05.12.2012 Aufrufe

«Faire Lösung» «Adieu spitze Feder ... - Die Schweizerische Post

«Faire Lösung» «Adieu spitze Feder ... - Die Schweizerische Post

«Faire Lösung» «Adieu spitze Feder ... - Die Schweizerische Post

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Leute Events<br />

<strong>Die</strong> <strong>Post</strong> Nr. 9/2006<br />

Dimitri stempelt<br />

«seine» Briefmarke<br />

Umrahmt von Figuren aus seiner Theaterschule: Dimitri und <strong>Post</strong>-Verwaltungsratspräsident Anton Menth.<br />

Dimitri<br />

präsentiert<br />

Dem weltbekannten Tessiner Künstler<br />

Dimitri kam die Ehre zuteil, für die<br />

<strong>Post</strong> eine Briefmarke zu gestalten. Das<br />

Resultat heisst «Buchstabenjongleur»<br />

und zeigt einen Clown, der auf einer<br />

Bühne Buchstaben balanciert. Dimitri<br />

liess es sich nicht nehmen, persönlich<br />

«seine» Briefmarke der Öffentlichkeit zu<br />

präsentieren. Im Tessiner Dorf Verscio<br />

feierte er zusammen mit <strong>Post</strong>-Verwaltungsratspräsident<br />

Anton Menth die<br />

Herausgabe. Dimitri genoss den Auftritt<br />

sichtlich: Mit seinem bekannten Lachen<br />

stempelte er in der <strong>Post</strong>stelle mit grossem<br />

Vergnügen Ersttagscouverts der<br />

neuen Ein-Franken-Marke.<br />

Text und Bilder: Pascal Mathis<br />

Dimitri<br />

stempelt<br />

Dimitri<br />

signiert<br />

1<br />

«1 Tag,<br />

1 Team,<br />

1 Geist»<br />

www.post.ch/personalzeitung<br />

In der Briefzustellregion (BZR) Lausanne<br />

fand am 18. August 2006 ein «Mission Day»<br />

statt. <strong>Die</strong>se Tage werden von <strong>Post</strong>Mail schweizweit<br />

organisiert und sollen die neue Mission<br />

der Zustellung bei allen Mitarbeitenden in der<br />

Zustellung von <strong>Post</strong>Mail und PV verankern.<br />

Einen so grossen Anlass als Gemeinschaftserlebnis<br />

durchzuführen ist aus organisatorischer<br />

Sicht nicht ganz einfach. Denn die BZR<br />

zählt immerhin über 300 Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter. Und die täglichen Aufgaben mussten<br />

auch erledigt werden, denn schliesslich<br />

durfte die Qualität des Kundendienstes nicht<br />

unter dem Anlass leiden.<br />

Das Team, der Wandel, die Qualität<br />

<strong>Die</strong> Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten<br />

ihre tägliche Arbeit gemacht, jedoch erhielt<br />

jedes Team bei <strong>Die</strong>nstantritt verschiedene Aufträge<br />

zu den folgenden Themen: das Team, der<br />

Wandel, die Emotionen und die Qualität. Bevor<br />

das Personal seinen Zustellgang in Angriff<br />

nahm oder seinen normalen Tätigkeiten nachging,<br />

wurde es zu Kaffee und Gipfeli eingeladen.<br />

Nachdem die Arbeiten des Morgens erledigt<br />

waren, begab sich jede Gruppe auf den<br />

bekannten Aussichtspunkt Tour de Sauvabelin,<br />

hoch über den Dächern von Lausanne. Nach<br />

dem gemeinsamen Mittagessen ging Patrick<br />

Ansermoz, Leiter der BZR Lausanne, auf die<br />

wichtigsten Punkte der Vision <strong>Post</strong> <strong>Post</strong> ein, an<br />

die sich die Strategie von <strong>Post</strong>Mail anlehnt.<br />

Danach begab sich jedes Team wieder in seinen<br />

«Heimathafen» und erledigte seine normalen<br />

Tätigkeiten, bevor der eindrückliche Tag<br />

mit einem Apéro zu Ende ging. <strong>Die</strong> Mitarbeitenden,<br />

die am 18. August nicht dabei sein<br />

konnten, werden noch im September zu einem<br />

anderen interessanten Anlass eingeladen.<br />

Als Souvenir dieses «Mission Day» nahmen<br />

alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein<br />

T-Shirt mit dem Slogan «1 jour, 1 équipe,<br />

1 esprit» mit nach Hause. Der Tag sollte zeigen,<br />

dass Teamgeist, eine Vision und gemeinsame<br />

Werte für Erfolg stehen. Mission erfüllt!<br />

Pierre-André Chenaux<br />

Drei Kernaussagen:<br />

• Wir bringen 15 Millionen Emotionen in mehr<br />

als 3 Millionen Haushalte – täglich, effizient<br />

und in guter Qualität.<br />

• Wir sind im Team erfolgreich, gestalten und<br />

tragen die Veränderungen mit.<br />

• Wir schaffen Vertrauen durch eine offene<br />

und ehrliche Kommunikation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!