06.12.2012 Aufrufe

zweitwohnungen in toblach

zweitwohnungen in toblach

zweitwohnungen in toblach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LIEBE TOBLACHERINNEN, LIEBE TOBLACHER,<br />

das zweite Semester 2012 ist angebrochen. Wir blicken<br />

zurück auf das vorangegangene, welches <strong>in</strong> Europa, auf<br />

nationaler und auf <strong>in</strong>ternationaler Ebene im Zeichen e<strong>in</strong>er<br />

Krise stand, die auch hier bei uns spürbar ist, auch<br />

wenn sie uns wahrsche<strong>in</strong>lich nicht <strong>in</strong> all ihrer Wucht wie<br />

anderswo treffen wird.<br />

Nichtsdestotrotz müssen wir alles dafür tun, dass im<br />

Schatten dieser Wirtschaftskrise ke<strong>in</strong>e zweite heraufzieht,<br />

die vielleicht weniger augensche<strong>in</strong>lich ersche<strong>in</strong>en<br />

mag, aber als genauso gefährlich e<strong>in</strong>zustufen ist: Ich<br />

spreche von e<strong>in</strong>er Krise unserer Werte, mit der wir es<br />

dann zu tun bekommen, sobald wir unseren eigenen<br />

Kräften weniger vertrauen, uns weniger zukunftsfroh geben<br />

und nur als E<strong>in</strong>zelkämpfer denken und handeln.<br />

Unser E<strong>in</strong>satz muss den Familien gelten! In sie müssen<br />

wir <strong>in</strong>vestieren und sie müssen wir schützen, denn<br />

schließlich s<strong>in</strong>d es die, die im Gefüge unserer Gesellschaft<br />

am besten die Härten von Krisen abzumildern und<br />

e<strong>in</strong>zudämmen im Stande s<strong>in</strong>d.<br />

Wir müssen unser fe<strong>in</strong> gewobenes Wirtschafts-, Handwerks-<br />

und Geschäftsgefüge bewahren, das sich durch<br />

viele kle<strong>in</strong>e und mittlere Unternehmen auszeichnet.<br />

Wir müssen die hervorragende Qualität unserer Produkte<br />

und Dienstleistungen weiter aufwerten und auf die<br />

Qualität unserer Umwelt setzen, denn nicht ohne Grund<br />

hat die Geme<strong>in</strong>de Toblach bereits zahlreiche Auszeichnungen<br />

sowohl auf nationaler wie <strong>in</strong>ternationaler Ebene<br />

erhalten.<br />

Das Hauptthema dieses Toblach INFO s<strong>in</strong>d die “Zweitwohnungen”<br />

- e<strong>in</strong> Phänomen, das e<strong>in</strong>ige hochproblematische<br />

Aspekte aufweist, welche unser ursprünglich gewachsenes<br />

soziales, kulturelles und demographisches Gefüge<br />

schwächt mit der Folge, dass die Dorfgeme<strong>in</strong>schaft<br />

als Träger<strong>in</strong> identitätsstiftender Werte diesen Aufgaben<br />

CARI/E CONCITTADINI/E,<br />

stiamo entrando nel secondo semestre del 2012. La prima<br />

metà dell‘anno è stata <strong>in</strong> Europa, ma soprattutto a livello<br />

nazionale, caratterizzata da una crisi che entra probabilmente<br />

nella sua fase più acuta. Anche noi, sebbene <strong>in</strong> forma<br />

meno violenta di altri, ne sentiamo le conseguenze.<br />

Dobbiamo evitare che accanto alla crisi economica avanzi<br />

un‘altra crisi, meno visibile ma altrettanto pericolosa:<br />

quella culturale, che si manifesta come il venir meno della<br />

fiducia nelle proprie forze, della fiducia nel futuro, con il<br />

pensare la vita <strong>in</strong> modo <strong>in</strong>dividuale.<br />

Dobbiamo <strong>in</strong>vestire e tutelare la famiglia che costituisce il<br />

maggior ammortizzatore sociale disponibile.<br />

Dobbiamo difendere e tutelare la nostra struttura economica,<br />

artigianale e commerciale capillare basata sulle piccole<br />

e medie imprese.<br />

Dobbiamo valorizzare l‘eccellenza dei nostri prodotti e servizi<br />

e puntare sulla qualità del nostro ambiente che – dopo<br />

numerosi e prestigiosi riconoscimenti a livello nazionale ed<br />

<strong>in</strong>ternazionale ci ha visto premiati a S. Gallo quale comune<br />

“esemplare” per tutta le nostra Regione.<br />

Questo numero dell‘INFO dedica ampio spazio al tema<br />

“seconde case”: si tratta di un fenomeno che compor-<br />

unter immer schwereren<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen gerecht<br />

werden kann. Die<br />

Änderungen und Anpassungen<br />

der IMU-Sätze,<br />

die der Geme<strong>in</strong>derat im<br />

Sommer bef<strong>in</strong>den kann,<br />

sollte auch all jenen Überlegungen,Herausforderungen<br />

und Problemfragen<br />

Rechnung tragen, die eben<br />

oben angedeutet s<strong>in</strong>d. Das<br />

Dorf erlebt gegenwärtig<br />

viele Baustellen durch die<br />

öffentliche Hand: Der Radweg<br />

Toblach-Cort<strong>in</strong>a wird<br />

durch Unterführungen und<br />

den Ausbau der Trasse wesentlich<br />

verbessert werden,<br />

Brücken werden entlang<br />

der Roten-Turm- und<br />

der Rudolf-Schraffl-Straße<br />

erneuert, das Elektrizitätswerk<br />

“Bergalm” ist im Bau<br />

genauso wie das durch<br />

e<strong>in</strong>e Konsortialgesellschaft<br />

All unseren K<strong>in</strong>dern und<br />

Schülern/<strong>in</strong>nen: schöne<br />

Sommerferien!!<br />

A tutti i/le nostri/e bimbi/e<br />

e scolari/e: buone<br />

vacanze!!<br />

geführte Silversterbach-Werk, darüber h<strong>in</strong>aus arbeitet man<br />

an der wichtigen Landesbaustelle auf der Pustertaler Straße<br />

auf der Höhe der Gratsch, im Herbst werden die Verbesserungsarbeiten<br />

im Dorfzentrum weitergeführt. Der Krise die<br />

Stirn bieten gel<strong>in</strong>gt am besten, wenn wir weiterh<strong>in</strong> unsere<br />

Arbeit beherzt und unter ganzem E<strong>in</strong>satz unserer Kräfte<br />

fortführen und dabei unsere Pflichten weiterh<strong>in</strong> zuversichtlich<br />

und vertrauensvoll erfüllen.<br />

Herzlich<br />

Guido Bocher, Bürgermeister<br />

ta aspetti generali problematici. È <strong>in</strong>dubbio <strong>in</strong>fatti che l‘<br />

acuirsi di una tale fenomenologia <strong>in</strong>cide problematicamente<br />

sulla struttura sociale della nostra comunità e sulla sua<br />

matrice culturale e valoriale di riferimento.<br />

La parziale “rimodulazione” dei coefficienti IMU che la legge<br />

ci consente di fare a partire dall‘estate - e su cui il Consiglio<br />

comunale sarà chiamato a decidere - dovrà essere<br />

articolata anche alla luce degli impulsi e delle problematiche<br />

sopra esposte.<br />

Sono stati aperti numerosi cantieri pubblici: si lavora per<br />

la sistemazione della ciclabile Dobbiaco-Cort<strong>in</strong>a con i sottopassi,<br />

si rifanno ponti <strong>in</strong> via Torre Rossa e Via Schraffl,<br />

si stanno costruendo la central<strong>in</strong>a elettrica “Bergalm” e<br />

la centrale elettrica consorziale sul torrente S. Silvestro,<br />

l‘importante cantiere prov<strong>in</strong>ciale all‘<strong>in</strong>crocio fra SS Pusteria<br />

ed imbocco di via Mahler <strong>in</strong> località Gratsch ha <strong>in</strong>iziato i<br />

lavori, alla f<strong>in</strong>e dell’ estate proseguiremo con gli <strong>in</strong>terventi<br />

di sistemazione urbana del centro paese.<br />

Una risposta alla crisi è anche cont<strong>in</strong>uare a lavorare con<br />

impegno, facendo ogni giorno il proprio dovere, con serenità<br />

e fiducia...<br />

Cordialmente<br />

Guido Bocher -S<strong>in</strong>daco<br />

ZUM GELEIT<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!