31.07.2015 Aufrufe

1937 Für Clara ist es ein Herzensbedürfnis, zu stehen, wenn sie ...

1937 Für Clara ist es ein Herzensbedürfnis, zu stehen, wenn sie ...

1937 Für Clara ist es ein Herzensbedürfnis, zu stehen, wenn sie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>1937</strong>Aktivitäts-Legitimation <strong>ein</strong>er Großmacht“ 73 verweigern. Er bezeichnet <strong>es</strong>als „Aufgabe <strong>ein</strong>er überlegenen Staatskunst, sich mit di<strong>es</strong>er Wirklichkeitab<strong>zu</strong>finden, <strong>wenn</strong> <strong>sie</strong> vielleicht auch gewisse unangenehme Seiten mitsich brächte“ 74 . London und Paris sollten sich jetzt damit abfinden, dassDeutschland „in den letzten 50 Jahren <strong>zu</strong> <strong>ein</strong>er Realität geworden“ 75 sei.Anstelle d<strong>es</strong> Spiels der freien Kräfte müsse „höhere Vernunft“ 76 walten,„wobei man sich allerdings darüber klar s<strong>ein</strong> müsse, dass di<strong>es</strong>e höhereVernunft ungefähr <strong>zu</strong> ähnlichen Ergebnissen führen müsse, wie <strong>sie</strong> sichbei den Auswirkungen der freien Kräfte ergeben hätten.“ 77 Selbst <strong>wenn</strong>man di<strong>es</strong>e Worte wohlwollend auslegt, kann das nur heißen, militärischschwächere Länder sollten sich den Deutschen freiwillig und an <strong>ein</strong>emVerhandlungstisch ergeben. Der Reichskanzler sagt, er frage sich „in denletzten Jahren oft, ob die heutige Menschheit intelligent genug wäre, dasSpiel der freien Kräfte durch die Methode der höheren Vernunft <strong>zu</strong> ersetzen.“78 Das war s<strong>ein</strong>e Vorstellung von der Verhinderung <strong>ein</strong><strong>es</strong> neuenWeltkrieg<strong>es</strong>. Man müsse sich bei den Opfern, die die Vernunft-Method<strong>es</strong>icherlich hier und dort fordere, vergegenwärtigen, welche großen Opferent<strong>stehen</strong> würden, <strong>wenn</strong> man <strong>zu</strong> der alten Methode d<strong>es</strong> freien Spiels derKräfte <strong>zu</strong>rückkehrte. Man würde „dann f<strong>es</strong>tstellen, dass man im ersterenFalle billiger weg käme“ 79 , so der Führer und Reichskanzler wörtlich.Halifax betont, dass man Deutschland in England „als <strong>ein</strong> groß<strong>es</strong> undsouverän<strong>es</strong> Land“ 80 achtet und dass auch nur auf di<strong>es</strong>er Grundlage mitihm verhandelt werden soll. Die Engländer seien <strong>ein</strong> Volk der Realitätenund seien „vielleicht mehr als andere davon überzeugt, dass die Fehlerd<strong>es</strong> Versailler Diktats richtig g<strong>es</strong>tellt werden“ müssen, oder wie <strong>es</strong> in denenglischen Aufzeichnungen heißt, „that m<strong>ist</strong>ak<strong>es</strong> had been made in theTreaty of Versaill<strong>es</strong> which had to be put right“ 81 . Lord Halifax we<strong>ist</strong> aufEnglands Rolle bei der vorzeitigen Rh<strong>ein</strong>landräumung, bei der Lösung73 Ebd., S. 2074 Ebd., S. 2075 Ebd., S. 2076 Ebd., S. 2177 Ebd., S. 2178 Ebd., S. 2179 Ebd., S. 2280 Dokumente I, S. 2381 Ebd., S. 2330

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!