06.12.2012 Aufrufe

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Illingen - 62 - Ausgabe 39/2012<br />

Landesverbände in das neue Jahr: das bekannte Sportmaskottchen<br />

»Trimmy« erlebt bei den Sport- <strong>und</strong> Bogenschützen ein Revival <strong>und</strong><br />

wirbt für das »Wochenende <strong>der</strong> Schützenvereine« am 06. <strong>und</strong> 07.<br />

Oktober dieses Jahres.<br />

DSB-Vizepräsident Jonny Otten unterstreicht: »Mit ,Ziel im Visier<br />

- Zukunft Schützenverein‘ haben wir uns ein wichtiges Ziel gesetzt:<br />

Wir wollen die rückläufigen Mitglie<strong>der</strong>zahlen stoppen <strong>und</strong> wie<strong>der</strong><br />

mehr Menschen für den Schieß- <strong>und</strong> Bogensport in unseren Vereinen<br />

begeistern. Dafür legen wir uns mächtig ins Zeug. 1,5 Millionen Mitglie<strong>der</strong><br />

im Jahr 2018 ist das erklärte Ziel -das bedeutet mehr Mitglie<strong>der</strong><br />

in jedem einzelnen Verein.«<br />

Am »Wochenende <strong>der</strong> Schützenvereine« am 06. <strong>und</strong> 07. Oktober 2012<br />

werden die Vereine unter dem Dach des Deutschen Schützenb<strong>und</strong>es<br />

ihre Türen für alle Interessierten öffnen <strong>und</strong> neugierig machen auf die<br />

verschiedenen Schieß- <strong>und</strong> Bogendisziplinen. Im Bereich des Schützenverbandes<br />

Saar mit seinen r<strong>und</strong> 15.000 Mitglie<strong>der</strong>n nehmen 59<br />

Vereine an dem Wochenende <strong>der</strong> Schützenvereine teil.<br />

»Unsere Vereine sind eine wichtige Größe vor Ort <strong>und</strong> leisten Her<strong>aus</strong>ragendes.<br />

Sportliches <strong>und</strong> gesellschaftlicher Einsatz gehen bei uns<br />

Hand in Hand. Das werden wir in diesem Jahr mit Freude nach außen<br />

tragen!« so Jonny Otten.<br />

Damit dies gelingt, ist »Trimmy«, das Maskottchen <strong>der</strong> Trimm-Dich-<br />

Bewegung, immer dabei. Mit gestrecktem Daumen <strong>und</strong> verschmitzten<br />

Lächeln zeigt er, dass <strong>der</strong> Schieß- <strong>und</strong> Bogensport auch in Zukunft<br />

eine Menge zu bieten hat.<br />

Die teilnehmenden Schützenvereine des Schützenverbandes Saar<br />

laden Sie herzlich zu einem Besuch <strong>der</strong> geöffneten Schützenhäuser<br />

ein.<br />

In Ihrer Nähe freut sich die St. Hubertus Schützenbru<strong>der</strong>schaft<br />

1961 Wustweiler e.V. am 07.Oktober ab 10:00 Uhr im H<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Vereine,<br />

Pastor-Schulz-Straße 14, auf Ihren Besuch.<br />

● SV Wustweiler<br />

Aktive<br />

2. Mannschaft<br />

SV Wustweiler- SC Calcio Neunkirchen 4:3 (2:1)<br />

Wie vergangenen Sonntag konnte unsere Reserve die<br />

zwischenzeitliche Führung nicht halten bzw. <strong>aus</strong>bauen.<br />

So musste die Mannschaft den 3:3 Ausgleich kurz vor Schluss hinnehmen.<br />

Als die Gäste nun auf den Siegtreffer drängten, schloss<br />

Erkan Acar einen Konter zum Siegtreffer ab.<br />

Tore: Acar Erkan, Yünes, Andreas je 1x <strong>und</strong> Leist Heiko 1x<br />

Vorschau: Sonntag, 30.09.2012, Anstoß 15:00 Uhr<br />

1. Mannschaft<br />

SV Wustweiler - SV Baltersweiler<br />

Vorspiel: 13:15 Uhr, 2. Mannschaft<br />

Großes Dulleturnier am Freitag, dem 05.10.2012,<br />

in <strong>der</strong> Seelbachhalle<br />

Der CDU-Ortsverband<br />

Wustweiler lädt alle Interessierte<br />

zum zweiten Dulleturnier<br />

2012 am 05.10. um<br />

18.00 Uhr in die Seelbachhalle<br />

in Wustweiler ein.<br />

Das Startgeld beträgt wie<br />

immer 5 € <strong>und</strong> wird voll<br />

<strong>aus</strong>gespielt.<br />

Auch nach dem Turnier<br />

kann in privater R<strong>und</strong>e weiter<br />

gespielt werden.<br />

Neu ist bei diesem Turnier: Es soll einen Oktoberfestcharakter<br />

haben. Nach 2 Spielr<strong>und</strong>en besteht die Mög<strong>lichkeit</strong>, eine kleine Vesper<br />

einzunehmen: Weißwürste mit Brezeln bei Weizenbier. Selbstverständlich<br />

werden - wie bisher auch - Wiener <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e Getränke<br />

angeboten. Gestärkt geht´s dann in die letzten 2 Spielr<strong>und</strong>en. Alle die<br />

in Le<strong>der</strong>hose o<strong>der</strong> Dirndel kommen, haben das erste Getränk frei.<br />

Für unsere Ahrfahrt am 29.09. sind noch einige Plätze im Bus frei.<br />

Wer noch Interesse hat mitzufahren, bitte umgehend bei Dieter<br />

Schwarz o<strong>der</strong> Gerhard Mohr melden.<br />

Ihr CDU-Ortsverband Wustweiler<br />

● LG Saar 70/TV Wiesbach/Leichtathletik<br />

Erneut Siege für Leichtathletinnen Jule <strong>und</strong> Svenja<br />

Bei dem Leichtathletiksportfest im Mehrkampf <strong>der</strong> Schülerklassen am<br />

15.9.2012 in Dillingen überzeugten die Wiesbacher Leichtathleten mit<br />

hervorragenden Leistungen <strong>und</strong> tollen Platzierungen. Für einen erfolgreichen<br />

Samstag mit viel Jubel <strong>und</strong> Freude für Sportlerinnen, Betreuer<br />

<strong>und</strong> Eltern sorgten Svenja Klein <strong>und</strong> Jule Woll. Bei den 10 jährigen<br />

Schülerinnen war Svenja Klein erneut nicht zu schlagen. Sie siegte<br />

im Dreikampf (50m, Weitsprung, Ballwurf) <strong>und</strong> Vierkampf (50m, Weitsprung,<br />

Ballwurf, Hochsprung) mit sehr guten 1200 bzw. 1475 Punkten.<br />

Svenja stand damit an diesem Tag gleich zweimal ganz oben auf<br />

dem Siegerpodest. Jule Woll startete nur im Dreikampf <strong>und</strong> konnte<br />

ebenfalls als Erste auf dem Siegerpodest stehen. Im Dreikampf (50m,<br />

Weitsprung, Ballwurf) siegte sie bei den 11 jährigen Schülerinnen mit<br />

persönlicher Bestleistung von 1285 Punkten. Dabei verbesserte Jule<br />

ihre persönliche Bestleistung im Ballwurf auf 42,00m.<br />

Beide Schülerinnen befinden sich in guter Form <strong>und</strong> wollen nun bei<br />

den noch <strong>aus</strong>stehenden Wettkämpfen zum Ende <strong>der</strong> Saison versuchen<br />

ihre persönlichen Bestleistungen weiter zu verbessern.<br />

Caroline Schlör<br />

(TV Wiesbach, Leichtathletik)<br />

Tolle »Werfertruppe« bei Wiesbacher Leichtathleten<br />

(Jule, Matthias, Elias mit klasse Leistungen)<br />

Am 16.9.2012 standen die Kreismeisterschaften in den Wurfdisziplinen<br />

(für Schüler ab 12 Jahren, Jugend, Aktive) des Kreises Neunkirchen<br />

/ St. Wendel auf dem Programm.<br />

Bei dem Wettkampf konnten die Wiebacher ihre im Training bereits<br />

gezeigten Leistungen umsetzen <strong>und</strong> die Erwartungen sogar noch<br />

übertreffen.<br />

Die 11 jährige Jule Woll wollte auch bei den ein Jahr älteren Schülerinnen<br />

im Ballwurf ihre Klasse beweisen <strong>und</strong> ging konzentriert<br />

<strong>und</strong> motiviert an den Start. Während <strong>der</strong> Ball bei den 11 Jährigen<br />

80 Gramm schwer ist musste sie nun bei den 12 Jährigen mit dem<br />

200 Gramm schweren Ball werfen. Das bereitete Jule jedoch keine<br />

Schwierigkeiten <strong>und</strong> sie schleu<strong>der</strong>te den Ball auf 39,00m. Hervorragend<br />

diese Weite. Jule war nicht zu schlagen <strong>und</strong> stand als Siegerin<br />

auf dem Siegerpodest. Mit dieser Weite liegt sie aktuell an 3. Stelle bei<br />

den 12 jährigen Schülerinnen im Saarland. Ihr Bru<strong>der</strong>, Elias Woll, war<br />

mit tollen Leistungen <strong>und</strong> dreimal Platz zwei, sowie einmal Platz vier<br />

ebenfalls erfolgreich. Er musste sich nur dem in seiner Altersklasse<br />

besten saarländischem Werfer (Thomas Schlegel) geschlagen geben.<br />

Die zweiten Plätze erreichte er im Ballwurf mit 51,00m, Diskuswurf<br />

28,29m <strong>und</strong> Speerwurf 38,82m. Dazu kam noch <strong>der</strong> 4. Platz im Kugelstoß<br />

mit 8,40m. Mit seiner Steigerung im Speerwurf auf 38,82m liegt<br />

Elias aktuell (hinter Thomas Schlegel) an 2.Stelle im Saarland in seiner<br />

Altersklasse <strong>der</strong> 13 jährigen Schüler.<br />

Der 12 jährige Matthias Schikofsky sorgte dann für die Krönung dieses<br />

für die Wiesbacher erfolgreichen Tages. Gleich in drei Disziplinen<br />

siegte Matthias <strong>und</strong> dazu kam noch ein 2. Platz. Nicht zu schlagen<br />

war er im Kugelstoß (6,91m), Diskuswurf (17,72m) <strong>und</strong> Speerwurf<br />

(31,26m). Mit 43,00m im Ballwurf belegte er den 2. Platz. Beson<strong>der</strong>s<br />

zu erwähnen ist seine her<strong>aus</strong>ragende Weite im Speerwurf. Mit <strong>der</strong><br />

Weite von 31,26m setzte sich Matthias an die 1. Stelle im Speerwurf<br />

im Saarland in seiner Altersklasse.<br />

Bei den Frauen startete Eva König im Kugelstoß <strong>und</strong> Diskuswurf.<br />

Obwohl sie <strong>aus</strong> beruflichen Gründen wenig Zeit zum Training findet<br />

wurde sie mit 6,34 m im Kugelstoß Vierte <strong>und</strong> Dritte im Diskuswurf<br />

mit 21,38m.<br />

Caroline Schlör<br />

(TV Wiesbach, Leichtathletik)<br />

● Reservistenkameradschaft Stennweiler<br />

RK-Meisterschaft im Schießen am 5. Oktober<br />

Die diesjährige RK-Meisterschaft im Schießen mit Luftgewehr <strong>und</strong><br />

Luftpistole, findet am Freitag, dem 5. Oktober, ab 19 Uhr, im Reservistenheim,<br />

statt.<br />

RK-Mitglie<strong>der</strong>, die am diesjährigen Meisterschaftsschießen teilnehmen<br />

wollen, können sich im Reservistenheim anmelden.<br />

● Vortrag „Wildinsektenhotels“<br />

Die Kreisvolkshochschule des Landkreises Neunkirchen bietet einen<br />

Vortrag zum Thema »Wildinsekten-Hotels - Neue Lebensräume für<br />

bedrohte Insektenarten« an.<br />

Der Vortrag findet am Dienstag, 23. Oktober, 19 Uhr, im VHS-Seminarraum,<br />

Hauptstr. 54 in Eppelborn-Wiesbach statt. Das Entgelt<br />

beträgt 3,— EUR.<br />

Mittlerweile gehören sie zum Landschaftsbild <strong>und</strong> sind <strong>aus</strong> dem<br />

öffentlichen Raum fast nicht mehr wegzudenken: Insektenhotels. Teils<br />

handelt es sich um einfache <strong>und</strong> schlichte Zweckbauten, teils um

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!