06.12.2012 Aufrufe

zweitwohnungen in toblach

zweitwohnungen in toblach

zweitwohnungen in toblach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINDERGARTEN TOBLACH<br />

MIT KINDERN DIE NATUR ENTDECKEN<br />

Diesen Schwerpunkt setzten wir uns im K<strong>in</strong>dergarten<br />

Toblach für das heurige K<strong>in</strong>dergartenjahr.<br />

Damit legten wir auch e<strong>in</strong>en wöchentlichen Naturtag<br />

fest, um mit den K<strong>in</strong>dern vielfältige Erfahrungen<br />

<strong>in</strong> der freien Natur zu machen: spielen, bauen,<br />

Tiere und Pflanzen beobachten, Vorgänge und<br />

jahreszeitliche Veränderungen mit allen S<strong>in</strong>nen<br />

wahrnehmen, die Geme<strong>in</strong>schaft der Gruppe erle-<br />

Am 06. Dezember erlebten wir e<strong>in</strong>e besondere<br />

Überraschung im Wald: Wir waren soeben im<br />

leider noch nicht verschneiten<br />

Waldstück angekommen, da<br />

überraschte uns der Nikolaus!<br />

Nikolaus sagte, dass er uns im<br />

K<strong>in</strong>dergarten nicht angetroffen<br />

habe und man habe ihm gesagt,<br />

dass wir im Wald seien.<br />

Zum Glück hat Nikolaus uns<br />

gefunden! Das Staunen und die<br />

Freude der K<strong>in</strong>der waren groß!<br />

Wir haben für Nikolaus gesungen<br />

und er hat uns Lebkuchen<br />

mitgebracht, den großen Korb mit e<strong>in</strong>er leckeren<br />

Jause haben wir dann im K<strong>in</strong>dergarten gefun-<br />

den.<br />

Wenn K<strong>in</strong>der mutig werden sollen,<br />

brauchen sie den mutigsten Spielplatz, den es gibt!<br />

DIE NATUR!<br />

ben. Weiters s<strong>in</strong>d wir auch 2 Mal <strong>in</strong> der Woche am<br />

Nachmittag <strong>in</strong> den Wald gegangen. Im Herbst 2011<br />

haben wir uns besonders mit dem Thema „Kastanie“<br />

beschäftigt. Interessiert haben die K<strong>in</strong>der die<br />

verschiedenen Angebote und Informationen dazu<br />

aufgenommen. E<strong>in</strong> besonderer Höhepunkt war unser<br />

Kastanienfest im Garten, bei dem mehrere Papis<br />

für uns Kastanien gebraten haben.<br />

Im W<strong>in</strong>ter haben wir uns mit der Frage beschäftigt:“<br />

Was tun die Tiere <strong>in</strong> der kalten Jahreszeit?“ Das Murmeltier,<br />

die Schlange, das Reh<br />

und das Eichhörnchen haben uns<br />

besonders <strong>in</strong>teressiert und viel<br />

Wissenswertes haben wir darüber<br />

erfahren, u.a. auch beim Besuch<br />

im Naturparkhaus bei Wilfried<br />

und Ruth. Und schon war es soweit:<br />

Der Frühl<strong>in</strong>g stand plötzlich<br />

vor der Tür. Am 21. März haben<br />

wir geme<strong>in</strong>sam im Garten den<br />

W<strong>in</strong>ter vertrieben und den Frühl<strong>in</strong>g<br />

begrüßt. Nach geme<strong>in</strong>samem<br />

S<strong>in</strong>gen und Tanzen haben unsere Kle<strong>in</strong>sten e<strong>in</strong>en<br />

Luftballonschneemann zerplatzt und so den W<strong>in</strong>ter<br />

symbolisch bis auf die Gipfel der Berge geschickt.<br />

QUESTO E QUELLO 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!