06.12.2012 Aufrufe

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 24 des Saarländischen Ausführungsgesetzes zum Tierseuchengesetz<br />

(SAGTierSG) geregelt. Auf die anteilige Übernahme <strong>der</strong><br />

Kosten <strong>der</strong> Untersuchungen auf BHV1 durch die Tierseuchenkasse<br />

sei in diesem Zusammenhang erinnert.<br />

Die Androhung des Zwangsgeldes ist in diesem Zusammenhang<br />

unerlässlich, um diejenigen Tierhalter, die <strong>der</strong> Allgemeinverfügung<br />

nicht Folge leisten wollen, zur Befolgung im Allgemeininteresse<br />

zu veranlassen.<br />

Hinweis:<br />

Ordnungswidrig im Sinne des §76 Abs. 2 Nr. 1 Buchstabe b<br />

des Tierseuchengesetzes handelt gem. § 13 Abs. 1 Nr. 1 BHV1-<br />

Verordnung, wer vorsätzlich o<strong>der</strong> fahrlässig einer auf § 2 Abs.<br />

3 Satz 1 o<strong>der</strong> § 4 BHV1-Verordnung gestützten vollziehbaren<br />

Anordnung zuwi<strong>der</strong>handelt. Die Ordnungswidrigkeit kann gemäß<br />

§ 76 Abs. 2 Nr. 3 Tierseuchengesetz mit einer Geldbuße bis zu<br />

25.000EUR geahndet werden.<br />

Rechtsbehelfsbelehrung<br />

Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach<br />

Bekanntgabe Wi<strong>der</strong>spruch erhoben werden.<br />

Der Wi<strong>der</strong>spruch ist schriftlich o<strong>der</strong> mündlich zur Nie<strong>der</strong>schrift<br />

beim Landesamt für Verbraucherschutz - Abt. C - Amtstierärztl.<br />

Dienst, Lebensmittelüberwachung/ Zentralstelle, Konrad-Zuse-<br />

Straße 11, 66115 Saarbrücken, einzulegen. Die Erhebung des<br />

Wi<strong>der</strong>spruchs in elektronischer Form z. B. durch e-Mail ist nicht<br />

zulässig.<br />

Die Frist gilt auch als gewahrt, wenn <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>spruch innerhalb<br />

<strong>der</strong> genannten Frist beim Landesamt für Verbraucherschutz, -<br />

Abt. A - Justiziariat, Konrad-Zuse-Str.11, 66115 Saarbrücken<br />

eingeht.<br />

Der Wi<strong>der</strong>spruch hat gemäß § 5 Abs. 3 des Gesetzes über das<br />

öffentliche Veterinärwesen <strong>und</strong> die amtliche Lebensmittelüberwachung<br />

(VetALG) (Art. 2 des Gesetzes) vom 19.05.1999<br />

(Amtsbl. S. 844, 851), geän<strong>der</strong>t durch Art. 8 des Gesetzes vom<br />

21. November 2007 (Amtsbl. S. 2393) in <strong>der</strong> zur Zeit geltenden<br />

Fassung, keine aufschiebende Wirkung.<br />

Saarbrücken, den 18.09.2012<br />

gez. Dr. Turner<br />

Direktorin des LAV<br />

>> ende des amtlichen teils<br />

IMPRESSUM „illinger seiten“<br />

Amtliches Bekanntmachungsblatt <strong>der</strong> Gemeinde Illingen<br />

mit den Ortsteilen Hirzweiler, Hüttigweiler, Illingen, Uchtelfangen,<br />

Welschbach <strong>und</strong> Wustweiler<br />

Her<strong>aus</strong>geber:<br />

Der Bürgermeister <strong>der</strong> Gemeinde Illingen,Hauptstraße 86<br />

66557 Illingen<br />

Redaktion:<br />

Gemeindeverwaltung Illingen<br />

Tel. 06825/409130<br />

e-mail: amtliches@illingen.de<br />

Tel. 06825/409261<br />

e-mail: presse@illingen.de<br />

Druck <strong>und</strong> Vertrieb:<br />

Verlag + Druck Linus Wittich KG,<br />

Europaallee 2, 54343 Föhren<br />

Tel. 06502/9147-0<br />

Erscheinungsweise:<br />

Wöchentlich mittwochs an alle H<strong>aus</strong>haltungen in <strong>der</strong> Gemeinde<br />

Illingen; einzeln beziehbar mit den „Illinger Nachrichten“ beim<br />

Verlag.<br />

>> kulturelle <strong>und</strong> sonstige<br />

veranstaltungshinweise<br />

Frauenkinotag<br />

Mi., 26.09.2012, 20 Uhr<br />

Union Theater Illingen<br />

Eintritt: 5 Euro<br />

Das H<strong>aus</strong> auf Korsika<br />

| illinger seiten 39/2012 |- 15 -<br />

Christina ist fast 30, lebt seit zehn Jahren mit ihrem Fre<strong>und</strong><br />

zusammen <strong>und</strong> jobbt lustlos in <strong>der</strong> Pizzeria ihres Schwiegervaters<br />

in <strong>der</strong> kleinen italienischen Kolonie <strong>der</strong> belgischen Bergarbeiterstadt<br />

Charleroi. Eines Tages erbt Christina von ihrer<br />

Oma ein H<strong>aus</strong> auf <strong>der</strong> Insel Korsika, von dem die Familie nichts<br />

wusste. Alle drängen Christina zum schnellen Verkauf. Doch<br />

Christina denkt nicht im Traum daran <strong>und</strong> macht sich lieber<br />

selbst auf den Weg in den Süden.<br />

Schließlich - hofft sie - hat sich ihre Lieblingsoma vielleicht<br />

etwas dabei gedacht, sie nach Korsika zu schicken. Doch das<br />

H<strong>aus</strong> entpuppt sich als eine echte Bruchbude mitten in <strong>der</strong><br />

Wildnix. Ungewohnt herb ist nicht nur die Natur, auch die<br />

verschlossenen Nachbarn machen Christina den Anfang nicht<br />

leicht. Doch die frische Luft <strong>der</strong> korsischen Berge tut ihr gut.<br />

Sie möchte das H<strong>aus</strong> wie<strong>der</strong> bewohnbar mache. Plötzlich ist<br />

je<strong>der</strong> weitere Tage ein Geschenk. Und natürlich gibt es noch<br />

eine Geschichte, die das H<strong>aus</strong> erzählen soll.<br />

Fr.: 28.09.2012 20.00 Uhr, Illipse Illingen<br />

Illinger Jazz Lounge<br />

SR2 Jazz with friends: Rantalla,<br />

Wollny, Simcock<br />

Mit Michael Wollny,<br />

Iiro Rantala <strong>und</strong> Gwilym<br />

Simcock kommen<br />

drei <strong>der</strong> wichtigsten,<br />

spannendsten <strong>und</strong><br />

unterhaltsamsten<br />

Jazzpianisten zu Jazz<br />

live in die Illinger Illipse.<br />

Über Michael<br />

Wollny schrieb Wolfgang<br />

Sandner in <strong>der</strong><br />

FAZ: „Der vollkommene<br />

Klaviermeister“.<br />

Chick Corea nennt<br />

Gwilym Simcock „ein<br />

Original, ein kreatives<br />

Genie“ <strong>und</strong> Jamie<br />

Cullum erklärt ihn zu unserem besten jungen Klavierspieler“. Der<br />

finnische Pianist Iiro Rantala ist ein „Naturereignis an den Tasten“<br />

(Jazzthing).<br />

Am 28. September spielen diese drei Ausnahmepianisten in <strong>der</strong><br />

Illipse an 2 Konzert Fügeln. Je<strong>der</strong> wird einen Soloteil bestreiten,<br />

sie werden zu zweit <strong>und</strong> sehr wahrscheinlich (das hängt<br />

von <strong>der</strong> Spiellaune ab) auch zu dritt (auf 2 Flügeln!) spielen.<br />

Mit Sicherheit kann man sagen, dass das Konzert am 28. September<br />

ein grandioses Erlebnis wird!<br />

Eintritt: 18 € / ermäßigt 15 € / AK 22 €<br />

www.ticket-regional.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!