06.12.2012 Aufrufe

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

spielh<strong>aus</strong>, wo sie als Solistin in Horvarts „Glaube, Liebe, Hoffnung“<br />

zu hören sein wird. Hanns Höhn wie<strong>der</strong>um hat sich als<br />

soli<strong>der</strong> Begleiter <strong>und</strong> außergewöhnlicher Solist einen Namen<br />

gemacht. Er arbeitete mit vielen namhaften internationalen<br />

Künstlern <strong>und</strong> engagiert sich aktuell auch in den Formationen<br />

„Tango Transit“ <strong>und</strong> „Sauerborn-Höhn-Sperrfechter“.<br />

Als Frau Contra Bass verstehen es Debus <strong>und</strong> Höhn meisterlich,<br />

sich die klangliche Eigenheit ihrer minimalistischen Besetzung<br />

zunutze zu machen <strong>und</strong> die <strong>aus</strong>gewählte Musik feinfühlig <strong>und</strong><br />

doch voller Dynamik zu interpretieren.<br />

Konzert FE!NKOST<br />

im Gasth<strong>aus</strong> Bäcker in Wustweiler<br />

Präsentation <strong>der</strong> neuen CD „Nur nach vorn“<br />

FE!NKOST!<br />

So lautet <strong>der</strong> Name einer saarländischen<br />

Formation <strong>aus</strong> namhaften<br />

Musikern.<br />

Das Markenzeichen von<br />

FE!NKOST, <strong>der</strong> Gesang <strong>und</strong> die<br />

hervorragende akustische Instrumentierung,<br />

bieten dem Zuhörer<br />

einen musikalischen Leckerbissen.<br />

Die Musiker Gerd Leinenbach<br />

(Gesang <strong>und</strong> Gitarre), Christian<br />

Hautz (Gesang <strong>und</strong> Bass), Tobias<br />

Klee (Cajon / Percussion) <strong>und</strong><br />

Christian Fries (Keyboard) haben<br />

alle schon professionelle Erfahrungen gesammelt.<br />

Ihr aktuelles Programm bietet für jeden Geschmack etwas. Es<br />

reicht von Balladen, Titel zu Problemen des Alltags bis hin zu<br />

mo<strong>der</strong>nen groovigen Popnummern.<br />

Bei vielen Konzerten in <strong>der</strong> Region servierten sie ihrem Publikum<br />

eine anspruchsvolle Mischung <strong>aus</strong> Lie<strong>der</strong>macher Charakteristiken<br />

<strong>und</strong> einem eingängigen Folk-Pop-Stil.<br />

| illinger seiten 39/2012 |- 17 -<br />

Neben deutschsprachigen Eigenkompositionen finden sich auch<br />

bekannte Stücke z.B. von Laith Al Deen, Heinz Rudolf Kunze<br />

o<strong>der</strong> Stephan Eicher in ihrem Programm wie<strong>der</strong> <strong>und</strong> werden in<br />

neuem Gewand präsentiert.<br />

Nun sind sie in Wustweiler zu Gast <strong>und</strong> spielen am 12.10.2012<br />

im Gasth<strong>aus</strong> Bäcker. Dem Wunsch vieler Zuhörer bei den Konzerten<br />

nach CD‘s, also FE!NKOST zum Mitnehmen, kommt die<br />

Band nun nach.<br />

Bei ihrem Konzert präsentieren sie auch Titel ihrer neuen CD.<br />

Pressestimmen:<br />

„hinter dem Namen Feinkost stehen wahre Könner ihres Fachs“<br />

„Starke, <strong>aus</strong>sagekräftige, deutsche Texte gepaart mit eingängigen<br />

Melodien, bereiteten dem begeisterten Publikum einen<br />

unterhaltsamen, kurzweiligen Abend“.<br />

„Der Name <strong>der</strong> Band verpflichtet: „Feinkost“ ist seinem<br />

Anspruch, gute deutsche Musik zu machen, also „FEINKOST für<br />

die Ohren“ zu kreieren mehr als nachgekommen <strong>und</strong> setzt ein<br />

Glanzlicht in <strong>der</strong> saarländischen Musikszene“. (SZ / Wochenspiegel<br />

11/2010)<br />

Sa. 06.10.2012 in <strong>der</strong> Illipse, Illingen<br />

20.00 Uhr<br />

Pe Werner<br />

In ihrem neuem Bühnenprogramm<br />

Turteltaub zieht Pe Werner wie<strong>der</strong><br />

einmal alle Register ihres Könnens.<br />

Erfrischend komisch, berührend melancholisch,<br />

lüstern, lästernd, mimt<br />

sie die Braut, die sich nicht traut,<br />

räkelt sich auf dem Flügel, schmachtet<br />

Kuchenbuffets, Mr. Moon <strong>und</strong><br />

irdische Mannsbil<strong>der</strong> an, nur um<br />

letztere danach charmant um die<br />

Ecke zu bringen. Rein musikalisch -<br />

versteht sich!<br />

Eintritt: 20 EUR / ermäßigt 16 EUR / AK 22 EUR<br />

www.ticket-regional.de - www.pro-ticket.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!