06.12.2012 Aufrufe

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Illingen - 33 - Ausgabe 39/2012<br />

Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bei Irene<br />

Raber (Tel.: 06825/41464) gebeten. Näheres zu »Gute Öle <strong>aus</strong> dem<br />

Saarland« unter<br />

www.kreislandfrauen-neunkirchen.de<br />

● Lauftreff Hirzweiler e.V.<br />

-wir bewegen Sie!-<br />

Sommer ade.<br />

Mit dem Ende des Sommers starten wir nun ins Herbst-/Wintertraining.<br />

Da die zu Ende des Trainings rasch einbrechende Dunkelheit ein<br />

gefahrloses Laufen im Wald nicht mehr zulässt, än<strong>der</strong>n wir den Treffpunkt,<br />

<strong>der</strong> ab Dienstag, dem 2. Oktober wie<strong>der</strong> die Dorfwaldhalle<br />

in Hirzweiler sein wird. Der Trainingsbeginn dienstags <strong>und</strong> donnerstags<br />

bleibt bei 18:30 Uhr. Unsere berufstätigen WalkerInnen starten<br />

ebenfalls mit den Läufern abends. Die restlichen Walkerinnen treffen<br />

sich an den gleichen Tagen bereits um 15:00 Uhr am Waldparkplatz<br />

in Hirzweiler.<br />

Sonntags starten wir ab dem 7. Oktober erst um 10:00 Uhr zum langen<br />

Lauf, behalten hier den Treffpunkt Waldparkplatz bei. Lediglich bei<br />

durch Schneefall bedingter Straßenglätte werden wir den Start zum<br />

Sportplatz in Hirzweiler verlegen.<br />

Im Herbst/Winter laufen wir durchweg auf Asphalt. Orthopädische<br />

Bedenken gegen Laufen auf Asphalt sind gr<strong>und</strong>los. Wir verweisen hier<br />

auf einen früheren Bericht „die Angst des Läufers vor dem Asphalt“,<br />

den man auf unserer Homepage Lauftreff-Hirzweiler.de unter dem<br />

Menüpunkt „Tipps“ nachlesen kann. Angeboten wird das komplette<br />

Laufprogramm, vom Anfänger bis zur 11-km-Gruppe in 7 verschiedenen<br />

Leistungsgruppen, die alle von erfahrenen Gruppenleitern geleitet<br />

werden. Auch Anfänger sind herzlich willkommen.<br />

Die Duschmög<strong>lichkeit</strong>en in <strong>der</strong> Dorfwaldhalle sollten hauptsächlich<br />

von den <strong>aus</strong>wärtigen Teilnehmern am Lauftreff genutzt werden.<br />

Denn wer nach dem Training noch längere Zeit mit dem Auto bis nach<br />

H<strong>aus</strong>e benötigt, läuft große Gefahr, sich eine Erkältung zuzuziehen.<br />

Zumindest sollte die nasse Oberbekleidung nach dem Training rasch<br />

gewechselt werden.<br />

Alle im Herbst/Winter üblicherweise genutzten Wege sind bis auf<br />

eine Ausnahme in gutem Zustand. Lediglich zwischen dem Hirzweiler<br />

Fischweiher <strong>und</strong> Welschbach weist <strong>der</strong> Weg auf einer Länge von etwa<br />

100 m zahlreiche Schlaglöcher auf. Da <strong>der</strong> Lauftreff zunächst ohnehin<br />

noch im „Hellen“ startet, kann man sich bestimmte Einschränkungen<br />

für das spätere Laufen im Dunkeln gut einprägen.<br />

Auskunft auch bei Erwin Schütz, Tel. 06825-45303, Mail: moschue@<br />

web.de<br />

Termine<br />

29. September: Fre<strong>und</strong>schaftslauf in Winterbach, 15:00 Uhr -<br />

Laufen von 7 - 11 km, Walking, Wan<strong>der</strong>n; kein<br />

Startgeld (!), Dauer: 1 St<strong>und</strong>e für alle, Start an<br />

<strong>der</strong> Mehrzweckhalle in Winterbach<br />

2. Oktober: Erstes Training ab <strong>der</strong> Dorfwaldhalle, 18:30 Uhr<br />

4. Oktober: „langer Donnerstag“, nach dem Training im<br />

Sportheim<br />

7. Oktober: Ab jetzt Sonntagstraining erst um 10:00 Uhr<br />

● SV Eintracht Hirzweiler-Welschbach<br />

Bezirksliga / Gruppe Neunkirchen<br />

����������<br />

SV Stennweiler - SV Eintracht Hirzweiler-<br />

Welschbach 2:3 (1:2)<br />

In einem kampfbetonten <strong>und</strong> spannenden Spiel<br />

kam die Eintracht zu einem verdienten Sieg im<br />

DERBY beim SV Stennweiler. Lei<strong>der</strong> mussten<br />

wir ohne unsere beiden Top-Torjäger Lukas<br />

Pirron <strong>und</strong> Martin Rau antreten. Vor einer<br />

stattlichen Zuschauerkulisse gingen wir bereits<br />

in <strong>der</strong> 9. Minute durch Tommy Kuhn in Führung.<br />

Wer nun dachte, die Sache sei schon früh entschieden, <strong>der</strong> sah sich<br />

getäuscht. Stennweiler kam durch einen Elfmeter in <strong>der</strong> 20. Minute<br />

zum Ausgleich. Wie<strong>der</strong> einmal war es Kevin Gemein<strong>der</strong>, <strong>der</strong> zum<br />

Matchwinner avancierte. Noch vor <strong>der</strong> P<strong>aus</strong>e erzielte er die 2:1-Führung.<br />

Nach <strong>der</strong> P<strong>aus</strong>e zeigten die Stennweiler, dass sie nicht gewillt waren,<br />

dem Nachbarn kampflos die Punkte zu überlassen. So war es nur eine<br />

Frage <strong>der</strong> Zeit, wann <strong>der</strong> Ausgleich fallen würde. In <strong>der</strong> 66. Minute war<br />

es dann tatsächlich so weit: 2:2 durch den quirligen Andre Salm. Kommentar<br />

eines Zuschauers: „Wir haben ja lange genug darum gebettelt“.<br />

Dem ist nichts hinzu zu fügen. Wie oben bereits erwähnt, hatten<br />

wir ja noch unseren Kevin. Mit einem schönen Kopfballtor erzielte er<br />

den 3:2 Endstand. Ein durch<strong>aus</strong> verdienter Sieg, wenn auch mit phasenweise<br />

etwas „Sand im Getriebe“.<br />

Da <strong>der</strong> bisherige Tabellenführer Illingen spielfrei war (viele Illinger<br />

waren vor Ort in Stennweiler) steht die Eintracht nun nach dem 8.<br />

Spieltag an <strong>der</strong> Tabellenspitze.<br />

0:1 durch Tommy Kuhn (6) in <strong>der</strong> 9. Minute<br />

Die nächsten Spiele unserer beiden Mannschaften:<br />

So., 15.00 Uhr: SV Bubach-Calmesweiler - SV Eintracht 1<br />

So., 15.00 Uhr: Spvgg Sötern - SV Eintracht 2<br />

Unsere Damen spielen um 16.45 bei <strong>der</strong> SG Rissenthal-Oppen.<br />

3. R<strong>und</strong>e um den LOTTO-POKAL-SAAR<br />

SV Eintracht Hirzweiler-Welschbach - FC Freisen 2:0 (0:0)<br />

Unsere Eintracht zieht nach einem verdienten 2:0-Sieg (Halbzeit<br />

0:0) gegen den Verbandsligisten FC Freisen in die 4. R<strong>und</strong>e (!!) des<br />

LOTTO-POKALS-SAAR ein.<br />

Unter den Augen des Verbandsspiel<strong>aus</strong>schussvorsitzenden des SFV,<br />

Adalbert Strauß, <strong>und</strong> einigen „hochrangigen“ Schiedsrichtern, darunter<br />

„unser“ saarländischer Spitzenschiri Patrick Alt <strong>aus</strong> Illingen, zeigte<br />

<strong>der</strong> Verbandsligist <strong>aus</strong> Freisen in den ersten 15 - 20 Minuten, dass<br />

er nicht zur Eintracht gekommen war, um die Punkte hier zu lassen.<br />

Unsere Abwehr ließ jedoch nichts „anbrennen“ <strong>und</strong> hielt den Gegner<br />

in Schach. Mit zunehmen<strong>der</strong> Spieldauer bekamen wir das Spiel immer<br />

besser in den Griff, so dass das 1:0 nur eine Frage <strong>der</strong> Zeit war.<br />

Torschütze zum 1:0 war Kevin Gemein<strong>der</strong> mit einer schönen Einzelleistung<br />

über die linke Seite <strong>und</strong> einem fulminanten Abschluss ins

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!