06.12.2012 Aufrufe

zweitwohnungen in toblach

zweitwohnungen in toblach

zweitwohnungen in toblach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mondo almeno due cont<strong>in</strong>enti: queste sono le<br />

nostre provenienze, ma noi ci sentiamo, e SIAMO,<br />

cittad<strong>in</strong>i di Dobbiaco, scolari della nostra scuola<br />

e bamb<strong>in</strong>i che vogliono crescere assieme, senza<br />

divisioni e senza differenze.<br />

Noi andiamo oltre l’Europa Unita, nella nostra<br />

classe abbiamo UNITO IL MONDO!!!!!!!”.<br />

Dall’ultima pag<strong>in</strong>a:<br />

LE ATTIVITA’<br />

SCAMBIO DI VISITE TRA LA SCUOLA DI LINGUA<br />

ITALIANA E TEDESCA<br />

“Una delle attività che maggiormente ci ha <strong>in</strong>teressati<br />

è stato lo scambio di visite e di esperienze<br />

con le scuole di l<strong>in</strong>gua tedesca. E’ stato molto<br />

bello scoprire che i bamb<strong>in</strong>i della scuola tedesca<br />

lavorano tanto come noi, giocano come noi e sono<br />

birich<strong>in</strong>i come noi. A noi piacerebbe molto poter<br />

studiare tutti <strong>in</strong>sieme, <strong>in</strong> una unica scuola, dove si<br />

imparano tutte le l<strong>in</strong>gue e dove siamo tutti uguali”.<br />

ATTIVITA’ DI REALIZZAZIONE DEL PLASTI-<br />

CO DEL MASO<br />

“Lavorare con il professor Elio Guarneri è sempre<br />

un’avventura. Ogni volta ci <strong>in</strong>segna cose diverse e<br />

Ausbildung für Leiter/<strong>in</strong>nen von Wortgottesfeiern<br />

Ist es nicht e<strong>in</strong> Zeichen von Reife und Lebendigkeit unserer Pfarreien, wenn<br />

sich aus den 3 Dekanaten Bruneck, Taufers im Pustertal und Innichen über<br />

40 Frauen bzw. Männer - davon alle<strong>in</strong> 13 aus der Seelsorgee<strong>in</strong>heit Toblach -<br />

zur Ausbildung für liturgische Feiern gemeldet haben, die bisher ungewohnt,<br />

noch lange nicht von allen Mitgliedern der Pfarreien angenommen s<strong>in</strong>d?<br />

Dazu braucht es Mut, vor allem aber e<strong>in</strong> Zutrauen <strong>in</strong> die Führungskraft des<br />

Hl. Geistes, der uns heute auf neuen Bahnen zur Freude am Glauben und<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e lebendige Verbundenheit mit Gott führt. Es wird nicht lange dauern,<br />

dann kann nicht mehr <strong>in</strong> jeder Pfarrei an jedem Sonn- und Feiertag e<strong>in</strong>e<br />

Eucharistiefeier gehalten werden. Regelmäßige Feierformen s<strong>in</strong>d jedoch<br />

überlebensnotwendig für die christliche Geme<strong>in</strong>schaft. In naher Zukunft<br />

werden deshalb auch an Sonntagen öfters Wortgottesfeiern an die Stelle<br />

von Messfeiern treten, nicht als Konkurrenz, sondern als lebendiger Ausdruck<br />

von Kirche, die sich dem Wort Gottes unterstellt, es aufnimmt und<br />

sich davon prägen lässt für die eigene Lebensgestaltung. Unser Diözesanbischof<br />

wird mit e<strong>in</strong>em eigenen Dekret die 13 ausgebildeten Mitglieder unserer<br />

Seelsorgee<strong>in</strong>heit als Leiter/<strong>in</strong>nen von Wortgottesfeiern beauftragen,<br />

und zwar gerade auch an Sonntagen, sofern es notwendig wird.<br />

Noch <strong>in</strong> diesem Jahr wird es ungefähr 50 Wortgottesfeiern <strong>in</strong> der Seelsorgee<strong>in</strong>heit<br />

geben: an Freitagen (wie bisher), an Werktagen im Urlaub der<br />

Pfarrer, Schulanfang, an Allerheiligen, Mart<strong>in</strong>sfeiern, Bußfeiern, Christmette<br />

für K<strong>in</strong>der, Jahresschluss.<br />

Ich danke aus tiefstem Herzen allen, die zur Leitung dieser Feiern bereit<br />

s<strong>in</strong>d und danke noch mehr all jenen, die jetzt schon diese Feierform annehmen<br />

und durch ihre gläubige Teilnahme beleben.<br />

divertenti. Quest’anno abbiamo costruito, tutto da<br />

soli e sotto la sua guida, un maso: abbiamo fatto<br />

proprio una casa, che potete vedere a scuola. Un<br />

modell<strong>in</strong>o, per spiegare come è fatto un maso”.<br />

Non mi resta che <strong>in</strong>vitarvi a prendere una copia<br />

del nostro giornal<strong>in</strong>o, per controllare se quanto vi<br />

raccontato corrisponde a verità.<br />

Albert Ebner, Pfarrer<br />

Angela De Sim<strong>in</strong>e Ceconi<br />

QUESTO E QUELLO 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!