06.12.2012 Aufrufe

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Illingen - 39 - Ausgabe 39/2012<br />

In <strong>der</strong> Altersklasse D-Jugend belegte Eric Kraß einen für ihn sehr<br />

guten 3. Platz in <strong>der</strong> Gewichtsklasse bis 27 kg. In <strong>der</strong> Altersklasse <strong>der</strong><br />

E-Jugend konnten Simon Mann(21 kg-Klasse), Florian D<strong>aus</strong>ter (24<br />

kg-Klasse) <strong>und</strong>, Fabio Strazzuso (27 kg-Klasse) jeweils ungefährdete<br />

Turniersiege feiern. Zoe Marlen Bennoit belegte in <strong>der</strong> Klasse bis 22<br />

kg Platz 3. Mit diesen Leistungen unterstreicht <strong>der</strong> ASV 08 Hüttigweiler<br />

wie<strong>der</strong> einmal eindrucksvoll seine vorbildliche Jugendarbeit.<br />

● VfB Hüttigweiler<br />

Aktive<br />

1. Mannschaft<br />

5:1 Auswärtserfolg gegen Theley<br />

Völlig verdient <strong>und</strong> auch in dieser Höhe zu Recht mit<br />

5:1 in Theley gewonnen. So wie in den vorangegangenen<br />

Spielen geht die Leistungskurve weiter nach<br />

oben. In Theley erwartete uns eine Mannschaft, die<br />

bisher noch kein Heimspiel verloren hatte. So wollte man von Beginn<br />

an auch konzentriert in dieses Spiel gehen. Dies gelang <strong>der</strong> Mannschaft<br />

sehr gut <strong>und</strong> man erspielte sich eine deutliche Überlegenheit<br />

auf dem Platz. So dauerte es auch nicht lange, bis eine <strong>der</strong> Chancen<br />

verwertete wurde.<br />

Dennis Jener spielte Katz‘ <strong>und</strong> M<strong>aus</strong> mit seinem Gegner <strong>und</strong> Torhüter,<br />

vergaß aber die Kugel über die Linie zu schieben. Der Schuss wurde<br />

soeben noch von einem mitlaufenden Spieler abgewehrt, ein Theleyer<br />

köpfte danach, anstatt zu klären, Janosch Scherer genau vor die<br />

Füße, <strong>der</strong> zur 1:0 Führung traf.<br />

Die Gäste versuchten mit langen Bällen zu agieren, wobei nichts Zählbares<br />

her<strong>aus</strong>sprang. Die Abwehr des VfB stand gefestigt <strong>und</strong> ließ in<br />

Halbzeit eins keine Torchance des Gegners zu. Kurz vor <strong>der</strong> Halbzeit<br />

sah ein Gästespieler nach einem wie<strong>der</strong>holten Foul die gelb-rote<br />

Karte. Mit 1:0 ging es dann in die P<strong>aus</strong>e.<br />

In Hälfte zwei spielte am Anfang auch nur eine Mannschaft <strong>und</strong> das<br />

war <strong>der</strong> VFB. So nach schönem Kombinationsspiel über die rechte<br />

Seite legte Janosch den Ball mustergültig auf Dennis zurück, <strong>der</strong> zum<br />

2:0 traf. So sollte doch nun gegen 10 Mann <strong>und</strong> mit <strong>der</strong> Führung im<br />

Rücken alles im Lot sein, doch ab diesem Zeitpunkt viel es <strong>der</strong> Mannschaft<br />

schwer diese Überzahl zu nutzen.<br />

Mit Pascal Schmidt wurde ein frischer Stürmer gebracht, was dringend<br />

nötig war. Es gelang nach vorne nicht viel <strong>und</strong> hinten brannte<br />

nichts an. Bis Adrian Meiser eine Idee bekam <strong>und</strong> einen Querpass<br />

spielte, <strong>der</strong> dem Gegner ermöglichte allein auf das Tor zu laufen Diese<br />

Chance ließ er sich nicht nehmen <strong>und</strong> verkürzte zum 1:2.<br />

Sascha Holzer wurde verletzt <strong>aus</strong>gewechselt <strong>und</strong> für ihn kam Sandro<br />

Meloni. Die Mannschaft versuchte aber weiter nach vorne zu spielen<br />

<strong>und</strong> so fiel nach einem langen Pass auf Kevin Krämer, <strong>der</strong> dem her<strong>aus</strong><br />

stürmenden Torhüter das Nachsehen gab, das 3:1. Zu allem Überfluss<br />

hatten sich die Theleyer nicht im Griff <strong>und</strong> kassierten durch Meckern<br />

nochmals eine gelb-rote Karte. Dem noch nicht genug, lud ein weiterer<br />

Theleyer Spieler seinen Frust ab, in dem er Julian Kiefer von hinten<br />

in die Beine trat - knallrot <strong>und</strong> zu Recht. Nicklas Dennis wurde noch<br />

eingewechselt, <strong>der</strong> sich nahtlos einfügte. Durch die Überlegenheit<br />

bekam man mehr Raum <strong>und</strong> durch eine schöne Einzelaktion von Sandro<br />

Meloni wurde das Ergebnis auf 4:1 geschraubt. Der an diesem<br />

Tage gut spielende Adrian Meiser sollte den Schlusspunkt setzen <strong>und</strong><br />

erzielte den 5:1 Endstand.<br />

Das nächste Spiel bestreiten wir am 30.09.2012 zu H<strong>aus</strong>e gegen<br />

den SV Furpach - Anstoß 15:00 Uhr<br />

Die 2. Mannschaft spielt ebenfalls zu H<strong>aus</strong>e gegen SF Winterbach<br />

2 - Anstoß 16:45 Uhr<br />

AH-Abteilung<br />

19.09.2012 Erste Pokalr<strong>und</strong>e überstanden<br />

Die Auslosung <strong>der</strong> ersten Pokalr<strong>und</strong>e auf Nordsaarebene bescherte unserer<br />

AH-A beim mit dem SV Wustweiler ein gemeindeinternes Derby.<br />

Bedingt durch einige Absagen musste die Mannschaft <strong>der</strong> Alkonia<br />

etwas umgebaut <strong>und</strong> auch das Spielsystem verän<strong>der</strong>t werden. Dennoch<br />

konnte man die ersten Spielminuten sehr gut gestalten <strong>und</strong> war<br />

dem Gegner in <strong>der</strong> Spielbeherrschung überlegen. Es ergaben sich<br />

auch erste Tormög<strong>lichkeit</strong>en, ein gezielter Abschluss gelang aber<br />

nicht. Nach etwa 15 Minuten ging <strong>der</strong> bisher vorhandene Spielfluss<br />

verloren <strong>und</strong> <strong>der</strong> Gastgeber kam besser ins Spiel. Bei Hüttigweiler<br />

schlichen sich immer mehr Fehlpässe ein <strong>und</strong> durch die jetzt mangelnde<br />

Laufbereitschaft sah man sich mehr <strong>und</strong> mehr in <strong>der</strong> Verteidigung.<br />

Folgerichtig gelang dem SV Wustweiler nach 30 Minuten die<br />

verdiente Führung, die bei Halbzeit auch Bestand hatte.<br />

Die P<strong>aus</strong>enansprache war knapp <strong>und</strong> knackig - <strong>und</strong> sie zeigte Erfolg.<br />

Mit Beginn <strong>der</strong> zweiten Spielhälfte zeigte man sich hellwach <strong>und</strong><br />

brachte sich wie<strong>der</strong> positiv in das Spiel ein. Endlich lief <strong>der</strong> Ball gut<br />

durch die eigenen Reihen, das läuferische Potenzial wurde abgerufen<br />

<strong>und</strong> schon lief das Spiel nach vorne besser. Nach 41 Minuten<br />

schließlich führte ein Angriff über die linke Seite <strong>und</strong> einem präzisen<br />

Abschluss durch Michael Glod zum Ausgleich. Spätestens jetzt war<br />

man wie<strong>der</strong> richtig im Spiel <strong>und</strong> drängte den Gegner in die Defensive.<br />

In <strong>der</strong> 47. Minute folgte auch die Belohnung dafür, denn Jan Fuhrmann<br />

gelang die 2:1 Führung, die Bernd Jener mit seinem 250. Tor in AH-A<br />

in <strong>der</strong> 58. Minute auf 3:1 <strong>aus</strong>baute. Dies schien die Vorentscheidung<br />

gewesen zu sein, obwohl <strong>der</strong> Gastgeber noch einmal versuchte dem<br />

Spiel eine Wende zu geben. Doch <strong>der</strong> Deckungsverband des VfB<br />

stand sehr sicher <strong>und</strong> ließ die gegnerischen Stürmer nicht mehr zur<br />

Entfaltung kommen. Es blieb letztendlich beim, aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

zweiten Halbzeit gezeigten Leistung, verdienten Sieg für Hüttigweiler,<br />

die in <strong>der</strong> nächsten R<strong>und</strong>e auf die FSG Schiffweiler treffen.<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

Roland Jochum - Stefan Jochem - Stefan Neumüller, Markus Schorr<br />

(Thomas In <strong>der</strong> Rieden) - Bruno Penth, Torsten Bick, Peter Lattwein,<br />

Udo Scharding (Erich Jung), Jan Fuhrmann - Bernd Jener, Michael<br />

Glod - Betreuer: Uwe Boewen/Kl<strong>aus</strong> Hellbrück.<br />

Tore:<br />

1:1 (41.) Michael Glod<br />

1:2 (47.) Jan Fuhrmann<br />

1:3 (58.) Bernd Jener<br />

22.09.2012 Spiel ohne Schiedsrichter<br />

Ein Novum in <strong>der</strong> AH-Geschichte trug sich im Spiel beim FC Gronig<br />

zu. Da kein Schiedsrichter zur Leitung des Spieles erschienen war,<br />

einigten sich beide Mannschaften darauf das Spiel ohne Schiedsrichter<br />

zu absolvieren. Und es klappte sehr gut, denn es gab sehr wenige<br />

Spielunterbrechungen in einem äußerst fairen Spiel. Auf dem recht<br />

guten hergerichteten Hartplatz begann die Mannschaft <strong>aus</strong> Hüttigweiler<br />

mit guten Aktionen <strong>und</strong> erarbeitete sich schon zu Beginn die<br />

Spielhoheit. Man hatte sich gut auf das ungewohnte Geläuf eingestellt<br />

<strong>und</strong> ging nach einem guten Angriff über die linke Seite <strong>und</strong> einem<br />

schönen Rückpaß von Jan Fuhrmann in <strong>der</strong> 13. Minute durch Bernd<br />

Jener in Führung. Danach schlichen sich wie im Spiel in Wustweiler<br />

wie<strong>der</strong> etliche Abspielfehler ein, die den Gastgeber besser ins Spiel<br />

brachten, jedoch stellten die vorgetragenen Angriffe keine Gefahr für<br />

unser Gehäuse dar. In den letzten Minuten <strong>der</strong> ersten Halbzeit fing<br />

sich die Alkonia wie<strong>der</strong> <strong>und</strong> erarbeitete sich noch einige gute Tormög<strong>lichkeit</strong>en,<br />

von denen eine Torsten Bick mit guter Einzelleistung zur 2:0<br />

P<strong>aus</strong>enführung nutzen konnte.<br />

In <strong>der</strong> zweiten Halbzeit bestimmte Hüttigweiler ganz klar das Spielgeschehen.<br />

Mit guten Ballstafetten überwand man das Mittelfeld<br />

<strong>und</strong> kam so zu etlichen guten Einschussmög<strong>lichkeit</strong>en. Lediglich im<br />

Abschluss zeigte man Konzentrationsschwächen, sodass <strong>der</strong> erhoffte<br />

Erfolg <strong>aus</strong>blieb. So musste eine Einzelaktion von Bernd Jener herhalten,<br />

die in <strong>der</strong> 45. Minute zum verdienten 3:0 führte. Doch auch<br />

<strong>der</strong> Gastgeber zeigte sich noch einmal vor unserem Tor <strong>und</strong> nötigte<br />

unseren Keeper Kl<strong>aus</strong> Hellbrück zu einer guten Parade, als er einen<br />

Distanzschuss noch <strong>aus</strong> dem Winkel kratzte <strong>und</strong> so den Gegentreffer<br />

verhin<strong>der</strong>te. So blieb es beim 3:0 für Hüttigweiler.<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

Kl<strong>aus</strong> Hellbrück - Hans-Günther Wolter - Thomas In <strong>der</strong> Rieden, Torsten<br />

Bick Stefan Jochem) - Bruno Penth, Peter Lattwein, Erich Jung<br />

(Uwe Boewen ), Udo Scharding - Bernd Jener - Jan Fuhrmann (Jürgen<br />

Schmidt/Torsten Bick), Michael Glod - Betreuer: Horst Schwindling.<br />

Tore:<br />

0:1 (13.) Bernd Jener<br />

0:2 (32.) Torsten Bick<br />

0:3 (45.) Bernd Jener<br />

Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Spielabsagen vom FV Eppelborn <strong>und</strong> dem SV Ludweiler<br />

fallen die beiden nächsten Spiele <strong>aus</strong>.<br />

● TV Hüttigweiler e.V.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Unser Vereinsmitglied Kerstin Schmitt feiert am 1.<br />

Oktober ihren 50. Geburtstag. Hierzu gratuliert ihr<br />

<strong>der</strong> TV Hüttigweiler recht herzlich <strong>und</strong> wünscht ihr<br />

auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute.<br />

Die Wan<strong>der</strong>abteilung informiert<br />

Sehr viele Wan<strong>der</strong>er des TV Hüttigweiler nahmen am vergangenen<br />

Wochenende an <strong>der</strong> IVV Wan<strong>der</strong>ung in Hirzweiler/Welschbach teil.<br />

Nächstes Wochenende werden wir bei <strong>der</strong> geplanten IVV Wan<strong>der</strong>ung<br />

in Siersburg - Niedtal mit wan<strong>der</strong>n. Am Mittwoch, den 3. Oktober (Tag<br />

<strong>der</strong> Deutschen Einheit), findet in Bubach - Calmesweiler eine Benefiz -<br />

Wan<strong>der</strong>ung statt, an <strong>der</strong> wir uns auch angemeldet haben.<br />

Weitere Informationen bei Gerd Angel, Tel.: 06825/41573, <strong>und</strong> Friedel<br />

Glod, Tel.: 06825/43356, o<strong>der</strong> www.turnverein-huettigweiler.de<br />

Wan<strong>der</strong>n Sie mit, denn wan<strong>der</strong>n hält fit!<br />

Wan<strong>der</strong>plan Oktober 2012<br />

Datum/Ort<br />

03.10.2012 (MI) Bubach - Calmesweiler<br />

06. - 07.10.2012 WFS Primstal<br />

06. - 07.10.2012 WF Bischofsdrohn (Rheinland - Pfalz)<br />

13. - 14.10.2012 WF Völklingen Heidstock<br />

20. - 21.10.2012 TV Walpershofen<br />

20. - 21.10.2012 WF Berschweiler Illtal<br />

27. - 28.10.2012 TV Güdingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!