05.12.2012 Aufrufe

«Faire Lösung» «Adieu spitze Feder ... - Die Schweizerische Post

«Faire Lösung» «Adieu spitze Feder ... - Die Schweizerische Post

«Faire Lösung» «Adieu spitze Feder ... - Die Schweizerische Post

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.post.ch/personalzeitung<br />

Wasserspass pur<br />

Astrid Wohlschlegel, PV<br />

bestückten Fischgründen im Tandemfischen versucht.<br />

Was sie zu zweit wohl an Land gezogen<br />

haben?<br />

«Nur Snickers zu kaufen?»<br />

Der Wettbewerb «Wahr oder unwahr?» für die Mitarbeitenden<br />

der <strong>Post</strong> geht in die dritte Runde. Mit jeder richtigen<br />

Antwort nehmen Sie an der Verlosung teil. Versuchen<br />

Sie ihr Glück? Es gibt tolle Preise zu gewinnen.<br />

1. Preis: Städtereise im Wert von<br />

CHF 2000.–<br />

2. Preis: Panasonic DVD-Recorder<br />

mit 250 GB Harddisk im<br />

Wert von CHF 1000.–<br />

3. Preis:<br />

Ballonfahrt für zwei<br />

Personen im Wert<br />

von CHF 800.–<br />

4.–20. Preis:<br />

Je ein <strong>Post</strong>Shop-Gutschein<br />

im Wert von CHF 100.–<br />

Gertrud Reutemann, PV<br />

Jeanine Reutemann geniesst das Strandleben<br />

in Südfrankreich. <strong>Die</strong> Zweijährige konnte sich<br />

lange Zeit beim Bauen von Sandburgen verweilen<br />

und vergass alles andere rund herum.<br />

und Andy haben sich in Alaskas gut Ein Schwumm mit dem Herrchen tut der Hundeseele<br />

wohl. Wie das Tier heisst, das sich<br />

hier in den kühlenden Fluten des Zugersees<br />

erfrischt, schrieb die Einsenderin leider nicht.<br />

ODERMarco<br />

Wettbewerb<br />

und Preise<br />

In den Monaten Juli, August<br />

und September sind in dieser<br />

Zeitung und im Intranet insgesamt<br />

26 Aussagen zur <strong>Post</strong><br />

publiziert worden. Es gilt<br />

herauszufinden, ob diese Behauptungen<br />

wahr oder<br />

unwahr sind. Mit jeder richtigen<br />

Antwort nehmen Sie an<br />

der Verlosung einer Städtereise<br />

von Hotelplan im Wert von<br />

CHF 2000.–, einem DVD-<br />

Recorder von Panasonic im<br />

Wert von CHF 1000.–, einer<br />

Ballonfahrt im Wert von CHF<br />

800.– und 17 <strong>Post</strong>Shop-Gutscheinen<br />

im Wert von jeweils<br />

CHF 100.– teil. Im Oktober<br />

werden die Gewinner in der<br />

Personalzeitung und auf dem<br />

Intranet bekannt gegeben.<br />

Christine Bucher, PV<br />

Rita Wismer, PV Didier Fournier, PAG<br />

Zu Hause im Teich schnorcheln und das<br />

Unterwasserreich zu erkunden geht ganz gut<br />

auch ohne Badehose. Das findet zumindest<br />

der kleine Tauchfisch Amélie Bucher.<br />

Wettbewerb<br />

Sind folgende Behauptungen über die <strong>Post</strong><br />

richtig oder falsch?<br />

wahr unwahr<br />

Im <strong>Post</strong>Shop gibt es nur Snickers<br />

und Gummibärchen zu kaufen.<br />

Name: Vorname:<br />

Strasse Nr.:<br />

Ort: E-Mail:<br />

Datum/Unterschrift:<br />

Dominique Langenegger, PF<br />

Leute 21<br />

<strong>Die</strong> <strong>Post</strong> Nr. 9/2006<br />

Sachen gibts! Da hat Max eifrig Strandpartien<br />

in Cesenatico durchforscht und Sandburgen<br />

gebaut. Und siehe da: Am Ende planscht er<br />

doch am liebsten im Bidet des Hotelzimmers.<br />

Geheimnisvoll rankt sich der Nebel um die Golden Gate Bridge in San Francisco. Didier Fournier<br />

hat vor dieser legendären Brücke einen Sonnenplatz gefunden. <strong>Die</strong>se Stippvisitie markierte<br />

für ihn und seine Frau den Auftakt zu einer ausgedehnten Reise ostwärts zu den grossen<br />

Nationalparks und nationalen Monumenten der USA.<br />

Bei der <strong>Post</strong> gibt es die Geschäftsfelder Mail, Logistics,<br />

Finanzdienstleistungen und Güterverkehr.<br />

<strong>Die</strong> Liechtensteinische <strong>Post</strong> gehört zur <strong>Schweizerische</strong>n<br />

<strong>Post</strong>.<br />

PTT stand für <strong>Post</strong>, Telefon und Television.<br />

1939 wurden die Briefkästen gelb.<br />

Das erste Natel kommt im gleichen Jahr wie die ersten<br />

<strong>Post</strong>omat-Apparate.<br />

2001 verbreitet eine Sondermarke der <strong>Post</strong> Schokoladenduft.<br />

Service public steht für «Servieren im Freien» und wird<br />

vor allem von Restaurants bei schönem Wetter praktiziert.<br />

Talon einsenden an: <strong>Die</strong> <strong>Schweizerische</strong> <strong>Post</strong>, Unternehmenskommunikation (UK 21),<br />

Viktoriastrasse 21, <strong>Post</strong>fach, 3030 Bern, oder direkt über das Intranet teilnehmen.<br />

✂<br />

WAHR<br />

UNWAHR?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!