05.12.2012 Aufrufe

Projekt (Bachelor) - im Fachbereich Maschinenbau ...

Projekt (Bachelor) - im Fachbereich Maschinenbau ...

Projekt (Bachelor) - im Fachbereich Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulhandbuch <strong>Maschinenbau</strong><br />

Beschreibung der Kursinhalte<br />

Konstruktives Gestalten<br />

Untermodul Konstruktives Gestalten<br />

Modulnummer MB.1.803<br />

Modulverantwortlich Dipl.-Ing. Klaus-Jörg Reichelt<br />

<strong>Fachbereich</strong> <strong>Maschinenbau</strong><br />

Semester WS<br />

Studiensemester 3<br />

Moduldauer 1 Semester<br />

Studientyp Plichtmodul<br />

Lehrform(en)<br />

Vorlesung 1 SWS<br />

Seminar 0 SWS<br />

Übung 0 SWS<br />

Praktikum 2 SWS<br />

Summe 3 SWS<br />

ECTS-Punkte 3<br />

Arbeitsaufwand Selbststudium 45 h<br />

Präsenzstudium 45 h<br />

Gesamtstudium 90 h<br />

Unterrichtssprache deutsch<br />

Inhalt - fertigungsgerechtes Gestalten <strong>im</strong> <strong>Maschinenbau</strong><br />

- Gestaltung von Gussteilen, Blechteilen und spanend gefertigten<br />

Konstruktionsteilen<br />

- funktions- und prüfgerechtes Festlegen von Toleranzen und Passungen<br />

- Zusammenhang zwischen Maß-, Form-, Lagetoleranzen und<br />

Oberflächengüte<br />

- Toleranzgerechtes Gestalten von Baugruppen<br />

Qualifikationsziele - Fähigkeit, Einzelteile und Baugruppen nach Vorgabe funktioneller und<br />

fertigungstechnischer Anforderungen konstruktiv zu gestalten<br />

- Einsatz eines 2D-CAD-Programmes als Werkzeug zum Erstellen<br />

konstruktiver Entwürfe und fertigungstauglicher Zeichnungssätze<br />

- Training der Dokumentation und Präsentation konstruktiver Arbeit<br />

Vorkenntnisse Technische Darstellungslehre<br />

Grundlagen Toleranzen und Passungen<br />

Fertigungstechnik (Ur- und Umformen, Spanende Formgebung)<br />

Umgang mit einem CAD-Programm (2D)<br />

Lernmethode Vorlesung, Praktikum <strong>im</strong> CAD-Labor<br />

Bewertung Alternative Prüfungsleistung (2 Belege)<br />

Literatur Matek/Muhs/Wittel: Konstruieren und Gestalten, Vieweg Verlag<br />

Pahl/Beitz: Konstruktionslehre, Springer Verlag<br />

Ambos/Hartmann/Lichtenberg: Fertigungsgerechtes Gestalten von<br />

Gußstücken, Hoppenstedt Technik Tabellen Verlag<br />

Lehrmaterialien Folien, Arbeitsblätter und Literaturhinweis<br />

Anerkennung Gleichwertige Leistungen anderer Hochschulen werden anerkannt.<br />

Fachhochschule Jena<br />

<strong>Fachbereich</strong> <strong>Maschinenbau</strong> 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!