06.12.2012 Aufrufe

zweitwohnungen in toblach

zweitwohnungen in toblach

zweitwohnungen in toblach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOBLACHS KLASSIK-SOMMER 2012<br />

Toblach gilt nun schon seit Jahrzehnten als Treffpunkt<br />

für Klassik- und Konzertliebhaber, besonders<br />

<strong>in</strong> den Sommermonaten.<br />

Die Gustav-Mahler-Musikwochen haben sich <strong>in</strong><br />

ihrer 32-jährigen Laufbahn weit über Toblach h<strong>in</strong>aus<br />

e<strong>in</strong>en Namen gemacht.<br />

FESTSPIELE SÜDTIROL | 14.–23. SEPTEMBER 2012<br />

Die Festspiele Südtirol laden <strong>in</strong> diesem Jahr bereits<br />

zum 3. Mal <strong>in</strong> das Kulturzentrum Grand Hotel Toblach.<br />

Vom 14.-23. September 2012 dreht sich programmatisch<br />

wieder alles um die drei Grundpfeiler<br />

des Profils der noch recht jungen Festspiele: Mahler,<br />

Kontraste, Belcanto!<br />

Gustav Mahlers „Lied von der Erde“ und se<strong>in</strong>e „9.<br />

Symphonie“, beide <strong>in</strong> Toblach entstanden, eröffnen<br />

und beschließen auch <strong>in</strong> diesem Jahr die Festspiele<br />

Südtirol. Gustav Kuhn dirigiert das Haydn-Orchester<br />

von Bozen und Trient und das Orchester<strong>in</strong>stitut<br />

Toblach. Aufgeführt wird nicht nur die 9. Symphonie<br />

Gustav Mahlers, sondern auch Ludwig van Beethovens<br />

Neunte (am 19.09.) und Anton Bruckners<br />

Neunte (am 21.09.). Am 17. September f<strong>in</strong>det im<br />

Spiegelsaal e<strong>in</strong> Liederabend mit Herm<strong>in</strong>e Haselböck<br />

(Alt) und Andrea Borgh<strong>in</strong>i (Bariton) statt. Der Mailänder<br />

Pianist Davide Cabassi präsentiert am 18.<br />

September mit se<strong>in</strong>er Frau Tatiana Larionova Gustav<br />

Mahlers 7. Symphonie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Bearbeitung für Klavier<br />

zu vier Händen. E<strong>in</strong> weiterer Klavierabend erwartet<br />

uns am 20. September: Der Außnahmepianist<br />

V<strong>in</strong>cenzo Maltempo spielt Hans Rotts 1. Symphonie<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>er eigenen Klavierfassung.<br />

Natürlich dürfen auch bei den diesjährigen Festspielen<br />

Südtirol die „Kontraste“ im musikalischen Programm<br />

nicht fehlen: Der Gadertaler Percussionist<br />

Seit 2010 gibt es im Kulturzentrum Grand Hotel<br />

e<strong>in</strong>en weiteren jährlichen Musikhöhepunkt: Die<br />

Festspiele Südtirol.<br />

Beide Musikfestivals versprechen auch heuer<br />

wieder musikalische Leckerbissen für jeden Geschmack.<br />

Max Castlunger br<strong>in</strong>gt beim Eröffnungskonzert e<strong>in</strong>e<br />

Uraufführung von Angelo di Montegral zu Gehör.<br />

Wieder mit dabei ist die Osttiroler Musicbanda Franui.<br />

Sie ermöglichen uns am 22. September e<strong>in</strong>en ungewöhnlichen<br />

Blick auf Schuberts Lieder.<br />

Gleich am zweiten Tag der diesjährigen Festspiele,<br />

am 15. September erkl<strong>in</strong>gt mit Giuseppe Verdis „Alzira“<br />

e<strong>in</strong> bis heute eher unbekanntes Werk Giuseppe<br />

Verdis, das mit se<strong>in</strong>en musikalischen F<strong>in</strong>essen <strong>in</strong><br />

die schillernde Welt des Belcanto entführt. Mozarts<br />

Klavierkonzert Nr. 9 „Jeunehomme“ mit der Pianist<strong>in</strong><br />

Jasm<strong>in</strong>ka Stančul am 21.09. und Schuberts Messe<br />

Nr. 6 <strong>in</strong> Es-Dur am 16.09. mit diversen Solisten runden<br />

das vielfältige Programm der Festspiele Südtirol<br />

2012 ab.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!