9.10 R Europa heute<br />

9.35 R Tag für Tag<br />

10.10 R Lebenszeit<br />

11.35 R Umwelt<br />

und Verbraucher<br />

12.10 R Informationen<br />

14.10 R Deutschland<br />

heute<br />

14.35 R Campus<br />

& Karriere<br />

15.05 R Corso<br />

15.50 Schalom<br />

16.10 R Büchermarkt<br />

16.35 R Forschung<br />

aktuell Aus Naturwissenschaft<br />

und Technik<br />

17.05 R Wirtschaft<br />

und Gesellschaft<br />

17.35 R Kultur heute<br />

18.10 R Infos am Abend<br />

18.40 R Hintergrund<br />

19.15 Das Kulturgespräch<br />

20.10 R Das Feature<br />

Das schönste Kino der<br />

Welt. Der große Traum<br />

des Abraham Tuschinski<br />

21.05 On Stage<br />

Dance Night Jazzbaltica<br />

Jazzanova (Sebastian<br />

Borkowski, Saxofon,<br />

Flöte; Stefan Ulrich,<br />

Posaune; Arne Jansen,<br />

Gitarre; Sebastian<br />

Studnitzky, Piano, el.<br />

Keyboards; Paul Kleber,<br />

Bass; Carl-Michael<br />

Grabinger, Schlagzeug)<br />

/ Nighthawks<br />

(Reiner Winterschladen,<br />

Trompete; Markus<br />

Wienstroer, Gitarre;<br />

Xaver Fischer, el. Keyboards;<br />

Jürgen Dahmen,<br />

Fender Rhodes<br />

E-Piano; Dal Martino,<br />

Bass; Thomas Alkier,<br />

Schlagzeug)<br />

22.05 JazzFacts<br />

Neues von der<br />

Improvisierten Musik<br />

22.50 R Sport aktuell<br />

23.10 R Das war der Tag<br />

0.05 N Krimihörspiel<br />

„Fröhliche<br />

Weihnachten“ (1/3)<br />

von Karl Richard Tschon<br />

1.05 Soundcheck<br />

3.05 Nachtkonzert<br />

6.05 Guten Morgen!<br />

8.20 Glückwunsch!<br />

8.55 Kirche in WDR 4<br />

10.05 Hallo, NRW!<br />

10.20 Thema des Tages<br />

13.20 Zur Sache<br />

14.05 Unser<br />

Nachmittag<br />

14.20 Viel Spaß!<br />

Querkopf Quante<br />

16.10 NRW-Topthema<br />

17.00 Der Tag um Fünf<br />

17.15 Unser Nachmittag<br />

18.05 Schlagerabend<br />

20.05 Operette<br />

nach Wunsch<br />

Zurück in die Zukunft<br />

Eine Zeitreise durch<br />

Operette und Musical<br />

Mit Markus Bruderreck<br />

22.05 Am Rande<br />

der Nacht<br />

WDR 5<br />

6.05 Morgenecho<br />

6.26 Pressestimmen<br />

6.55 Kirche in WDR 5<br />

8.55 Hörtipps<br />

9.05 R ZeitZeichen<br />

14. Dezember 1962:<br />

Die Gründung der<br />

Welthungerhilfe<br />

9.20 R Tagesgespräch<br />

10.05 Neugier genügt<br />

12.05 R Scala<br />

13.05 Mittagsecho<br />

14.05 N Hörspiel<br />

WDR 5 KiRaKa.<br />

Radio für Kinder<br />

15.05 Thema NRW<br />

16.05 R Leonardo<br />

17.05 R Westblick<br />

17.55 Hörtipps<br />

18.05 R Profit<br />

18.30 R Echo des Tages<br />

19.05 Platz der Republik<br />

19.30 M Bärenbude<br />

Den Weihnachtsmann<br />

suchen. Ohrenbär:<br />

Kamel und Weihnachtsstern<br />

(1). Dreiteilige<br />

Lesung von Andrea<br />

Karimé / Das klingende<br />

Bilderbuch: Pollekes<br />

größter Wunsch /<br />

Bärennachricht<br />

20.05 R Das philosophische<br />

Radio<br />

21.05 R Scala<br />

22.05 R Leonardo<br />

23.05 MusikBonus<br />

23.30 Berichte von heute<br />

0.00 Nachtaktiv<br />

0.05 Platz der Republik<br />

MDR INFO<br />

Im Stundentakt<br />

5.00 Nachrichten<br />

5.06 Aktuelle Berichte<br />

5.13 Börse in Frankfurt,<br />

New York und Tokio<br />

5.15 Kurznachrichten<br />

5.17 Berichte zum<br />

Zeitgeschehen<br />

5.28 Wetter<br />

5.29 Ausblick<br />

5.30 Nachrichten<br />

5.36 Aktuelle Berichte<br />

5.40 Sport<br />

5.45 Kurznachrichten<br />

5.47 Aktuelle Berichte<br />

und Regionales aus<br />

Thüringen, Sachsen,<br />

Sachsen-Anhalt<br />

5.58 Wetter<br />

5.59 Ausblick<br />

0.05 ARD-Info-Nacht<br />

WELTMUSIK<br />

FUNKHAUS<br />

EUROPA<br />

5.30 Radio Forum<br />

6.05 Cosmo<br />

10.05 Süpermercado<br />

11.05 Süpermercado<br />

12.05 Piazza<br />

13.05 Piazza<br />

14.05 Café Mondial<br />

World Wide Music<br />

15.05 Café Mondial<br />

16.05 Nova<br />

17.05 Nova<br />

18.00 Köln Radyosu<br />

19.00 Radio Colonia<br />

20.00 Radio Forum<br />

21.00 Programma na<br />

russkom jayske<br />

22.00 Polski Magazyn<br />

Radiowy<br />

23.00 DJ Ritu Show<br />

0.00 Cyberjam<br />

mit Genetic Drugs<br />

2.00 Die Nacht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!