05.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Kantonsspital Winterthur

Jahresbericht 2007 - Kantonsspital Winterthur

Jahresbericht 2007 - Kantonsspital Winterthur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KSW <strong>Kantonsspital</strong> <strong>Winterthur</strong><br />

Finanzbericht<br />

Wirtschaftlich erfolgreiches Jahr <strong>2007</strong><br />

– Die von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) gedeckten Bruttokosten für stationäre<br />

Spitalaufenthalte stiegen im Kanton Zürich pro Versicherten gegenüber dem Vorjahr um 2,7%.<br />

Die gewichteten Kosten pro stationären grundversicherten Patienten sind im KSW um 2,4% von<br />

Fr. 7555.– auf Fr. 7735.– gestiegen. Die Zunahme liegt damit unter der Kostensteigerung in der<br />

obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP).<br />

– Der Gesamtaufwand im Berichtsjahr (nach H+-Konten) erhöhte sich durch die Behandlung<br />

zusätzlicher Patienten gegenüber dem Vorjahr um rund Fr. 11,8 Mio., nämlich von Fr. 258,2 Mio.<br />

auf Fr. 270,0 Mio.<br />

– Das KSW darf auch das Berichtsjahr als ein erfolgreiches Jahr bezeichnen. Die Rechnung schliesst<br />

wiederum positiv ab. Das Globalbudget konnte eingehalten und sogar massgeblich unterschritten<br />

werden.<br />

– Das sehr gute Ergebnis ist nur dank grossem Einsatz aller am KSW tätigen Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter möglich geworden. Die Spitalleitung dankt an dieser Stelle ihnen allen ganz herzlich.<br />

– Der Überschuss aus der Rechnung inklusive der von der Gesundheitsdirektion genehmigten exogenen<br />

Faktoren beträgt dank der Gewinnung zusätzlicher Privatpatienten und ambulanter Patienten und<br />

dank einer weiteren Produktivitätssteigerung 2,8 Millionen Franken, was 1,0% der Ausgaben<br />

ausmacht. Die maximal zulässige Höhe für die Neubildung von Rücklagen ist durch eine kantonale<br />

Regelung vorgegeben.<br />

Es freut uns ausserordentlich, dass die Gesundheitsdirektion unseren enormen Einsatz mit<br />

der Unterstützung unseres Antrages auf Bewilligung der Bildung von Rücklagen in der Höhe von<br />

2,743 Millionen Franken belohnt.<br />

Vieles spricht für uns<br />

– Wir sind als modernes Akutspital für die medizinische Grundversorgung der Bevölkerung im nördlichen<br />

Teil des Kantons Zürich verantwortlich. Über die Grundversorgung hinaus gehört zu unseren<br />

Aufgaben die Behandlung von kranken und verunfallten Patienten, die sowohl diagnostisch wie auch<br />

therapeutisch spezielle fachlich-personelle sowie technisch-apparative Anforderungen stellt.<br />

– Wir sind während 24 Stunden am Tag für unsere Patienten im Einsatz.<br />

– Das gute Betriebsergebnis zeugt von einer wirtschaftlichen und effizienten Leistungserbringung.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2007</strong> |<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!