05.12.2012 Aufrufe

«Faire Lösung» «Adieu spitze Feder ... - Die Schweizerische Post

«Faire Lösung» «Adieu spitze Feder ... - Die Schweizerische Post

«Faire Lösung» «Adieu spitze Feder ... - Die Schweizerische Post

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.post.ch/personalzeitung<br />

Team Mösli dominierte<br />

Unihockey-Meisterschaften<br />

Bereits zum fünften Mal trafen sich die<br />

<strong>Post</strong>/Swisscom Unihockeyspielerinnen und<br />

Spieler im Forum Sumiswald. In zwei Kategorien<br />

kämpften die 14 Teams um die Medaillen.<br />

In der Kategorie Herren siegte das Team<br />

Mösli gegen die Mannschaft von Meiringen-<br />

Brienz mit 4:2, und holte sich damit den Meistertitel.<br />

<strong>Die</strong> Bronzemedaille ging an das Team<br />

der Logassi-Lehrlinge aus Bern.<br />

Bei den Mixed lieferten<br />

sich der Titelverteidiger<br />

aus Bern, die Nordring-<br />

Topscorers <strong>Post</strong> Finance<br />

und das Burgdorfer Team<br />

einen spannenden Kampf<br />

um die Spitzenplätze. Im<br />

Gruppenspiel noch unterlegen<br />

revanchierten sich<br />

die Burgdorfer im Halbfinal.<br />

Der Finalgegner hiess<br />

Team Mösli. Mit einem<br />

deutlichen 8:3 Sieg holten<br />

die Burgdorfer den Titel.<br />

<strong>Die</strong> Zuschauer konnten<br />

spannende Matches mit<br />

vielen Toren und tollen<br />

Spielzügen geniessen.<br />

Trotz engagiertem Einsatz<br />

spielten die Akteure stets<br />

fair; das Samariterteam<br />

hatte wenig zu tun. Als<br />

<strong>Post</strong> Schwyz erzielte ein «Stängeli»<br />

Im traditionellen Fussballspiel zwischen den<br />

Mannschaften <strong>Post</strong> Altdorf und <strong>Post</strong> Schwyz auf<br />

dem Platz «Holzboden» in Spiringen gerieten die<br />

Altdorfer schon früh unter Druck. <strong>Die</strong>s manifestierte<br />

sich in der raschen 2:0-Führung der technisch<br />

besseren Schwyzer. Altdorf erspielte sich<br />

zwar gute Chancen, konnte diese aber nicht<br />

nutzen. Doch die Mühe wurde belohnt, Altdorf<br />

Gäste konnten die Burgdorfer Organisatoren<br />

Kurt Ammann, Ehrenpräsident des Verbandes<br />

Sport und Kultur <strong>Post</strong>/Swisscom (VSKPS),<br />

sowei vom Vorstand Peter Schütz und Daniel<br />

Trachsel begrüssen. Sie wie auch die Organisatoren<br />

hoffen, dass sich künftig noch mehr Vereine<br />

zur Teilnahme an Meisterschaften motivieren<br />

können.<br />

Jörg Jakob<br />

<strong>Die</strong> 14 Unihockey-Teams, die an den Schweizer Meisterschaften VSKPS in<br />

Sumiswald teilnahmen, lieferten sich spannende Matches. Bild: Daniel Trachsel<br />

gelang der Anschlusstreffer. <strong>Die</strong> Freude war von<br />

kurzer Dauer und die Schwyzer zeigten immer<br />

mehr ihre Spielstärke. Beim Stande von 2:5 ging<br />

man in die Pause. In der zweiten Spielhälfte<br />

bekamen alle die «Bruthitze» zu spüren, denn es<br />

wurde nicht mehr so vorwärts gespielt, und die<br />

Konzentration nahm bei beiden Mannschaften<br />

ab. Nach 90 Min. pfiff Schiedsrichter Beat Furger<br />

beim Stande<br />

von 5:10 zugunsten<br />

von <strong>Post</strong> Schwyz<br />

ab.<br />

Spieler und<br />

BZR-Leiter freuten<br />

sich über den fairen<br />

Match. <strong>Die</strong> Altdorfer<br />

liessen den<br />

Kopf nicht hängen;<br />

sie wollen sich im<br />

Winter im Eishockey<br />

für die<br />

Niederlage revanchieren.<br />

Heinz Imhof<br />

<strong>Die</strong> Mannschaften aus Schwyz und Altdorf stellen sich dem Fotografen. Bild: zVg<br />

Adrian Frutiger<br />

ausgezeichnet<br />

Events Leute 19<br />

<strong>Die</strong> <strong>Post</strong> Nr. 9/2006<br />

<strong>Post</strong>autos verkehren<br />

seit 100 Jahren<br />

auf Schweizer<br />

Strassen. Weniger<br />

bekannt ist aber,<br />

dass die Schrift,<br />

die die Fahrgäste<br />

seit rund 30 Jahren<br />

über das Fahrziel<br />

informiert, von<br />

einem der weltweit renommiertesten Schriftgestalter,<br />

von Adrian Frutiger aus Bremgarten<br />

BE, stammt. Am 30. August ehrte die<br />

«Society of Typographic Aficionados» (Sota)<br />

aus den USA den 78-jährigen Künstler im<br />

Museum für Kommunikation in Bern mit<br />

einem Anerkennungspreis.<br />

Frutiger erhielt die Auszeichnung für seinen<br />

«einmaligen Beitrag zur Entwicklung der<br />

serifenlosen Schriftformen, seine hervorragenden<br />

Leistungen bei der Text- und Schriftbildgestaltung<br />

sowie sein überragendes Verständnis<br />

für das Zusammenwirken von<br />

Schwarz und Weiss, dem fundamentalen,<br />

wesentlichen Ausdruck typografischer<br />

Gestaltung.» <strong>Die</strong> <strong>Post</strong> verwendet die «Frutiger-Schrift»<br />

u. a. teilweise in dieser Zeitung,<br />

in andern Publikationen und bei Anschriften<br />

auf <strong>Post</strong>autos und Camions.<br />

<strong>Die</strong> Sota zeichnet jährlich Personen aus, die<br />

sich in besonderer Weise für die Sache der<br />

Schrift und der Gestaltung verdient gemacht<br />

haben. Dazu zählt Frutiger, der auch die<br />

Buchstaben der vielverwendeten Univers<br />

gezeichnet hat, zweifellos. (hf)<br />

Bild: S. W.<br />

Einen grossen Traum<br />

verwirklicht<br />

Daniel Thoeny, Mitarbeiter <strong>Post</strong>logistics,<br />

erfüllte sich einen grossen Traum: Am<br />

Rad-Ultramarathon Wiedlisbach-Bodensee-<br />

Wiedlisbach legte er die Distanz von über<br />

600 km auf seinem BMC-Rad in weniger als<br />

24 Stunden zurück. «Ich hatte geniale Beine,<br />

keine Schmerzen und fuhr bis ca. 150 km vor<br />

dem Ziel in einer kleinen Gruppe von vier<br />

Fahrern mit», erzählt Thoeny. Anschliessend<br />

fuhr er «sein eigenes Rennen». Als Diabetiker<br />

wolle er beweisen, dass mit seriöser Vorbereitung<br />

eine solche Herausforderung auch für<br />

ihn zu meistern war. (red)<br />

Bild: zVg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!