06.12.2012 Aufrufe

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Illingen - 41 - Ausgabe 39/2012<br />

● Hallenbelegungen<br />

Die Hallenbelegungspläne für die Sporthallen Im Fahren <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Sporthalle Auf <strong>der</strong> Lehn sind fast fertig. Die Vereine, die noch gerne<br />

eine Hallenst<strong>und</strong>e belegen möchten, bitte dringend bei mir melden.<br />

(Tel. 06825/45429) o<strong>der</strong> per E-Mail w.scholl-illingen@t-online.de.<br />

Wolfgang Scholl, Ortsvorsteher<br />

● ASB OV Illingen<br />

„Zehn kleine Zappelmänner sind jetzt wie<strong>der</strong> da ...“<br />

Nach <strong>der</strong> Sommerp<strong>aus</strong>e trifft sich <strong>der</strong> ASB-Spielkreis unter Leitung<br />

von Carmen Simmet wie<strong>der</strong> in den neu renovierten Räum<strong>lichkeit</strong>en<br />

des ASB-H<strong>aus</strong>es in <strong>der</strong> Poststraße 7 in Illingen.<br />

Der Spielkreis ist für Kin<strong>der</strong> bis zu 3 Jahren gedacht, Kin<strong>der</strong> mit Behin<strong>der</strong>ungen<br />

sind ebenfalls willkommen. Zusammen mit den erwachsenen<br />

Begleitpersonen, ob Mütter, Väter o<strong>der</strong> Großeltern, werden<br />

Lie<strong>der</strong> für die Kleinsten gesungen, Finger- <strong>und</strong> Bewegungsspiele<br />

gemacht. Je nach Wetterlage gehen wir zusammen auf Spielplätze<br />

<strong>der</strong> Gemeinde Illingen, unternehmen Ausflüge o<strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ungen.<br />

Wichtig ist <strong>der</strong> Aust<strong>aus</strong>ch von Erfahrungen, das Zusammensein <strong>und</strong><br />

für unsere Jüngsten das Spielen mit Gleichaltrigen in einer fre<strong>und</strong>lichen<br />

<strong>und</strong> entspannten Atmosphäre. Der Spielkreis ist beitragsfrei <strong>und</strong><br />

findet mittwochs von 10.00 bis 11.30 Uhr statt; wer Interesse hat, mitzumachen,<br />

kann sich an die Geschäftsstelle wenden unter <strong>der</strong> Tel.Nr.:<br />

06825-46290 o<strong>der</strong> einfach in <strong>der</strong> Poststraße 7 vorbeischauen.<br />

Kin<strong>der</strong>tanz-Kurse<br />

Für alle Kin<strong>der</strong>, die sich gerne auf Musik bewegen fit sein wollen, finden<br />

Kurse im Kin<strong>der</strong>tanz statt.<br />

Mittwochs 14.30-15.20 Uhr (Kin<strong>der</strong> 2-4J.)<br />

15.30-16.20 Uhr (Kin<strong>der</strong> 5-8J.)<br />

16.30-17.20 Uhr (Jazzdance, Kin<strong>der</strong> ab 9J.)<br />

Kursleitung: Marion Kutsch<br />

● Deutsche Rheuma-Liga Saar e.V.<br />

Arbeitsgemeinschaft Illingen<br />

Warmwassergymnastik<br />

Montag von 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Übungsleiter: Herr Wysocki<br />

Donnerstag von 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

<strong>und</strong> 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Übungsleiter: Herr Pfeifer<br />

Beratung <strong>und</strong> Anmeldung: Veronika Probst, Tel. 06821/635205 o<strong>der</strong><br />

Gretel Maue, Tel. 06827/2485<br />

Selbsthilfegruppe Fibromyalgie <strong>und</strong> chronische<br />

Schmerzen<br />

Die Selbsthilfegruppe trifft sich jeden 1. <strong>und</strong> 3. Freitag im Monat um<br />

17.00 Uhr in <strong>der</strong> Gymnastikhalle <strong>der</strong> Rehabilitationsklinik St. Hedwig<br />

in Illingen.<br />

Während dieser Treffen führen wir zunächst zu rhythmischer Musik<br />

Übungen durch, um die vorhandene Beweg<strong>lichkeit</strong> zu erhalten <strong>und</strong> zu<br />

verbessern. Danach t<strong>aus</strong>chen die Betroffenen innerhalb <strong>der</strong> Gruppe<br />

ihre Erfahrungen <strong>und</strong> Erkenntnisse <strong>aus</strong>. Auch die Geselligkeit kommt<br />

dabei nicht zu kurz.<br />

Wenn Sie Interesse an unserer Selbsthilfegruppe haben, sind Sie herzlich<br />

eingeladen.<br />

Nähere Informationen bei:<br />

Frau Fischer, Tel. 06825/44981 <strong>und</strong><br />

Frau Huppert, Tel. 06825/496379<br />

Blutspende<br />

Der DRK Ortsverein Illingen e. V. bietet am Mittwoch, den 10. Oktober<br />

wie<strong>der</strong> von 17 bis 20 Uhr einen Blutspendetermin in Zusammenarbeit<br />

mit dem Blutspendedienst Rheinland-Pfalz/Saarland in den Räum<strong>lichkeit</strong>en<br />

im Bistro des Illtal-Gymnasiums, Schwarzer Weg 2 in Illingen<br />

an.<br />

Blut spenden darf je<strong>der</strong>, <strong>der</strong>:<br />

- mindestens 18 Jahre alt <strong>und</strong> nicht älter als 69 Jahren ist (Erstspen<strong>der</strong><br />

nicht älter als 60 Jahre)<br />

- ein Mindestgewicht von 50 kg hat<br />

- sich ges<strong>und</strong> fühlt <strong>und</strong> einen stabilen Blutdruck hat<br />

- keine Körpertemperatur über 37,5 °C hat<br />

- vor <strong>der</strong> Spende unbedingt <strong>aus</strong>reichend gegessen <strong>und</strong> getrunken<br />

hat<br />

- innerhalb <strong>der</strong> letzten 12 St<strong>und</strong>en keinen Alkohol getrunken <strong>und</strong><br />

keine Drogen innerhalb <strong>der</strong> letzten 4 Wochen konsumiert hat<br />

- in den letzten 4 Monaten we<strong>der</strong> gepierct noch tätowiert wurde<br />

bzw. keine größere Operation hatte<br />

Männer dürfen pro Jahr bis zu 6mal Blut spenden, Frauen bis zu 4mal.<br />

Natürlich sorgen die Männer <strong>und</strong> Frauen des Sozialdienstes wie<strong>der</strong> für<br />

ein leckeres Buffet, alkoholfreie Getränke sowie Kaffee <strong>und</strong> Kuchen!<br />

● H<strong>aus</strong>- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>besitzer-Verein<br />

Illingen e.V.<br />

Geschäftsstelle: Gennweilerstr. 2, 66557 Illingen<br />

Telefon: 06825/45892 - Fax: 06825/406274<br />

e-mail: hgv.illingen@gmx.net<br />

e-mail: hgv.illingen@schlau.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!