06.12.2012 Aufrufe

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

Strom und Wärme aus der Sonne – Technik, Wirtschaft- lichkeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Illingen - 51 - Ausgabe 39/2012<br />

UCHTELFANGEN<br />

Ortsvorsteher: Olaf Wagner<br />

Telefon: 06825/48082<br />

Sprechst<strong>und</strong>e:<br />

nach telefonischer Vereinbarung<br />

Handy-Nr.: 0163 4808200<br />

e-Mail-Adresse: owagner@schlau.com<br />

● Treffen <strong>der</strong> Vereine zur<br />

Koordinierung <strong>der</strong> Termine 2013<br />

Zu einer Besprechung <strong>der</strong> Uchtelfanger Vereine <strong>und</strong> Interessenverbände<br />

zur Koordinierung <strong>der</strong> Veranstaltungstermine <strong>und</strong> Hallentermine<br />

für das Jahr 2013, lade ich <strong>der</strong>en Vertreter zu einer Besprechung ein.<br />

Dienstag, 02.10.2012, 18:00 Uhr,<br />

Sitzungssaal Gemeindeh<strong>aus</strong>, Hirtenbergstraße<br />

Olaf Wagner, Ortsvorsteher<br />

● Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag<br />

Seinen 40. Geburtstag feierte dieser Tage <strong>der</strong> Leiter des Baubetriebshofes<br />

<strong>der</strong> Gemeinde Illingen, Andreas Peter.<br />

Wie man ihm auf dem Bild ansehen kann, ist ein solcher Geburtstag<br />

eine freudige Sache. Ich wünsche ihm von dieser Stelle nochmals<br />

alles Gute <strong>und</strong> bedanke mich einmal mehr für die gute Zusammenarbeit<br />

mit ihm <strong>und</strong> seinen Mitarbeitern.<br />

Ich hoffe, dass wir auch weitere Jahre in guter Zusammenarbeit vor<br />

uns haben werden.<br />

Ihm wünsche ich beruflichen Erfolg <strong>und</strong> Zufriedenheit <strong>und</strong> gute<br />

Ges<strong>und</strong>heit.<br />

Olaf Wagner, Ortsvorsteher<br />

40 Jahre - ein Gr<strong>und</strong> zum feiern.<br />

● Tag <strong>der</strong> Begegnung muss erneut <strong>aus</strong>fallen<br />

Lei<strong>der</strong> habe ich in <strong>der</strong> letzten Sitzung <strong>der</strong> Baukommission erfahren<br />

müssen, dass mit <strong>der</strong> vor<strong>aus</strong>sichtlichen Fertigstellung <strong>der</strong> Sport- <strong>und</strong><br />

Kulturhalle in diesem Jahr nicht mehr zu rechnen ist.<br />

Dies ist eine schlechte Nachricht nicht nur für diese Veranstaltung,<br />

son<strong>der</strong>n auch für einige Uchtelfanger Vereine, die in diesem Zeitraum<br />

Veranstaltungen geplant hatten.<br />

Da eine an<strong>der</strong>e <strong>aus</strong>reichend große Veranstaltungsört<strong>lichkeit</strong> nicht zur<br />

Verfügung steht muss <strong>der</strong> Tag <strong>der</strong> Begegnung verschoben werden.<br />

Zum neuen Termin ergeht wie üblich eine persönliche Einladung.<br />

Olaf Wagner, Ortsvorsteher<br />

● Bienenzuchtverein Uchtelfangen<br />

Nächste Monatsversammlung ist am 30.09.12 um 10.00 Uhr im Bistrorante<br />

„Treffpunkt, Heusweilerstr. 65.<br />

● Marienlie<strong>der</strong>andachten 2012<br />

Termine für unsere Marienlie<strong>der</strong>andachten 2012<br />

in <strong>der</strong> “Maria Magdalena Kapelle“ Hierscheid, 17 Uhr „mit Rudi“<br />

Oktober: 10.10.2012 - Mittwoch<br />

November: 14.11.2012 - Mittwoch<br />

Dezember: 12.12 2012 - Mittwoch<br />

Diese Termine erscheinen auch im Amtsblatt Illingen <strong>und</strong> Eppelborn<br />

<strong>und</strong> in <strong>der</strong> Saarbrücker Zeitung sowie auf <strong>der</strong> Homepage www.rzhutclub.de<br />

● Obst- <strong>und</strong> Gartenbauverein<br />

Uchtelfangen e.V.<br />

Einladung zum Erntefest mit Kürbisprämierung am 07.10.12<br />

Der Obst- <strong>und</strong> Gartenbauverein Uchtelfangen e.V. lädt recht herzlich<br />

zum Erntefest am 07.10.12 ab 14.00 Uhr r<strong>und</strong> um das Kelterh<strong>aus</strong> ein!<br />

Wir haben für Sie ab 14.00 Uhr ein reichhaltiges Kuchenbuffet aufgebaut.<br />

Schauen Sie doch einfach einmal zu einer Tasse Kaffee <strong>und</strong><br />

Kuchen herein <strong>und</strong> verweilen bei unserer Ernte<strong>aus</strong>stellung <strong>und</strong> dem<br />

danach stattfindenden Nachmittagsprogramm:<br />

Ab 14.30 Uhr: Spiel- <strong>und</strong> Bastelspaß im Kürbiszelt<br />

Gegen 16.00 Uhr: Auslosung <strong>der</strong> Gewinner des Kürbispreisrätsels<br />

Gegen 16.30 Uhr: Übergabe <strong>der</strong> Gewinne des Kürbiswettbewerbes<br />

durch die Levo-Bank<br />

Gegen 17.30 Uhr: Preisverleihung an die besten Kürbisgewicht<br />

Schätzer<br />

Für Speis <strong>und</strong> Trank ist bestens gesorgt. Das Obst- <strong>und</strong> Gartenbauverein<br />

Helferteam freut sich recht herzlich auf Ihren Besuch!<br />

Hinweise für unsere jungen Kürbiszüchter:<br />

Kürbisprämierung 2012<br />

Liebe Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schule Uchtelfangen; liebe<br />

Eltern,<br />

am Sonntag, dem 07.10.12, findet um 16.30 Uhr am Kelterh<strong>aus</strong> die<br />

große Kürbisprämierung statt. Egal wie groß o<strong>der</strong> klein <strong>der</strong> Kürbis<br />

auch ist, ein Gewinn ist jedem Teilnehmer sicher.<br />

Unser Sponsor, die Levo Bank, wird wie<strong>der</strong> mit tollen Preisen <strong>und</strong><br />

Gewinnen aufwarten. Natürlich gibt es auch wie<strong>der</strong>, wie in jedem Jahr<br />

schöne Trostpreise für alle Teilnehmer!<br />

Alle Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler, die ihren Startzettel (den sie in<br />

<strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schule beim Kürbiswettbewerb erhalten haben) am<br />

07.10.12 ans Kelterh<strong>aus</strong> mitbringen, erhalten vom Obst- <strong>und</strong> Gartenbauverein<br />

einen Verzehr- <strong>und</strong> Getränkegutschein!<br />

Kürbisprämierung, Teilnahmebedingungen:<br />

1. Teilnahmeberechtigt sind alle Kin<strong>der</strong>, die ihre Kürbispflanzen im<br />

Monat Mai 2012 in <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schule Uchtelfangen erhalten haben<br />

<strong>und</strong> diesen Samen/Kürbispflanze aufgezogen haben. Da allen<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler die gleiche Kürbispflanze überreicht<br />

wurde, kann folglich nur diese spezielle Kürbissorte zur Gewichtswertung<br />

herangezogen werden.<br />

2. Der Kürbis muss am 07.10.12, zwischen 09.30 Uhr <strong>und</strong> 14.30<br />

Uhr, zu unserer Waage am Kelterh<strong>aus</strong> gebracht werden. Bei<br />

Verhin<strong>der</strong>ung ist eine Terminabsprache zur vorzeitigen Abgabe bei<br />

Herrn Herber Joachim Tel.: 06825/48131 möglich.<br />

3. Der Startzettel, <strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Kürbispflanze in <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schule <strong>aus</strong>gegeben<br />

wurde, sollte zur Anmeldung mitgebracht werden!<br />

4. Der Kürbis wird bis zum Ende <strong>der</strong> Prämierung zur Schau gestellt.<br />

Verwechslungen werden vom Veranstalter durch eine Nummerierung<br />

<strong>aus</strong>geschlossen.<br />

Kürbispreisrätsel, Teilnahmebedingungen:<br />

Auch in diesem Jahr haben wir ein kleines Kürbispreisrätsel erarbeitet<br />

<strong>und</strong> werden dieses an die Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schule<br />

Uchtelfangen in <strong>der</strong> 39. Kalen<strong>der</strong>woche verteilen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!