06.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Schweizer Tourismus-Verband

Jahresbericht 2004 - Schweizer Tourismus-Verband

Jahresbericht 2004 - Schweizer Tourismus-Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Information und Kommunikation<br />

Publikationen<br />

Im Berichtsjahr erschienen vier elektronische<br />

Bulletins. Die Mitglieder und weitere tourismusinteressierte<br />

Personen erhielten auf diesem<br />

Weg Informationen über Neuigkeiten in<br />

der <strong>Tourismus</strong>politik und über die Aktivitäten<br />

des STV. Die Ausgabe 4/04 wurde speziell<br />

dem Schengen-/Dublin-Abkommen und seiner<br />

Bedeutung für den <strong>Tourismus</strong> gewidmet.<br />

Der Q-Newsletter diente mit seinen zwei Ausgaben<br />

auch im Geschäftsjahr <strong>2004</strong> als Plattform<br />

für Informationen zu Entwicklungen, Fragen<br />

oder Problemen im Zusammenhang mit<br />

dem Qualitäts-Gütesiegel.<br />

Die tourismusspezifischen Musterverträge<br />

wurden überarbeitet sowie in deutscher und<br />

französischer Sprache im Extranet für Mitglieder<br />

aufgeschaltet.<br />

Der STV koordinierte in Zusammenarbeit mit<br />

den touristischen Trägerorganisationen und<br />

dem Bundesamt für Statistik erneut die Herausgabe<br />

der Statistikbroschüre «<strong>Schweizer</strong><br />

<strong>Tourismus</strong> in Zahlen».<br />

Events<br />

Am 3. März <strong>2004</strong> konnte Ständerat Dick<br />

Marty, Präsident von Schweiz <strong>Tourismus</strong>, 62<br />

Parlamentarierinnen und Parlamentarier sowie<br />

62 Gäste im Hotel Bellevue Palace in Bern begrüssen.<br />

Gleichzeitig luden die touristischen<br />

Trägerorganisationen zu einer Pressekonferenz<br />

ein, um auf die Notwendigkeit einer ausreichenden<br />

Finanzierung von Schweiz <strong>Tourismus</strong><br />

als nationale öffentlich-rechtliche Marketingorganisation<br />

hinzuweisen.<br />

Am 2. November <strong>2004</strong> wurde der <strong>Schweizer</strong><br />

<strong>Tourismus</strong>preis Milestone verliehen. Aus 76<br />

Bewerbungen konnten 15 «Herausragende<br />

Projekte» und fünf Spezialprojekte «originell<br />

und witzig» nominiert werden. Die Jury präsentierte<br />

fünf Preisträgerinnen und Preisträger:<br />

– «Herausragendes Projekt»: Bumanns Gourmetrestaurant<br />

Chesa Pirani (1. Preis) und das<br />

Konzept «Sechs Hotels, sechs Welten» der<br />

Manotelgruppe Genf (2. Preis)<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!