05.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Kantonsspital Winterthur

Jahresbericht 2007 - Kantonsspital Winterthur

Jahresbericht 2007 - Kantonsspital Winterthur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KSW <strong>Kantonsspital</strong> <strong>Winterthur</strong><br />

INO, OP-Betrieb, ZIM,Tumorzentrum<br />

Dr. med. Alois Haller<br />

Leitender Arzt<br />

64 | <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2007</strong><br />

Zentrum für Intensivmedizin (ZIM)<br />

Das Zentrum für Intensivmedizin verfügt über 16 Betten und betreut schwerkranke Patienten aus<br />

den verschiedenen chirurgischen und internistischen Fachdisziplinen sowie auch der Kinderklinik.<br />

Im Jahr <strong>2007</strong> war eines unserer Hauptthemen die Erkennung und Behandlung des Delirs (akuter Verwirrtheitszustand).<br />

Das sogenannte ICU-Delirium ist ein häufiges und unterschätztes Problem auf<br />

der Intensivstation. Es kommt bei chirurgischen Patienten in einer Häufigkeit von 10–30%, bei internistischen<br />

von 30–50% und bei maschinell beatmeten Patienten gar von 60–85% vor. Das Nichterkennen<br />

und folglich auch Nichtbehandeln des Delirs kann gravierende Folgen haben, so ist die Sterblichkeitsrate<br />

bei diesen Patienten deutlich höher als bei jenen, die während ihres Aufenthalts auf der<br />

Intensivstation nie verwirrt waren.<br />

<strong>2007</strong> haben wir als Messinstrument den sogenannten CAM-ICU (Confusion Assessment Method für<br />

Intensivstationen) eingeführt. Dies ist ein einfacher Test, der auch mit beatmeten Patienten durchgeführt<br />

werden kann. Innert zweier Minuten kann der Tester so die Diagnose eines Delirs mit hoher Sensibilität<br />

und Spezifität stellen.<br />

Die frühzeitige Behandlung eines Delirs verkürzt laut Studien dessen Dauer und folglich auch den<br />

Aufenthalt auf der Intensivstation und senkt die Sterblichkeit. Wir haben deshalb ein klares Therapiekonzept<br />

erarbeitet und eingeführt.<br />

Zentrum für Intensivmedizin (ZIM) <strong>2007</strong> 2006<br />

Anzahl Eintritte 1 241 1 228<br />

ø Verweildauer in Tagen 4,29 4,13<br />

Total Pflegetage 5 318 5 076<br />

Anzahl Beatmungstage 2 649 2 398<br />

Telemetrie-Pflegetage 641 904<br />

davon SGI-Kategorie 1a 31,9% 32,0%<br />

davon SGI-Kategorie 1b 31,8% 30,8%<br />

davon SGI-Kategorie 2 26,3% 25,4%<br />

davon SGI-Kategorie 3 10,0% 11,8%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!