06.12.2012 Aufrufe

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Illingen - 47 - Ausgabe 39/2012<br />

● TV Illingen<br />

Abteilung Basketball<br />

U14<br />

SG TV Illingen/TV Ottweiler -<br />

TV St. Ingbert 43:65<br />

Kreutzer T. 9 Punkte, Doll V. 8<br />

Punkte, Metz L. 4 Punkte, Quint<br />

J. 10 Punkte, Weiskircher T. 2<br />

Punkte, Pichotta L. 2 Punkte,<br />

Saar L. 1 Punkt<br />

Unser Start in die Saison 2012/2013 führte uns zum TV St. Ingbert. Im<br />

vorangegangenen Turnier in St. Ingbert, einige Wochen zuvor, konnten<br />

wir dieser Mannschaft lei<strong>der</strong> nicht allzu viel entgegenhalten. Nicht so<br />

in diesem Spiel. Zu Beginn, in den ersten vier Minuten, konnten wir<br />

den Spielstand <strong>aus</strong>geglichen halten. Allerdings zogen die St. Ingberter<br />

uns danach davon. Einige schnelle Angriffe ihrer beiden Topscorer (21<br />

<strong>und</strong> 30 Punkte) konnten wir lei<strong>der</strong> nicht verhin<strong>der</strong>n, sodass das erste<br />

Viertel lei<strong>der</strong> 8:20 <strong>aus</strong>ging. Im zweiten Viertel konnten wir wie<strong>der</strong> sehr<br />

gut aufholen. Doch lei<strong>der</strong> hatten die beiden Punktesammler <strong>aus</strong> St.<br />

Ingbert auch hier wie<strong>der</strong> eine sehr starke Phase. So gingen wir mit<br />

einem Stand von 23:40 in die Halbzeitp<strong>aus</strong>e.<br />

In den beiden letzten Vierteln konnten wir das Spiel durch eine gute<br />

Defense- <strong>und</strong> Rebo<strong>und</strong>arbeit sehr <strong>aus</strong>geglichen halten. Im dritten<br />

Viertel hatten wir daher eine Punkteverteilung von 10:12, im vierten<br />

10:13 zu Gunsten <strong>der</strong> St. Ingberter.<br />

Wir müssen nun in zukünftigen Spielen früher versuchen störend in die<br />

Angriffe <strong>und</strong> gute Spielphasen <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Mannschaften einzugreifen,<br />

um zu verhin<strong>der</strong>n, dass unsere Gegner uns bereits zu Beginn des<br />

Spiels mit einem großen Vorsprung davonziehen.<br />

Falls auch ihr Interesse habt am Basketball: Wir suchen weiterhin Verstärkung<br />

für unsere Jugendmannschaften. Kommt doch einfach mal<br />

im Training vorbei!<br />

Damen<br />

TV Illingen - ATSV Saarbrücken II 60:55<br />

Am 15.09. hatte die Damenmannschaft des TV Illingen ihr erstes Saisonspiel.<br />

Der Auftaktgegner ATSV Saarbrücken II war den Illingern<br />

bereits <strong>aus</strong> <strong>der</strong> letzten Saison als nicht zu unterschätzen<strong>der</strong> Gegner<br />

bekannt. Im ersten Viertel konnten beide Mannschaften in gleichem<br />

Maße punkten, so dass sich keine Mannschaft richtig absetzten<br />

konnte. Im zweiten Viertel gelang es <strong>der</strong> gegnerischen Mannschaft<br />

sich langsam einen Vorsprung her<strong>aus</strong>zuspielen, so dass <strong>der</strong> ATSV<br />

in <strong>der</strong> Halbzeitp<strong>aus</strong>e mit 6 Punkte in Führung ging. Die Illinger Damen<br />

wollten sich jedoch nicht so leicht geschlagen geben. Der neue Trainer<br />

Björn Bruckmann machte seiner Mannschaft schnell klar, dass sie im<br />

Gr<strong>und</strong>e die bessere Mannschaft sind <strong>und</strong> das Spiel noch zu drehen ist.<br />

Die Ansprache hatte gewirkt, denn im weiteren Spielverlauf konnten<br />

die Damen des TV Illingen endlich mehr Körbe erzielen als die Gegner,<br />

so dass es kurz vor <strong>der</strong> letzten 10 Minuten des Spiels 43:43 stand. Die<br />

Uhren waren also wie<strong>der</strong> auf Null gestellt. Nun sollte aber nichts mehr<br />

dazwischenkommen, denn die Illinger Damen wollten beim Saisonauftaktspiel<br />

als Sieger vom Platz gehen. Allerdings waren 2 Spielerinnen,<br />

die beide wichtige Punkte erzielt hatten mit Fouls belastet. 3 Minuten<br />

vor Abpfiff musste Virgina Dittke schließlich das Spielfeld aufgr<strong>und</strong><br />

von 5 Fouls verlassen. Die Heimmannschaft führt nur noch mit einem<br />

einzigen Punkt. Durch eine 3-Punktewurf von Judith Bost konnte die<br />

Führung <strong>aus</strong>gebaut werden <strong>und</strong> die Damenmannschaft behielt einen<br />

kühlen Kopf, um dann letztendlich bei Abpfiff des Spiels mit soliden 5<br />

Punkten das Spiel zu gewinnen. Lei<strong>der</strong> steht auf <strong>der</strong> Bilanz des ersten<br />

Spiels <strong>der</strong> Saison auch eine Verletzung einer wichtigen Spielerin.<br />

Im Spielverlauf kugelte sich Alessia Rickert das Fingergelenk <strong>aus</strong> <strong>und</strong><br />

wird vor<strong>aus</strong>sichtlich für die nächsten 4 Wochen <strong>aus</strong>fallen.<br />

Baskets 98 VK - TV Illingen 26:52<br />

Das erste Auswärtsspiel <strong>der</strong> neuen Saison fand letzten Samstag in<br />

Völklingen statt. Da die Baskets 98 schon seit einigen Jahren keine<br />

Damenmannschaft mehr gemeldet hatten, wussten die Damen des<br />

TV Illingen nicht was sie erwartete. Zudem konnte die Mannschaft<br />

aufgr<strong>und</strong> verletzungsbedingter Ausfälle nur mit einer Auswechselspielerin<br />

antreten. Schon schnell nach Spielbeginn war klar, dass diese<br />

Mannschaft schlagbar war. Lei<strong>der</strong> schien es als, ob die Illinger einfach<br />

keine Körbe verwandeln wollten. Trotz etlicher Chancen zum Punkten<br />

wollte <strong>der</strong> Ball nicht in den Korb, so dass es nach dem ersten Viertel<br />

auf dem Punktekonto des TVI nur 4 Punkte Vorsprung zu sehen<br />

waren. Im weiteren Spielverlauf löste sich <strong>der</strong> Knoten jedoch <strong>und</strong><br />

die Mannschaft konnte viele Fastbreaks erfolgreich verwandeln. So<br />

erzielten die Illinger Damen im zweiten Viertel 23 Punkte <strong>und</strong> ließen<br />

im Gegenzug aber keine Gegentreffer <strong>der</strong> Baskets 98 zu. Nach <strong>der</strong><br />

Halbzeitp<strong>aus</strong>e spielte die Damenmannschaft ihr Spiel <strong>und</strong> ließ sich<br />

nicht <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Ruhe bringen. Auf einen erfolgreichen Angriff folgte <strong>der</strong><br />

nächste, was die gegnerische Mannschaft immer nervöser werden<br />

ließ, was zu Fehlern <strong>und</strong> Ballverlusten führte, so dass es für die Illinger<br />

ein noch einfacheres Spiel wurde. Am Ende stand es 26:52 für den TV<br />

Illingen. Der Kommentar des Trainers <strong>der</strong> Baskets 98 VK:«Wir waren<br />

chancenlos!«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!