06.12.2012 Aufrufe

zweitwohnungen in toblach

zweitwohnungen in toblach

zweitwohnungen in toblach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SKICLUB TOBLACH RAIFFEISEN<br />

Sektion Langlauf - Rückblick Saison 2011/2012<br />

In der W<strong>in</strong>tersaison<br />

2011/2012 musste<br />

zum ersten Mal die<br />

Langlaufgruppe des<br />

Skiclubs Toblach <strong>in</strong><br />

drei Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsgruppen<br />

unterteilt werden. Die<br />

Notwendigkeit ergab<br />

sich aus der hohen Anzahl<br />

an Ahtleten/<strong>in</strong>nen,<br />

dem Altersunterschied,<br />

den unterschiedlichen<br />

Fortschritten <strong>in</strong> Kondition<br />

und Technik derselben.<br />

Auch mussten<br />

die Athleten/<strong>in</strong>nen unterschiedlich<br />

auf die zu<br />

bestreitenden Rennen<br />

vorbereitet werden.<br />

Nachdem der Tra<strong>in</strong>er<br />

Albert Walder sich<br />

entschieden hatte, im<br />

Sommer 2011 geme<strong>in</strong>sam mit se<strong>in</strong>er Frau als Hirte<br />

die Langalm zu bewirtschaften und dadurch für<br />

das Sommertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g ausfiel, konnte der Ex-Langlaufathlet<br />

Daniel Hackhofer – Hacki – als Tra<strong>in</strong>er<br />

für die Gruppe der „älteren“ Athleten/<strong>in</strong>nen über<br />

15 Jahre gewonnen werden.<br />

Bei dieser Gelegenheit sprechen wir unserem Tra<strong>in</strong>er<br />

Albert e<strong>in</strong> großes Lob und besonderen Dank<br />

für se<strong>in</strong>e langjährige Tätigkeit als Langlauftra<strong>in</strong>er<br />

aus. Er vermochte, mit viel E<strong>in</strong>satz und Idealismus,<br />

die K<strong>in</strong>der für diesen anstrengenden und gesunden<br />

Sport zu begeistern; Spaß und Spiel kamen dabei<br />

auch nie zu kurz.<br />

Albert hat sich aber gerne bereit erklärt, e<strong>in</strong>e<br />

Gruppe von 14 Jugendlichen im Alter zwischen<br />

11 und 15 Jahren zu tra<strong>in</strong>ieren. Albert tra<strong>in</strong>ierte<br />

diese Gruppe e<strong>in</strong>mal wöchentlich vom 27. April bis<br />

zum 28. Mai 2011. Dann g<strong>in</strong>g’s <strong>in</strong> die wohlverdiente<br />

Sommerpause. Am 16. September 2011 wurde das<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g wieder aufgenommen und endete mit dem<br />

Vere<strong>in</strong>srennen am 01. April 2012. Tra<strong>in</strong>iert wurde 2<br />

bis 3 Mal wöchentlich für jeweils 1 1⁄2 bis 2 Stunden.<br />

Die Athleten/<strong>in</strong>nen dieser Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsgruppe<br />

nahmen an den Rennen um die Trophäe Südtiroler<br />

Volksbank, an Italienmeisterschaften, Schülermeisterschaften,<br />

am Topol<strong>in</strong>o-Rennen <strong>in</strong> Val di<br />

Fiemme, am Volkslauf M<strong>in</strong>i-Puschtra, am Volkslauf<br />

M<strong>in</strong>i-Gsieser und am Vere<strong>in</strong>srennen teil.<br />

Hackis Gruppe besteht aus derzeit 2 Mädchen und<br />

7 Buben. Drei dieser Athleten/<strong>in</strong>nen (Maria Ste<strong>in</strong>wandter,<br />

Rebecca Walder und Sonny Stauder)<br />

wurden im Sommer 2011 <strong>in</strong> den Landeskader und<br />

Patrick Klettenhammer <strong>in</strong> den Jugendkader aufgenommen.<br />

Das Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g begann am 24. Mai 2011<br />

und endete mit dem Vere<strong>in</strong>srennen. Es wurde 3 bis<br />

4 Mal pro Woche für ca. 1 1⁄2 bis 3 Stunden und<br />

mehr tra<strong>in</strong>iert. Zudem legten diese Athleten/<strong>in</strong>nen<br />

noch eigenständig e<strong>in</strong> bis zwei Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gse<strong>in</strong>heiten<br />

pro Woche e<strong>in</strong>, wofür der Tra<strong>in</strong>er ihnen e<strong>in</strong>en Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsplan<br />

zur Verfügung stellte. Die Athleten/<strong>in</strong>nen<br />

dieser Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsgruppe haben an <strong>in</strong>sgesamt<br />

25 Rennen (Coppa Italia, Nazionali Giovani, Italienmeisterschaften,<br />

Volksbanktrophäe-Rennen,<br />

Europa Cup, Schülermeisterschaften und Schülerweltmeisterschaft)<br />

teilgenommen.<br />

Die dritte Gruppe mit 7 K<strong>in</strong>dern im Grundschulalter<br />

wurde von Karl Walder betreut; er weckte auf<br />

spielerische Weise deren Freude am Langlaufen.<br />

Diese Gruppe tra<strong>in</strong>ierte 1 Mal wöchentlich für ca.<br />

2 Stunden und zwar vom 30. September 2011 bis<br />

zum 27. April 2012.<br />

Alle drei Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsgruppen boten e<strong>in</strong> abwechslungsreiches<br />

und professionelles Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, bestehend<br />

aus Laufen, Radfahren, Ski-Roller, Inl<strong>in</strong>e-Skat<strong>in</strong>g,<br />

Berggehen, Turnhalle und Krafttra<strong>in</strong><strong>in</strong>g. Sobald<br />

aber der erste Schnee fiel bzw. die Kunstschneepiste<br />

zur Verfügung stand, war es höchste Zeit mit<br />

dem Schneetra<strong>in</strong><strong>in</strong>g zu beg<strong>in</strong>nen.<br />

Die Verantwortlichen der Sektion Langlauf bedanken<br />

sich vor allem bei den Tra<strong>in</strong>ern und Eltern für<br />

die gute Zusammenarbeit. Der Skiclub Toblach<br />

Raiffeisen gratuliert se<strong>in</strong>en Athleten/<strong>in</strong>nen und ist<br />

stolz auf die tollen Erfolge.<br />

Nachdem mehrere K<strong>in</strong>der aus Niederdorf beim<br />

Skiclub Toblach den Langlaufsport ausüben, bedanken<br />

wir uns beim Sportvere<strong>in</strong> Niederdorf für<br />

das entgegengebrachte Vertrauen. Gleichzeitig<br />

danken wir auch dem Athletikclub Toblach für das<br />

im Sommer durchgeführte geme<strong>in</strong>same Leichtathletiktra<strong>in</strong><strong>in</strong>g.<br />

ASSOCIAZIONI 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!